Das James-Webb-Weltraumteleskop wird 11: Warum ist es so erstaunlich?

Das James-Webb-Weltraumteleskop wird 11: Warum ist es so erstaunlich?

Am 14. Dezember 2022 wählte das Magazin Nature Jane Rigby, Projektwissenschaftlerin des James-Webb-Weltraumteleskops, für ihre Bemühungen um den erfolgreichen Betrieb des Webb zu einer der zehn besten Personen des Jahres 2022. Am nächsten Tag listete das Magazin Science den erfolgreichen Betrieb von Webb unter den zehn größten wissenschaftlichen Durchbrüchen des Jahres 2022 auf. Welche wichtigen Ergebnisse hat Webb nur ein Jahr nach seinem Start erzielt, die ihm und den Wissenschaftlern, die es vorangetrieben haben, eine solche Ehre eingebracht haben? Warum ist es so leistungsstark? Welche Lehren können wir aus seinem Erfolg ziehen? Dieser Artikel versucht, diese Fragen zu beantworten.

Geschrieben von | Wang Shanqin

Am 14. Dezember 2022 gab das Magazin Nature die Person des Jahres 2022 bekannt (Nature's 10). [1] An der Spitze der Liste steht Jane Rigby, eine Astrophysikerin und Projektwissenschaftlerin für das James Webb Space Telescope (im Folgenden als Webb bezeichnet, sofern sie nicht direkt im Originaltext zitiert wird).

Das Magazin „Nature“ nannte Jane Rigby eine „Himmelsjägerin“ und bezeichnete sie als „bahnbrechende Astronomin“. Sie wurde „aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Inbetriebnahme des James-Webb-Weltraumteleskops ausgewählt, das enorme neue Möglichkeiten für die Erforschung des Universums bietet.“[1]

Abbildung: Screenshot der Nature’s 10-Website. Bildquelle: [1]

Am 15. Dezember 2022 listete das Magazin Science die zehn größten wissenschaftlichen Durchbrüche des Jahres 2022 auf, wobei Webbs erfolgreiche Operation den ersten Platz belegte. [2][Anmerkung 1] Oben auf der entsprechenden Webseite befindet sich ein künstlerisches Bild eines Teils des Webb Main Mirror.

Bild: Screenshot vom oberen Rand der Webseite des Magazins Science, auf der die zehn wichtigsten wissenschaftlichen Durchbrüche des Jahres 2022 vorgestellt werden. Bildquelle: [2]

Die Ehrungen, die Webb und die Astronomen, die es gefördert haben, erhalten haben, sind ein Beweis für Webbs großen Erfolg. Welche wichtigen Ergebnisse hat Webb also nur ein Jahr nach seinem Start erzielt, sodass ihm und den Wissenschaftlern, die es vorangetrieben haben, eine solche Ehre zuteil wird? Warum ist es so leistungsstark? Welche Lehren können wir aus seinem Erfolg ziehen?

Bild: Webbs künstlerische Konzeption. Bildquelle: [3]

Was hat Webb erreicht?

Webb hat seit seinem Start am 25. Dezember 2021 ein ganzes Jahr im Weltraum verbracht. In diesem Jahr verbrachten die Wissenschaftler vor Ort etwa ein halbes Jahr damit, den Orbitaltransfer durchzuführen und Hunderte von Operationen und Tests durchzuführen. Danach ging Webb in den Beobachtungszustand über und Astronomen verarbeiteten die ersten erhaltenen Beobachtungsdaten zu Bildern, die am 11. und 12. Juli 2022 veröffentlicht wurden.

Dieser Bilderstapel umfasst: Langzeitbelichtungsfotos des Himmelsbereichs, in dem sich der Galaxienhaufen SMACS J0723.3-7327 befindet, die Lichtkurve und das Transmissionsspektrum von WASP-96, dem Mutterstern des Exoplaneten WASP-96b, ein Bild des südlichen Ringnebels, ein Bild des aus fünf Galaxien bestehenden „Stephans Quintetts“ sowie ein Bild eines Bereichs des Carinanebels (NGC 3324). Wir haben diese Ergebnisse bereits zuvor vorgestellt und werden sie hier daher nicht wiederholen. Interessierte Leser können hier klicken, um „Eine Milliardeninvestition zahlt sich aus: Wie aussagekräftig sind die ersten Fotos des Webb-Weltraumteleskops?“ zu lesen. 》.

