Tesla organisiert sein Autopilot-Softwareteam erneut um. CEO Elon Musk übernimmt dabei die Zügel, sagen mit der Angelegenheit vertraute Personen. Mittlerweile berichten mehr Leute direkt an ihn, einige Führungskräfte wurden entlassen und andere befördert. Tesla ist allgemein für seine hohe Fluktuationsrate bekannt, und das gilt insbesondere für das Autopilot-Team des Unternehmens. Das Team hatte in den letzten Jahren mehrere Führungspersönlichkeiten. 2016 verließ Autopilot-Projektleiter Sterling Anderson das Unternehmen und gründete ein eigenes Startup im Bereich autonomes Fahren. Chris Lattner wurde daraufhin als Leiter des Autopilot-Softwareteams eingestellt, arbeitete jedoch nur etwa sechs Monate bei Tesla. Er ist ein angesehener Softwareentwickler, der die Programmiersprache von Apple entwickelt hat. Letztes Jahr stellte das Unternehmen schließlich Stuart Bowers von Snap als Vizepräsident für Autopilot-Software ein. In dieser Zeit verließen viele andere Führungskräfte das Autopilot-Softwareteam, da Teslas Entwicklung von Fahrerassistenzfunktionen immer dringlicher wurde, da das Unternehmen schneller ein vollständig selbstfahrendes System auf den Markt bringen wollte. Im vergangenen Jahr scheint sich das Team stabilisiert zu haben. Bowers ist für die Software verantwortlich und Andrej Karpathy leitet die Bereiche künstliche Intelligenz (KI) und Autopilot Vision. Letzten Monat hielten beide während Teslas Investor Autonomy Day Präsentationen über Teslas Fortschritte bei der Entwicklung seines vollständig selbstfahrenden Systems, aber nicht alles verlief wie geplant. Tesla habe bereits vor dem Vorfall und in den darauffolgenden Tagen mehrere Mitglieder seines Autopilot-Teams entlassen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Einige Wochen später wurde das Autopilot-Softwareteam neu organisiert. Mehrere von Bowles‘ Aufgabenbereichen wurden gestrichen, während seine Mitarbeiter befördert wurden und nun direkt an Musk berichten, sagen mit der Angelegenheit vertraute Personen. Zu den Beförderten gehörte Milan Kovac, der zum Leiter der Softwareentwicklung für Teslas Autopilot befördert wurde. Er ist Softwareentwickler und hat in den letzten drei Jahren verschiedene Rollen im Autopilot-Team von Tesla bekleidet. Im Zuge der Umstrukturierung wurden mehrere andere leitende Autopilot-Ingenieure entlassen, andere hingegen befördert. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Im Jahr 2024 richtet sich die Aufmerksamkeit der ...
Eine Schilddrüsenunterfunktion ist keine ernste E...
Im Jahr 1984 erhielt das Betriebssystem von Apple ...
Das Unterforum „Einblicke in 5G, Investitionen in...
Die Zahl der digitalen Radiohörer stieg im vierte...
Wir leben in einem Zeitalter der technologischen ...
Sollten Apple-Führungskräfte ausländischen Medien...
Im Leben unterscheiden die Menschen auf eine gewi...
US-Medienberichten zufolge werden Windows-PCs trot...
Schlank zu sein ist für viele Menschen ein Wunsch...
*Der Artikel stammt von Digestive Steward...
Durch sportliche Betätigung lassen sich viele Kör...
Rezensionsexperte: Wei Deyong, Mitglied der Shenz...
Bei Sportprüfungen in der Grundschule oder Mittel...
In den letzten Tagen wurden unter dem Einfluss de...