GAC Aion LX80-Test: Wie können Elektromotoren im Zeitalter softwaredefinierter Autos Verbrennungsmotoren übertrumpfen?

GAC Aion LX80-Test: Wie können Elektromotoren im Zeitalter softwaredefinierter Autos Verbrennungsmotoren übertrumpfen?

Inländische Elektrofahrzeuge wurden einst von der Öffentlichkeit stark in Frage gestellt und ihnen wurde vorgeworfen, ohne Subventionen nicht überlebensfähig zu sein. Die von der GAC vertretenen Unternehmen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie haben jedoch durch praktische Maßnahmen bewiesen, dass Hersteller, die ihre Produkte mit Herzblut herstellen, von den Verbrauchern und dem Markt niemals im Stich gelassen werden.

Die GAC Aion-Serie ist zudem das erste inländische Elektrofahrzeugsymbol, das das Bewusstsein der Verbraucher auffrischt. Die Aion-Serie hat aufgrund ihrer Reichweite von über 500 km, ihrer ausgereiften Steuerungsabstimmung, ihrer intelligenten, nutzungsnahen Prozesse und ihres branchenführenden assistierten Fahrsystems große Aufmerksamkeit erregt.

Die Modelle der Aion LX-Serie sind besonders beliebt wegen ihrer Reichweite von über 600 km, ihrer starken Leistung und ihrem luxuriösen Ambiente. Mit OTA-Upgrades hat GAC Aion LX im Zeitalter softwaredefinierter Autos ein häufig aktualisiertes Upgrade-Erlebnis erreicht und aktualisiert die Geheimdienstaufzeichnungen der Branche auch noch lange nach seiner Veröffentlichung.

Wenn Sie heute einen GAC Aion LX kaufen, können Sie das Auto nicht nur zu einem günstigeren Preis erwerben, sondern erhalten bei der Markteinführung auch viele optionale Konfigurationen und können sich auch direkt am automatischen Fahrsystem ADiGO 3.0 erfreuen, wodurch dieses Modell nicht nur nicht rückständig erscheint, sondern auch seine Kosteneffizienz weiter verbessert.

Deshalb werden wir heute das Modell GAC Aion LX 80 testen, um zu sehen, welche tatsächliche Leistung es bringt.

Sowohl innen als auch außen sind raffiniert und spiegeln die Qualität von Luxusautos wider

In Bezug auf das Erscheinungsbild übernimmt GAC Aion LX den Designstil „Sky Mirror“. Während die Gesamtform des Fahrzeugs rundlich und abgerundet ist, wird es durch eine große Anzahl von Linien unterteilt, wodurch der dreidimensionale Eindruck bei Licht und Schatten noch verstärkt wird.

Insbesondere auf der Vorderseite verwendet der Aion LX viele Designelemente der Familie. Das auffälligste Merkmal sind zweifellos die Scheinwerfer in Form eines „Pfeils durch die Wolken“. Auf beiden Seiten der T-förmigen Scheinwerfer befinden sich LED-Lichtleisten im Banner-Stil, die wie die Schwanzfedern eines Pfeils aussehen. Gleichzeitig sind sie mit der silbernen Zierblende verbunden, die durch die Mitte verläuft und so einen vollständigen Pfeil durch die Wolken bildet.

Die Frontlippe ist mit einer mattsilbernen Einfassung versehen, die den gitterförmigen Lufteinlass in Kontrastfarbe von Schwarz und Silber umgibt. Die Form ist nicht bewusst avantgardistisch. Obwohl es stabil und atmosphärisch ist, ähnelt es auch eher herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen und ist nicht protzig.

An der Seite hat der Aion LX glatte Karosserielinien und ein schwebendes Dach, das ihm mehr Dynamik verleiht. Die Räder im Flugzeugmotorenstil und die versteckten Griffe sind bewusst so gestaltet, dass sie den Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten verringern, was seine Identität als Elektroauto erkennen lässt.

Dieses Modell verwendet Michelin-Reifen der Größe 245/50/R20, eine Konfiguration, die häufig bei mittelgroßen SUV-Flaggschiffmodellen verwendet wird. Es bietet hervorragende Leistungen in den Bereichen Komfort, Sportlichkeit und Passierbarkeit. In Kombination mit seinem Radstand von 2920 mm sieht es ziemlich imposant aus.