Die Qualität und Klarheit der ersten Bilderserie entsprach nicht nur dem ästhetischen Geschmack der Öffentlichkeit, sondern genügte auch den Anforderungen professioneller Astronomen und bewies damit Webbs herausragende Leistung. Man kann sagen, dass Webb seinen Höhepunkt bereits bei seinem Debüt erreicht hatte. Nach diesem Höhepunkt ging es für Webb nicht bergab, sondern erklomm weiterhin neue Gipfel in verschiedenen Bereichen.

Wir können die ersten Ergebnisse und die bisher erzielten neuen Ergebnisse nach Fachgebieten kurz zusammenfassen.

Im „Deep Field“-Bereich beobachtete Webb verschiedene Bereiche des Himmels und fotografierte viele Galaxien mit hoher Rotverschiebung (entfernte Galaxien), von denen einige den Rekord für die am weitesten entfernten Galaxien brachen, die zuvor vom Hubble beobachtet wurden. Eine eingehende Erforschung dieser Galaxien wird das menschliche Verständnis der Eigenschaften von Galaxien im frühen Universum unmittelbar vertiefen. Webbs Erfolg in dieser Hinsicht hat die Menschen zu der Annahme geführt, dass es möglich sei, die erste Generation von Galaxien und die erste Generation von Sternen im Universum zu entdecken, die etwa 100 bis 200 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind.

Abbildung: Falschfarben-Infrarot-Tiefenfeldbild, das aufgenommen wurde, nachdem Webb den vom Ultra Deep Field-Projekt des Hubble-Weltraumteleskops beobachteten Bereich beobachtet hatte. Webbs Nahinfrarotspektrometer (NIRSpec) hat Spektren einiger dieser Galaxien aufgenommen, und die Abbildung zeigt die Rotverschiebungen von vier von ihnen: 13,20, 12,63, 11,58 und 10,38. Bei einer Rotverschiebung von 13,20 ist das Universum weniger als 400 Millionen Jahre alt. Bildquelle: [4]

Im Bereich der Galaxien hat Webb Bilder von Galaxien wie Stephans Quintett, der Cartwheel-Galaxie und der aktiven Galaxie NGC 7469 aufgenommen. Die Beobachtung und Erforschung dieser Galaxien liefert wichtige Grundlagen für das Verständnis der Verteilung von Sternen, Gas und Staub in diesen Galaxien.

Bild: Eine Falschfarbenkomposition aus Daten der Nahinfrarotkamera von Webb in NGC 7469 zeigt einen markanten Kern mit einem markanten Beugungsglanz im Bild. Bildquelle: [5]

Im Nebelfeld machte Webb Bilder vom südlichen Ringnebel, dem Carinanebel, dem Tarantelnebel, dem Orionnebel und den „Säulen der Schöpfung“. Diese Beobachtungen liefern wichtige Unterstützung für die eingehende Forschung der Astronomen zu Themen wie den späten Entwicklungsstadien von Sternen geringer und mittlerer Masse, den Eigenschaften embryonaler Sterne („Protosterne“) und den relativ kalten Staub- und Gasscheiben, die sie umgeben.

Abbildung: Ein Falschfarbenbild der „Säulen der Schöpfung“, das aus Daten von Webbs Nahinfrarotkamera synthetisiert wurde (links) und ein Falschfarbenbild der „Säulen der Schöpfung“, das aus Daten von Webbs Mittelinfrarotinstrument synthetisiert wurde (rechts). Bildquelle: [6]

Im Bereich der Himmelskörper des Sonnensystems beobachtete Webb Himmelssysteme wie Jupiter, Mars, Neptun und Titan. Die von Webb erhaltenen Bilder bestätigen, dass seine Fähigkeiten in dieser Hinsicht die Erwartungen übertreffen. Webbs Beobachtungen von Himmelskörpern im Sonnensystem werden in Zukunft das Verständnis der Menschen für deren Eigenschaften und den Ursprung des Sonnensystems vertiefen.

