Akkupacks sind Kernkomponenten von Elektrofahrzeugen, ihre Sicherheitsleistung wird jedoch von einigen Verbrauchern schon immer in Frage gestellt. Dementsprechend verfügt das Land auch über entsprechende Prüfnormen, zu denen unter anderem der Nadelpenetrationstest zählt, der strenge Test für Power-Akkus. Gemäß den nationalen Vorschriften wird mit einer Metallnadel mit einem Durchmesser von 5–8 mm in das Innere der Batterie gestochen, um einen Kurzschluss zu verursachen und diesen für 1 Stunde zu belassen. Nur wenn die Batterie weder Feuer fängt noch explodiert, gilt sie als bestanden. Am 10. März brachte GAC Aion eine neue ternäre Lithiumbatterie im Magazintyp auf den Markt, die als erste den Durchstoßtest für ternäre Lithiumbatterien bestanden hat. Die Testergebnisse zeigten, dass bei der ternären Lithiumbatterie mit dieser Technologie während des Experiments nur eine kurze Rauchentwicklung von etwa einer Minute auftrat und es weder zu einem Brand noch zu einer Explosion kam. Nach 48 Stunden Stehen fiel die Spannung auf 0 V und die Temperatur kehrte auf Raumtemperatur zurück. Nach dem Öffnen des Batteriepacks stellte sich heraus, dass es bei dem beschädigten Modul zu einem thermischen Durchgehen gekommen war. Der Schaden hatte sich jedoch nicht auf andere Schaltkreise ausgebreitet und die innere Struktur war intakt. Derzeit gibt es zwei technische Hauptwege für Leistungsbatterien: ternäres Lithium und Lithiumeisenphosphat. Darunter weist ternäres Lithium eine bessere Batteriekonsistenz und Leistung bei niedrigen Temperaturen, eine höhere Energiedichte und ein breiteres Anwendungsspektrum auf. Allerdings wurden ternäre Lithiumbatterien schon immer wegen ihrer Stabilität kritisiert, und die meisten Selbstentzündungs- und Brandunfälle bei Elektrofahrzeugen werden durch ternäre Lithiumbatterien verursacht. Daher ist die Magazinbatterie von GAC Aion die erste in der Branche, die den Durchstoßtest für ternäre Lithiumbatterien im gesamten Paket bestanden hat. Es wird berichtet, dass die Magazinbatterie ein Design ähnlich einer Sicherheitskabine aufweist, das die Ausbreitung eines thermischen Durchgehens verhindern kann. Wenn eine anormale Spannung oder Temperatur erkannt wird, kann das Schnellkühlsystem automatisch gestartet werden. Das positive Elektrodenmaterial der Magazinbatteriezelle nutzt eine Verpackungstechnologie im Nanomaßstab und dem Elektrolyt werden zwei neue Additive hinzugefügt, die eine Selbstreparatur der Membran ermöglichen und die beim thermischen Durchgehen erzeugte Wärme reduzieren können. GAC Aion gab offiziell an, dass die Magazinbatterie auch die Energiedichte des Batterievolumens um 9,4 % und die Energiedichte des Gewichts um 5,7 % erhöhen und die Kosten um 10 % senken könne. Dies verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern kann auch die Batterielebensdauer verlängern und die Kosten senken. In Bezug auf den physischen Schutz verwendet die Magazinbatterie ein nanoporöses Netzisolationsmaterial und eine hochtemperaturbeständige Hülle, um eine Sicherheitswand mit extrem starker Wärmeisolationsleistung zu bilden, die verhindern kann, dass sich das thermische Durchgehen der ternären Lithiumbatteriezelle zwischen den Batteriezellen ausbreitet. Zur Überwachung des Batteriestatus nutzt die Magazinbatterie die Batteriemanagementtechnologie der fünften Generation von GAC Aion, die eine ununterbrochene Datenerfassung zum Gesundheitszustand rund um die Uhr zehnmal pro Sekunde ermöglicht. Wenn eine Anomalie festgestellt wird, kann das Schnellkühlsystem der Batterie zur Selbstrettung und Kühlung aktiviert werden. Das Problem der „Selbstentzündung“ begleitet die Entwicklung von Elektrofahrzeugen seit jeher. Die Forderung nach einer langen Batterielebensdauer hat zu einer Verringerung der thermischen Stabilität der Batterie und erhöhten Sicherheitsrisiken geführt. Die Magazinbatterie soll dieses große Problem lösen, ohne die Batterielebensdauer und die Kosten des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Es wird berichtet, dass die Magazinbatterietechnologie auf zwei Materialien angewendet werden kann: Lithiumeisenphosphat und ternäres Lithium. Die Antriebsbatterien mit dieser Technologie werden ab diesem Jahr in allen Modellreihen von Egypt verbaut. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Die Kirschblüte ist eine in China heimische Pflan...
Es gab einen Wissenschaftler, der Turner, Neurolo...
Der „Tianjing-Zwischenfall“ im Jahr 1856 n. Chr. ...
Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...
Eine schlanke Taille kann Ihren Körper symmetrisc...
Xiao Gao: Ich bin 19 Jahre alt, männlich und 160 ...
Am 25. April feierte die erste Elektrolimousine v...
Ende September letzten Jahres brachte Google gleic...
Heutzutage haben viele Menschen, die schon viele ...
Lincoln, einst das Auto des Präsidenten der Verei...
Wie der Name schon sagt, ist Wasseryoga eine inno...
Mittlerweile ist das Praktizieren von Yoga in Mod...
Am 3. Januar jährte sich die Landung von Chang...
Eine Vaginalverengung bei Frauen kann zu einer Ve...