Das Heckdesign ist runder, die durchgehenden Rücklichter fallen sofort ins Auge, der vertikale Lichtstreifen in der Mitte unten ist gut erkennbar, der obere Spoiler und die weitwinklige Heckscheibe senken die Proportionen der Karosserie optisch ab und lassen das Auto niedriger und dynamischer wirken. Die mattsilberne Einfassung an der Unterseite und der Kühlergrill in Galaxy-Kontrast passen zum Stil der Frontpartie.

Auch im Innenraum setzt der Aion LX die Designsprache der GAC New Energy-Familie als Ganzes fort. Die gewölbte LCD-Instrumententafel und der miteinander verbundene zentrale Bedienbildschirm sowie die große Fläche aus Leder- und Wildledermaterialien unterstreichen perfekt den Luxus und das technologische Flair des gesamten Fahrzeugs.

Die Instrumententafel und der zentrale Bedienbildschirm sind schräg zum Fahrersitz hin geneigt. Einerseits erleichtert es dem Fahrer die Beobachtung und Bedienung, andererseits verhindert es bis zu einem gewissen Grad auch die Reflexion von Sonnenlicht auf dem Bildschirm.

Die beiden Bildschirme verfügen über eine filigrane Anzeige und die Bedienung ist sensibel und verzögerungsfrei. Der Autocomputer verwendet ein offenes System und unterstützt die Installation von Drittanbietersoftware aus dem Store, wie z. B. Online-Videos, Musik, Navigation usw., die frei ausgewählt werden kann.

Aion LX behält die physischen Tasten zur Zweizonen-Klimaanlagensteuerung bei. Obwohl der Sprachassistent fast alle physischen mechanischen Geräte im Auto steuern kann, ist diese häufig verwendete Einstellung mit der blinden Bedienung physischer Schlüssel immer noch bequemer.

Dieses Modell verfügt außerdem über reichlich Stauraum vorne. Unter der T-Zone befindet sich ein riesiges Staufach, in dem problemlos ein Herrenrucksack oder eine Damen-Umhängetasche Platz findet. Die Armlehnenbox ist tief genug, um den gesamten Unterarm aufzunehmen, und vor dem Getränkehalter befindet sich eine kabellose Ladestation, die das offene Qi-Protokoll verwendet.

Der Aion LX behält den traditionelleren Startknopf „Motor“ bei. Nach dem Einschalten der Stromversorgung hebt sich der Drehschalthebel langsam und rituell an.

Darüber hinaus wird auch die ikonische FaceID-Funktion von Aion LX aktiviert. Nach dem Scannen und Identifizieren des Fahrers durch die Kamera am Lenkrad lädt das Fahrzeug die entsprechende Sitzposition, den Fahrmodus und andere personalisierte Einstellungen und interpretiert damit das Sprichwort „Gute Technologie bedeutet, dass man die Technologie nicht spürt.“ voll und ganz.

Während der Fahrt wird außerdem die FaceID-Kamera aktiviert, um zu erkennen, ob das Auto müde ist. Sollte der Fahrer einnicken oder mit seinem Handy spielen, gibt das Fahrzeug eine Erinnerung aus. Dies ist ein sehr sinnvolles aktives Sicherheitsmerkmal.

Die Vordersitze des Aion LX bestehen aus einer Mischung aus Leder + Alcantara. Sie sind weich zum Reiten und bieten hervorragende Umhüllung und Unterstützung. Von der Liegestützlänge bis zum Sitzwinkel gibt es viele Einstellmöglichkeiten, sodass jeder die für ihn passende Sitzhaltung finden kann.

Noch besser ist die Performance der Rücksitze. Er ist nicht nur in der Rückenlehnenneigung verstellbar, sondern verfügt auch über eine elektrische Beinstütze und einen Boss-Knopf, mit dem sich die Vorder- und Rückposition sowie der Rückenlehnenwinkel des Beifahrersitzes verstellen lassen. Es ist wirklich luxuriös. Dank des großen Radstands ist das Platzangebot natürlich großzügiger, der Boden ist eben und weist keine Vorsprünge auf, und in der hinteren Reihe bleiben bei normaler Sitzhaltung immer noch mehr als drei Fäuste Platz, sodass das Sitzerlebnis auf den Rücksitzen ein wahrer Genuss ist.

Der batterieelektrische Antrieb hat grundsätzlich keinen Einfluss auf das Kofferraumvolumen des Aion LX und die Rücksitze lassen sich je nach Ladebedarf proportional umklappen.