Bild: Falschfarbenbild des Neptunsystems, zusammengesetzt aus Daten, die von Webbs Nahinfrarotkamera erfasst wurden. Dargestellt sind die Ringschichten des Neptun und sieben seiner 14 Monde: Triton, Galatea, Naiad, Thalassa, Despina, Proteus und Larissa. Da Triton punktförmig und relativ hell ist, sind die durch den Beugungseffekt verursachten hexagonalen Strahlen sehr deutlich zu erkennen. Bildquelle: [7]

Im Bereich der Exoplaneten (Planeten außerhalb des Sonnensystems) verwendete Webb die Transitmethode, um die Lichtkurve und das Transmissionsspektrum von WASP-96, dem Mutterstern des Exoplaneten WASP-96b, zu fotografieren, und verwendete die direkte Bildgebung, um Bilder des Exoplaneten HIP 65426 b aufzunehmen. Die Analyse zeigt, dass Webbs Fähigkeit, Planeten mithilfe direkter Bildgebung zu erkennen, zehnmal größer ist als erwartet. Obwohl Webb weder das erste noch das einzige Teleskop ist, das auf diese Weise Bilder von Exoplaneten aufnehmen kann, verfügt es bei Infrarotbeobachtungen über einen einzigartigen Vorteil, den viele andere Teleskope nicht haben. Zukünftige Beobachtungen von Exoplaneten durch Webb werden hoffentlich dazu beitragen, erdähnliche Exoplaneten zu identifizieren.

Abbildung: Bilder des Exoplaneten HIP 65426 b, aufgenommen von Webbs Nahinfrarotkamera (NIRcam) und Mittelinfrarotinstrument (MIRI) in vier Bändern: 3,067 Mikrometer, 4,397 Mikrometer, 11,307 Mikrometer und 15,514 Mikrometer (kleine Bilder unten, von links nach rechts). Das große Bild zeigt die Sterne am Himmel, an dem sich der Stern HIP 65426 befindet, wie er vom Digital Sky Survey (DSS) erfasst wurde. Bildquelle: [8]

Im Bereich der Supernovae entdeckte Webb im Jahr 2022 vier Supernovae. [Anmerkung 2] In der aktuellen Situation des harten Wettbewerbs zwischen verschiedenen Großfeldteleskopen wird das Webb-Teleskop mit seinem sehr kleinen Sichtfeld nicht genug Zeit haben, diese nahegelegenen Supernovae zu entdecken, bevor ihm andere Teleskope zuvorkommen. Daher kann es nur sehr weit entfernte Supernovae entdecken, die so schwach sind, dass andere Teleskope mit relativ kleiner Öffnung sie nicht rechtzeitig erkennen können. Webb kann in Zukunft möglicherweise noch mehr extrem weit entfernte Supernovas entdecken. [Anmerkung 3]

Warum ist Webb so mächtig?

Der große Erfolg von Webb beruht auf den fortschrittlichen Funktionen seines Hauptspiegels und seiner Instrumente sowie auf den positiven und negativen Erfahrungen, die wir im Entwicklungsprozess vieler Teleskope in der Vergangenheit gesammelt haben.

Erstens sind der Hauptspiegel und die Instrumente des Webb-Teleskops sehr fortschrittlich. Sein Durchmesser (6,5 Meter) ist viel größer als der des Vorgängerteleskops Hubble (2,4 Meter) und des Infrarot-Weltraumteleskops Spitzer (0,85 Meter).

Abbildung: Von oben nach unten werden die Größen von Spitzer, Hubble und Webb angezeigt. Obwohl der Durchmesser des Webb mit 6,6 Metern angegeben ist, beträgt sein entsprechendes Kaliber 6,5 Meter. Bildquelle: [9]

Daher ist die Auflösung von Webb bei der Beobachtung desselben Infrarotbandes viel höher als die von Hubble und Spitzer. Gerade wegen seiner viel größeren Blendenöffnung benötigt Webb viel weniger Beobachtungszeit, um dasselbe Ziel zu beobachten und Bilder derselben Qualität zu erhalten, es ist also viel effizienter.

Abbildung: Links und rechts sind Bilder einer Region innerhalb der Großen Magellanschen Wolke (LMC), aufgenommen von der Infrared Array Camera (IRAC) auf Spitzer und dem Mid-Infrared Instrument (MIRI) auf Webb. Die beiden beobachten bei fast genau derselben Wellenlänge (8,0 Mikrometer gegenüber 7,7 Mikrometer), aber die Auflösung des Bildes von Webb ist eindeutig viel höher als die von Spitzer. Bildquelle: [10]

Webb ist weit von der Erde entfernt. Es verfügt über fünf Schutzschildschichten und seine Infrarot-Ausrüstung trägt einen zusätzlichen Kühlschrank. Daher ist die beobachtbare Wellenlängengrenze (28 Mikrometer) viel größer als die beobachtbare Wellenlängengrenze des Hubble (nicht mehr als 2,5 Mikrometer). Daher kann es viele Objekte entdecken, die Hubble nicht entdecken kann, wie beispielsweise tief in Nebeln verborgene Protosterne.