Sowohl sanft als auch hart: Autonomes Fahren ermöglicht leistungsstarke Konfiguration

Die Vorteile von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen im Hinblick auf das Fahrerlebnis sind nichts Neues mehr. Oftmals kann ein Elektroauto ein um ein Vielfaches teureres Auto mit Verbrennungsmotor hinsichtlich der dynamischen Leistung problemlos übertreffen, was viele Autobesitzer, die bereits ein Elektroauto gefahren haben, zu dem Ausruf veranlasst: „Es gibt kein Zurück mehr.“

Aufgrund der schnellen Leistungsreaktion und der zentralisierten Steuermodule sind Elektrofahrzeuge natürlich intelligenter und automatisierter als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, was viele Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung auch eher zu Elektrofahrzeugen tendieren lässt.

Diese Vorteile spiegeln sich im Modell Aion LX wider.

Der Aion LX 80 ist ein Fahrzeug mit Frontantrieb, das mit einem Permanentmagnet-Synchronmotor mit einer maximalen Leistung von 150 kW und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm ausgestattet ist, was in etwa einem 2,0-Tonnen-Turbomotor entspricht. Da es sich um ein Elektroauto handelt, ist die Leistungsabgabe sehr gleichmäßig. Das Gefühl, eine entsprechende Kraftreaktion zu erhalten, solange man ein wenig Kraft auf die Füße ausübt, ist sehr angenehm.

Obwohl die Beschleunigung von 0 auf 100 in 3,9 Sekunden nicht mit der Allradversion mithält, spürt man dennoch einen deutlichen Rückstoß vom Sitz aus. Ausreichende Leistung und eine weite Sicht aus dem Cockpit können dem Fahrer viel Sicherheit geben.

In puncto Fahrstil-Tuning hat GAC Aion LX eine gute Balance zwischen komfortablem Business und sportlicher Wildheit gefunden. Durch die sensible Leistungsabgabe und die präzise Lenkkontrolle macht das Fahren mit dem Aion LX besonders viel Spaß.

Erwähnenswert ist, dass der Aion LX durch den Einsatz eines elektronischen Steuerungssystems eine große Differenzierung zwischen mehreren Fahrstilen erreicht hat. Unser Test fand hauptsächlich im Sportmodus statt, aber der Sparmodus des Autos kann ein völlig anderes Fahrerlebnis bieten - sowohl die Höchstgeschwindigkeit als auch die Beschleunigung sind begrenzt und die höhere Rückgewinnung kinetischer Energie sorgt außerdem für ein enormes Widerstandsgefühl beim rutschenden Auto. Obwohl die Akkulaufzeit erheblich verbessert werden kann, ist eine gewisse Eingewöhnungs- und Lernzeit erforderlich.

Das Bremsgefühl des Aion LX ist zudem sehr linear abgestimmt, was eher selten vorkommt. Nach einer kleinen Anpassung können Sie es meistern. Der Bremsweg von 100 auf 0 km beträgt etwa 38 Meter, was ebenfalls eine hervorragende Leistung ist.

Generell ist das Fahrerlebnis des Aion LX auf die Fahrgewohnheiten der Chinesen abgestimmt. Es ist nicht absichtlich aggressiv eingestellt, um anzugeben. Es bietet ein sichereres und benutzerfreundlicheres Fahrerlebnis.

Das liegt natürlich auch daran, dass GAC New Energy bei den im Aion LX verwendeten Materialien keine Kosten gescheut hat. Obwohl dieses Auto mit einer großen 92-kWh-Batterie ausgestattet ist, die mehrere tausend Pfund wiegt, wird das Gewicht der Karosserie durch die große Menge an Aluminiumlegierung, die im Fahrgestell und in den Aufhängungsarmen verwendet wird, sowie durch die Drei-in-Eins-Anordnung von Motor, Untersetzungsgetriebe und Wechselrichter erheblich reduziert. Dadurch kann das Leergewicht des Autos auf zwei Tonnen begrenzt werden, was die Steuerbarkeit sicherstellt und gleichzeitig eine Reichweite von 650 km ermöglicht.

In puncto Aufhängung verfügt der Aion LX über eine McPherson-Vorderachse und eine Fünflenker-Hinterachse. Die Verwendung von leichten Aluminiumlegierungen verbessert das Fahrwerksverhalten. Die Gesamtstruktur weist eine starke Integration auf und offenbart in ihrer Solidität und Stabilität ein ausgeprägtes Gefühl von Luxus.