Abbildung: Auf dem von Webb aufgenommenen Nahinfrarotbild eines Teils des Carinanebels fanden Astronomen mehr als 20 Jets und Ausflüsse, die zuvor noch nicht von Teleskopen wie Hubble entdeckt worden waren. Die eingekreisten Bereiche in den Abbildungen sind vergrößert und rechts platziert. In allen diesen Regionen sind Ausflüsse von molekularem Wasserstoff zu sehen, und in Region 2 sind außerdem ein Strahltriebwerk und eine Bugstoßwelle zu sehen. Bildquelle: [11]

Zweitens hatte die Menschheit vor Webb bereits eine große Zahl von Weltraumteleskopen gestartet, die alle Bänder elektromagnetischer Wellen mit Ausnahme des Radiobandes abdeckten: Gammastrahlen, Röntgenstrahlen, Ultraviolettstrahlen, optische Strahlen (sichtbares Licht), Infrarotstrahlen und Mikrowellen. [Anmerkung 4] Nehmen wir das Infrarot-Weltraumteleskop als Beispiel: Bereits 1983 starteten Menschen den Infrared Astronomical Satellite (IRAS), das erste Infrarot-Weltraumteleskop in der Geschichte der Menschheit. Die bei der Entwicklung und Einführung dieser Weltraumteleskope, insbesondere der Infrarot-Weltraumteleskope, angesammelte Technologie verschaffte Webb viele positive Erfahrungen.

Foto: Künstlerische Konzeption von IRAS. Bildquelle: [12]

Nehmen wir als Beispiel die Technologieentnahme: Das Mittelinfrarotinstrument (MIRI) auf dem Webb-Teleskop verwendet den Kühlschrankmodus, der zwischen 2002 und 2008 von Hubbles NICMOS verwendet wurde. Der Spiegel des Webb-Satelliten ist mit einer dünnen Goldschicht beschichtet, um die Reflektivität zu erhöhen. Diese Lösung wurde zuvor vom Infrared Telescope in Space (IRTS) und dem Akari-Satelliten verwendet. Webb verwendet Beryllium zum Gießen des Spiegelrohlings, um die Härte und Temperaturanpassungsfähigkeit zu erhöhen und das Gewicht zu reduzieren – eine Lösung, die zuvor beim Spitzer-Teleskop zum Einsatz kam.

Dave Chaney, Chef-Testingenieur für Optik bei Ball Aerospace, prüft sechs der Hauptspiegel von Webb, bevor er Röntgen- und Kryotests durchführt. Bildquelle: [13]

Zusätzlich zu den oben genannten Lösungen aus Weltraumteleskopen hat Webb auch die Mehrspiegel-Verbindungstechnologie großer erdgebundener Teleskope übernommen. Diese Technologie ist eine häufig verwendete Lösung für optische Teleskope der 10-Meter-Klasse am Boden, und auch einige Teleskope der 6-8-Meter-Klasse verwenden diese Lösung. Es handelt sich außerdem um eine der Mainstream-Lösungen für zukünftige optische Teleskope der 30- bis 40-Meter-Klasse am Boden. Wir können also sagen, dass Webb ein Riese ist, der auf den Schultern von Riesen steht.

Abbildung: Der Hauptspiegel von Webb besteht aus 18 regelmäßigen sechseckigen Spiegeln. Die Seitenlänge jedes Spiegels beträgt etwa 0,75 Meter und die Fläche beträgt etwa 1,4 Quadratmeter. Die Gesamtfläche der 18 Spiegel beträgt 25,4 Quadratmeter, die zu einem Spiegel mit einem äquivalenten Durchmesser von etwa 6,5 ​​Metern zusammengefügt sind. Bildquelle: [14]

Der dritte Faktor, der Webb so einflussreich macht, ist, dass es einige Lehren aus der Vergangenheit vollständig verinnerlicht hat, insbesondere die schmerzhaften Lehren von Hubble. Eine kleine Abweichung beim Schleifen des Hauptspiegels des Hubble-Teleskops durch die Ingenieure führte dazu, dass der Spiegel das Licht nicht mehr genau fokussieren konnte, was sich auf alle Instrumente auswirkte. Dies kostete die NASA nicht nur Hunderte Millionen Dollar für die Reparatur des Hubble und den Verzicht auf einen Instrumentenplatz für lange Zeit (für die Installation des optischen Korrektors COSTAR), sondern beeinträchtigte auch die Leistung des Hubble in den drei Jahren von 1990 bis 1993 erheblich. Erst Ende 1993 führten die NASA-Astronauten einen Wartungsplan durch, der es dem Hubble ermöglichte, sich zu rehabilitieren und zur Legende zu werden.

Foto: Im Dezember 1993 reparierten die NASA-Astronauten Story Musgrave und Jeffrey Hoffman Hubble im Weltraum. Bildquelle: [15]

Aufgrund der jahrelangen Fehlschläge des Hubble-Teleskops war Webbs Forschungs- und Entwicklungsteam äußerst vorsichtig. Der Starttermin von Webb wurde wiederholt verschoben und sein Budget stieg auf 10 Milliarden Dollar. Diese Vorsicht ist notwendig, weil die Umlaufbahn des Webb-Teleskops tausende Male höher liegt als die des Hubble-Teleskops und eine Entfernung von über einer Million Kilometern erreicht, also viel weiter als der Mond. Wenn bei Webb etwas schiefgeht, ist es unmöglich, jemanden zur Reparatur zu schicken. Vom Start bis zur Inbetriebnahme muss Webb 344 kritische Schritte unter der Fernsteuerung von Bodeningenieuren durchführen. Jeder Fehler bei jedem Schritt wird den Tod bedeuten. Diese Vorsicht und Geduld legten den Grundstein dafür, dass Webb gleich bei seinem Debüt den Gipfel erreichte.

Der vierte Faktor, der Webbs Stärke ausmacht, ist die Tatsache, dass Ingenieure und Wissenschaftler eine große Zahl neuer Technologien entwickelt haben. Webb ist weitaus komplexer als jedes bisherige Infrarot-Weltraumteleskop. Tatsächlich ist es komplexer als alle Teleskope und eines der komplexesten Geräte, die jemals von Menschen gebaut wurden.

Bild: Die Nahinfrarotkamera (oben) und das Mittelinfrarotinstrument (unten) auf Webb. Bildquelle: [16]

Aufgrund der Komplexität ist es nicht möglich, das Ziel durch einfaches Zusammenstückeln einiger vorhandener Technologien zu erreichen. Stattdessen müssen kontinuierlich neue Technologien entwickelt werden. Von der Konstruktion und Herstellung aller darin enthaltenen Instrumente über die Konstruktion, Herstellung, das Falten und Entfalten des fünfschichtigen Sonnenschutzes bis hin zum Falten und Entfalten des Hauptteils des Teleskops, der Fokussierung jedes einzelnen Spiegels usw. sind alle diese Prozesse voller Herausforderungen und haben daher viel Weisheit und Mühe einiger der klügsten Ingenieure und Wissenschaftler der Welt in Anspruch genommen.

Foto: Ingenieure und Techniker prüfen Webbs fünflagigen Sonnenschutz. Bildquelle: [17]

Welche Erleuchtung hat Webb?

Der Erfolg von Webb ist nicht nur sein eigener Erfolg, sondern stärkt auch das Vertrauen der Menschen in andere Weltraumteleskopprojekte. Und was noch wichtiger ist: Sein Erfolg wird uns in vielerlei Hinsicht Aufschluss geben.

Webbs Erfolg sagt allen Menschen und Teams, die bedeutende Ergebnisse anstreben, zunächst die einfachste Wahrheit: Ausreichend Geduld, Sorgfalt und Weisheit sind die Grundvoraussetzungen für das Erreichen bedeutender Ergebnisse. Dies gilt nicht nur für Webb, sondern auch für das Laser Interferometer Gravitational-Wave Observatory (LIGO). Mehrere Generationen von Physikern und Ingenieuren haben hart daran gearbeitet, es zum weltweit ersten Instrument zur Erkennung von Gravitationswellen zu machen.