Beim Passieren einer glatten Straße mit hoher Geschwindigkeit ist die Federungsunterstützung des Aion LX stabil und kraftvoll. Beim Passieren einer holprigen Straße kann die Federung die feinen Vibrationen der Straße effektiv herausfiltern. Darüber hinaus ist die NVH-Leistung des Aion LX ohne die Vibrationen und das Dröhnen des Verbrennungsmotors ebenfalls hervorragend und bietet eine extrem hohe Fahrqualität.

In Bezug auf assistiertes Fahren hat Aion LX das ADiGO-System der Stufe L3 über OTA unterstützt. Durch die weltweit erste hochpräzise Karte, den hochpräzisen Radar und die intelligente Kamera ist eine freihändige autonome Fahrunterstützung bei voller Geschwindigkeit von 0 bis 120 km möglich.

Wenn automatisches Parken für Anfänger eine gute Nachricht ist, dann kann man sagen, dass assistiertes Fahren der Stufe L3 für alle Fahrer eine Waffe ist, um der Fahrmüdigkeit zu entgehen.

Nach Tests gehört das ADiGO-System von Aion LX in China bereits zur Spitzenklasse. Es verhält sich sogar in Situationen wie Abbiegen, Spurwechseln und Bremsen so sanft und natürlich wie ein erfahrener Fahrer, ohne die Probleme plötzlicher Beschleunigung und Verzögerung, des Hin- und Herspringens zwischen den Fahrspuren usw., die bei anderen Fahrassistenzsystemen auftreten.

Und was die Systemsicherheit angeht, ist der Aion LX mit einem berührungsempfindlichen Lenkrad ausgestattet, das der Fahrer nicht schütteln muss, um seine Besorgnis über die Straßenverhältnisse auszudrücken, was für mehr Sicherheit sorgt.

Und wenn das System die Übernahme fordert und der Fahrer nicht reagiert, wird ADiGO automatisch langsamer und fährt rechts ran, anstatt das System direkt abzuschalten und das Auto auf der Straße verunglücken zu lassen, was eher dem gesunden Menschenverstand entspricht.

Elektroautos haben viele Vorteile, werden von den Verbrauchern jedoch oft aus einem Grund abgelehnt: der Akkulaufzeit.

Heutzutage gibt es jedoch immer mehr Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von über 500 km, was für den Stadtverkehr mehr als ausreichend ist und die Reichweitenangst erheblich lindern kann.

Die offizielle NEFZ-Reichweite des Aion LX 80 beträgt 650 km und liegt damit ebenfalls im ersten Bereich unter den Elektrofahrzeugen. Viele Branchenexperten sind außerdem der Ansicht, dass angesichts des derzeitigen Engpasses bei der Energiedichte eine Batterie mit weniger als 100 kWh und einer Reichweite von über 600 km das Optimum darstellt.

Egal wie groß die Akkukapazität ist, bei Gewicht und Handhabung müssen Kompromisse eingegangen werden; ganz gleich, wie kurz die Akkulaufzeit ist, werden die Benutzer unweigerlich unter der Sorge um die Akkulaufzeit leiden, insbesondere unter Hochgeschwindigkeitsbedingungen mit höherem Stromverbrauch.

Aus Zeitgründen haben wir nur einen Testtag durchgeführt. Bei unzureichender Stichprobengröße kann der Referenzwert der Daten aufgrund objektiver Faktoren wie Fahrgewohnheiten, Batterieleistung, Straßenbedingungen, Temperatur usw. reduziert werden.

Wenn es in Peking wärmer wird, liegt der durchschnittliche Stromverbrauch des Aion LX im Normalmodus bei ausgeschalteter Klimaanlage, zwei Erwachsenen im Auto, einer Außentemperatur von etwa 15 °C und einer Geschwindigkeit von 50 km/h pro 100 Kilometer bei etwa 15 kWh und er kann eine Reichweite erreichen, die fast identisch mit der des NEFZ ist.

Nachdem das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 120 km/h erreicht hat, steigt der Stromverbrauch pro 100 Kilometer sofort auf etwa 20 kWh und mit einer vollständigen Ladung können etwa 460 km zurückgelegt werden. Laut offiziellen Angaben dauert das Aufladen von 30 auf 80 % eine halbe Stunde. Selbst wenn Sie auf der Autobahn fahren und nach 4 Stunden Fahrt an einem Rastplatz aufladen, haben Sie bei langen Fahrten zwischen Städten grundsätzlich keine Reichweitenangst.

Auch wenn es zu Hause keine Ladestation gibt, ist es beim Pendeln in der Stadt sehr praktisch, einmal pro Woche bis halbjährlich an einer öffentlichen Ladestation zu laden.