Abbildung 1: Das Äußere des ebenerdigen Teils der beiden LIGO-Einrichtungen in Livingston und Hanford. Bildquelle: [18]

Der Erfolg von Webb ist auch ein weiterer Beweis für den Wert der Big Science. Im Laufe der letzten 100 Jahre sind die Kosten der wissenschaftlichen Forschung im Zusammenhang mit Beobachtungen und Experimenten immer höher geworden und die Zahl der dafür zuständigen Teams ist immer größer geworden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass in einem Labor Hunderte oder sogar Tausende von Menschen beschäftigt sind, was die Wissenschaft in die Ära der Big Science geführt hat.

Im harten Wettbewerb in Wissenschaft und Technologie stehen die verschiedenen Länder vor einer schwierigen Entscheidung: Sollen sie sich für Projekte mit geringem Risiko und Stabilität entscheiden oder sollen sie sich für große wissenschaftliche Projekte mit hohem Risiko und hohem Ertrag entscheiden? Dies stellt eine Herausforderung für die Entscheidungsfindung eines Landes im Bereich Wissenschaft und Technologie dar. Webbs Erfolg hat das Vertrauen der Menschen in große wissenschaftliche Projekte gestärkt, die sowohl riskant als auch vielversprechend sind.

Webbs Erfolg setzte auch einen Maßstab für ehrgeizigere Ziele. In Zukunft wird man bessere Fahrzeuge nutzen können, um größere Infrarot-Weltraumteleskope und Weltraumteleskope zur Beobachtung anderer Bänder zu starten.

Wir hoffen, dass die Daten, die Webb im nächsten Jahrzehnt gewinnen wird, das Verständnis der Menschheit über die Himmelskörper im Sonnensystem und den Entstehungsmechanismus des Sonnensystems neu gestalten und das Verständnis der Menschheit über Exoplaneten und außerirdisches Leben, Galaxien, die Entstehung und Explosion verschiedener Himmelskörper und das Universum selbst vertiefen werden. Wir hoffen außerdem, dass es in Zukunft leistungsstärkere Teleskope als das Webb-Teleskop im Weltraum geben wird, wodurch eine weitere Sublimierung des menschlichen Wissenssystems möglich wird.

Bild: Das letzte Mal, als Menschen Webb sahen. Bildquelle: [19]

Hinweise

[Anmerkung 1] Chinesischer Artikel vom öffentlichen WeChat-Konto des Science-Magazins (
https://mp.weixin.qq.com/s/I6kBfXwS24dDSG3le65zWg) bezeichnete Webb als „das neue Weltraumteleskop der NASA auf Sternenniveau“, was jedoch keine stichhaltige Aussage ist, da Webb nicht allein im Besitz der National Aeronautics and Space Administration (NASA) ist, sondern gemeinsam von der NASA, der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Canadian Space Agency (CSA) finanziert und gebaut wird.

[Anmerkung 2] Webb entdeckte am 22. Juni 2022 die Supernova AT2022owj, die erste Supernova, die es jemals entdeckt hat.

[Anmerkung 3] Beispielsweise hatte der von ihm entdeckte AT 2022qmm bei seiner Entdeckung eine Helligkeit von 24,1 und war damit weitaus schwächer als die Grenze, die die meisten anderen Teleskope beobachten können (im Allgemeinen nicht schwächer als die Helligkeit 21).

[Anmerkung 4] Der Grund, warum man keine Radioteleskope in den Weltraum geschickt hat, liegt darin, dass die meisten Radioteleskope auf der Erde grundsätzlich nicht von der Atmosphäre beeinflusst werden und einige Radioteleskope mit sehr hohen Anforderungen auch in trockenen Hochplateaus und Wüstengebieten gut funktionieren können. Darüber hinaus benötigen Radioteleskope viel größere Öffnungen, um die gleiche Auflösung wie optische Teleskope zu erreichen. Doch war es – wie auch heute – unrealistisch, Radioteleskope mit Öffnungen von mehreren zehn Metern in den Weltraum zu schießen.