Ich höre oft, dass Leute sagen, dass der Strom für Elektroautos auch aus fossilen Brennstoffen stammt und dass Elektroautos nicht umweltfreundlich sind. Tatsächlich verschwendet das Land jedes Jahr mehr als 170 Millionen Kilowattstunden Strom. Elektrofahrzeuge können nachts aufgeladen werden, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist. Dadurch sinkt nicht nur die Stromrechnung um lediglich 0,25 Yuan/kWh, sondern es kann auch der ungenutzte Strom genutzt werden, der sonst verschwendet würde, was sehr wirtschaftlich und umweltfreundlich ist.

Software definiert Autos, GAC beschreitet einen neuen Weg für Automobilunternehmen

Da Elektrofahrzeuge eine neue Entwicklung darstellen, ist es verständlich, dass sie auf Widerstand seitens der Befürworter von Benzinfahrzeugen stoßen. Einige Befürworter von Kraftstofffahrzeugen sagen sogar, dass Elektrofahrzeuge wie Smartphones seien, also elektronische Einwegprodukte.

Allerdings lässt sich am Aion LX leicht erkennen, dass hervorragende Elektrofahrzeuge, deren Batterieenergiedichte heute ihren Höhepunkt erreicht, bereits heute ein überaus gutes Fahr- und Nutzungserlebnis bieten, ein Gleichgewicht zwischen Batterielebensdauer, Kosten und Handhabung finden und sogar Luxusautos mit Verbrennungsmotor zu einem Bruchteil der Kosten übertreffen können.

Darüber hinaus können Automobilhersteller im Zeitalter softwaredefinierter Autos die Intelligenz von Elektrofahrzeugen durch OTA kontinuierlich verbessern. Im Vergleich dazu fallen Kraftstofffahrzeuge, die bereits bei ihrer Markteinführung veraltet sind, eher in die Kategorie der sogenannten „Wegwerffahrzeuge“.

Der Aion LX 80 von GAC New Energy ist ein solches Elektroauto. Mit einem Preis von weniger als 300.000 Yuan bietet es ein Interieur, Exterieur, Fahrerlebnis und eine Fahrqualität, die den Luxusfahrzeugen mit Benzinmotor im Wert von mehreren Millionen Dollar in nichts nachstehen. Darüber hinaus verfügt dieses Elektroauto über das Potenzial, seine Produktstärke durch Upgrades kontinuierlich zu verbessern, und das Fahrassistenzsystem ADiGO der Stufe L3 hat dies bewiesen.

Man kann erkennen, dass chinesische Automobilhersteller im Zeitalter der Elektrofahrzeuge endlich die Fähigkeit erlangt haben, mit internationalen Marken zu konkurrieren und sogar begonnen haben, eine Teilführung zu erlangen. In einer Zeit, in der sich traditionelle ausländische Marken nur langsam entwickeln und neue Automobilhersteller weiterhin auf Probleme stoßen, ist jetzt der beste Zeitpunkt für Automarken wie GAC, die sowohl über die Erfahrung traditioneller Marken im Automobilbau als auch über die innovativen Gene der neuen Ära verfügen, andere zu überholen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Nach dem „Batterie-Gate“ kommt das „Chip-Gate“. Wie lange kann der Aktienkurs von Apple noch halten?

>>:  Worauf können sich inländische Fahrzeuge mit neuer Energie verlassen, um einen Bissen vom riesigen Käse des europäischen Marktes zu ergattern?

Artikel empfehlen

So wählen Sie Ihre Fitnesszeit

Es gibt vier Jahreszeiten, 365 Tage und 24 Stunde...

Warum nimmt man nach dem Training zu?

Abnehmen ist für Frauen schon immer eine lebensla...

Dieses saisonale rosafarbene Blumenmeer heißt eigentlich Pig

Ich weiß noch, dass es Ende April war, der Himmel...

Was soll ich tun, wenn ich beim Training überall Schmerzen habe?

Heutzutage lieben immer mehr von uns Sport, weil ...

Kennen Sie das weltberühmte „Grimace Yoga“?

Ghost Face Yoga soll den Geist entspannen und Str...

Ist Laufen eine anstrengende Übung?

Ist Laufen eine anstrengende Übung? Vielleicht, a...

Wie kann ich schnell Oberschenkelfett verlieren?

Viele Menschen ekeln sich vor überschüssigem Fett...

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Yoga ist heutzutage sehr beliebt. Viele Menschen ...