Referenzen/Bildquellen

[1]https://www.nature.com/immersive/d41586-022-04185-3/index.html

[2]https://www.science.org/content/article/breakthrough-2022#section_breakthrough

[3] Northrop Grumman

[4]BILD: NASA, ESA, CSA, M. Zamani (ESA/Webb), Leah Hustak (STScI), WISSENSCHAFT: Brant Robertson (UC Santa Cruz), S. Tacchella (Cambridge), E. Curtis-Lake (UOH), S. Carniani (Scuola Normale Superiore), JADES Collaboration

[5] ESA/Webb, NASA & CSA, L. Armus, AS Evans

[6]WISSENSCHAFT: NASA, ESA, CSA, STScI, BILDVERARBEITUNG: Joseph DePasquale (STScI), Anton M. Koekemoer (STScI), Alyssa Pagan (STScI) (links); WISSENSCHAFT: NASA, ESA, CSA, STScI, BILDVERARBEITUNG: Joseph DePasquale (STScI), Alyssa Pagan (STScI) (rechts)

[7]BILD: NASA, ESA, CSA, STScI, BILDVERARBEITUNG: Joseph DePasquale (STScI), Naomi Rowe-Gurney (NASA-GSFC)

[8]DSS; NASA/ESA/CSA, A. Carter (UCSC), das ERS 1386-Team und A. Pagan (STScI)

[9] BILD: STScI, 3D-MODELL: NASA, ESA, STScI

[10]NASA/JPL-Caltech (links), NASA/ESA/CSA/STScI (rechts)

[11]NASA, ESA, CSA, STScI, WISSENSCHAFT: Megan Reiter (Rice University), BILDVERARBEITUNG: Joseph DePasquale (STScI), Anton M. Koekemoer (STScI).

[12] NASA/JPL

[13]NASA/MSFC/David Higginbotham

[14] NASA

[15] NASA

[16]Lockheed Martin (oben); Rat für Wissenschafts- und Technologieeinrichtungen (unten)

[17] Northrop Grumman Aerospace Systems

[18]https://www.ligo.caltech.edu/LA

[19] NASA, ESA

Produziert von: Science Popularization China

Besondere Tipps

1. Gehen Sie zur „Featured Column“ unten im Menü des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“, um eine Reihe populärwissenschaftlicher Artikel zu verschiedenen Themen zu lesen.

2. „Fanpu“ bietet die Funktion, Artikel nach Monat zu suchen. Folgen Sie dem offiziellen Account und antworten Sie mit der vierstelligen Jahreszahl + Monat, also etwa „1903“, um den Artikelindex für März 2019 zu erhalten, usw.

Copyright-Erklärung: Einzelpersonen können diesen Artikel gerne weiterleiten, es ist jedoch keinem Medium und keiner Organisation gestattet, ihn ohne Genehmigung nachzudrucken oder Auszüge daraus zu verwenden. Für eine Nachdruckgenehmigung wenden Sie sich bitte an den Backstage-Bereich des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“.

<<:  Nr. 1 bei Trendsuchen! Achten Sie nach "Yangguo" unbedingt auf diese Krankheit

>>:  Es stellt sich heraus, dass das „Seeungeheuer“ aus Avatar wirklich auf der Erde existiert!

Artikel empfehlen

Wie kann ich weiter trainieren?

Viele unserer Freunde treiben täglich Sport. Spor...

Kaffeetrinken vor dem Training kann helfen, Fett zu verbrennen

Eine Tasse Kaffee hat Aroma, Säure, Bitterkeit un...

Kann man durch häufiges Springen wirklich größer werden?

Die gleichen Kinder entwickeln sich im gleichen Z...

Ist es zu langweilig, draußen zu sein? Sie können es genauso gut so spielen

Welche Spiele können wir bei Outdoor-Aktivitäten ...

Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Ernähren wir uns richtig?

Autor: Wang Fang, stellvertretender Direktor des ...

Welche Yoga-Techniken gibt es zur Regulierung der Menstruation?

Der Beginn der Menstruation ist ein Zeichen für d...

Kailian Capital: Power Battery Monatsbericht für Mai 2022

Hintergrund Unter dem Motto „ Dual Carbon “ stieg...

Der furchterregende Vogel hat das „Erbe“ der Dinosaurier geerbt!

Auf dem heutigen südamerikanischen Kontinent lebt...

6 Dinge, auf die Sie bei der Auswahl von Outdoor-Schuhen achten sollten

Nachdem wir die technischen Eigenschaften und Anp...

Können Frauen jeden Tag Kniebeugen machen?

Obwohl Kniebeugen für Frauen gut für den Körper s...