Didi vergießt Tränen für Da Vinci, die Preisspanne von 150.000 Yuan des MONA-Modells könnte Xiaopeng Motors helfen, NIO zu übertreffen

Didi vergießt Tränen für Da Vinci, die Preisspanne von 150.000 Yuan des MONA-Modells könnte Xiaopeng Motors helfen, NIO zu übertreffen

Nach mehr als zwei Jahren Planung entschied sich Didi schließlich aufzugeben!

Ende August gaben Didi Chuxing und Xpeng Motors eine strategische Partnerschaft bekannt. Xpeng Motors wird Didis Geschäftsvermögen im Bereich der Entwicklung intelligenter Autos für einen Gesamtbetrag von 5,835 Milliarden HK-Dollar erwerben. Die Gegenleistung für die Übernahme wird in Form einer zusätzlichen Aktienemission erbracht, wobei maximal 91,13 Millionen Aktien ausgegeben werden, was etwa 5 % des erweiterten Aktienkapitals entspricht. Während dieser Zeit wird Didi die Vermögenswerte und F&E-Kapazitäten im Zusammenhang mit dem Projekt für intelligente Elektrofahrzeuge an Xiaopeng verkaufen und Xiaopeng Motors wird auf dieser Grundlage ein intelligentes Elektrofahrzeug der Klasse A bauen, wobei das Projekt den Codenamen „MONA“ tragen wird.

Berichten zufolge verfügt dieses Modell als erstes Produkt der neuen Marke über einen deutlichen Vorteil gegenüber der bestehenden Marke Xiaopeng Motors und soll von Xiaopeng Motors im Jahr 2024 in Massenproduktion hergestellt und auf den Markt gebracht werden.

MONA debütiert und „Da Vinci“ ist Geschichte

Die neuen Markenmodelle von Xiaopeng und Didi werden sich von den bestehenden Markenprodukten von Xiaopeng unterscheiden. Didi wird Xiaopeng Motors erstmals sein gesamtes Ökosystem zur Verfügung stellen und „MONA“ in mehreren Dimensionen, darunter Smart Cockpit, intelligentes Fahren und gemeinsamer Reisemarkt, umfassend unterstützen und Xiaopeng Motors dabei helfen, beliebte Modelle in der Preisklasse „um 150.000“ zu entwickeln.

He Xiaopeng, Vorsitzender von Xpeng Motors, sagte, das MONA-Modell sei der Beginn der zweiten oder sogar dritten Marke von Xpeng. Die Marke wird sich auf 2C konzentrieren und gleichzeitig 2B berücksichtigen. Einige Modelle zielen auf gemeinsames Fahren ab, das Wichtigste ist jedoch die Entwicklung eines hochentwickelten unbemannten Fahrens.

He Xiaopeng ist optimistisch, was die Verkaufswettbewerbsfähigkeit des Produkts angeht. Er wies darauf hin, dass das jährliche Verkaufsvolumen mindestens 100.000 beträgt und voraussichtlich noch weit darüber liegen wird.

Die Aktienausgabe soll der Mitteilung zufolge in vier Phasen erfolgen. Erstens werden 58,1642 Millionen Aktien zum Ausgabepreis am Übernahmeliefertag ausgegeben; zweitens werden 4,6364 Millionen Aktien ausgegeben, wenn mit der Auslieferung der Serienfahrzeuge begonnen wird; drittens: Wenn das Auslieferungsvolumen für Neuwagen in der ersten Phase 180.000 Einheiten erreicht, werden maximal etwa 14,0546 Millionen Aktien ausgegeben; viertens: Wenn das Auslieferungsvolumen an Neuwagen in der zweiten Phase 180.000 Einheiten erreicht, werden maximal rund 14,2765 Millionen Aktien ausgegeben.

Diese Kooperation bedeutet auch, dass Didis Automobilbaugeschäft, das intern den Codenamen „Da Vinci“ trägt, die Bühne der Geschichte verlassen wird.

Als Baidu und Xiaomi im März 2021 ihre Pläne zur Automobilproduktion bekannt gaben, berichteten viele Medien, dass Didi ein separates Automobilproduktionsunternehmen mit dem Codenamen „Da Vinci“ gegründet habe. Verantwortlicher war Yang Jun, Vizepräsident von Didi Chuxing und General Manager von Xiaoju Car Service, der zuvor als Chief Product Officer für Didis maßgeschneiderten Online-Fahrdienst D1 tätig war.

Berichten zufolge wird das Modell für den Pkw-Markt den Namen C1 tragen und als kompakte, rein elektrische Limousine mit einem Preis von 150.000 Yuan positioniert sein. Als Modell für die Online-Mitfahrzentrale wird der D1 Light dienen, der von BYD hergestellt und künftig auf dessen Taxiplattform Hua Xiaozhu zum Einsatz kommen soll. Berichten zufolge beschäftigte „Da Vinci“ damals 1.700 Mitarbeiter und befand sich in Shunyi, Peking. Es wurde erwartet, dass Mitte 2023 ein Plan zur Automobilproduktion veröffentlicht wird.

Interessanterweise gab es zu der Zeit, als sich Gerüchte über die Automobilherstellung verbreiteten, auf dem Markt die Nachricht, dass Didi SINOMACH Zhijun, eine Tochtergesellschaft von SINOMACH Automobile, übernehmen würde, um Produktionsqualifikationen und Fabriken zu erhalten und direkt in die Forschung und Entwicklung, Produktion, Herstellung, den Vertrieb und den Betrieb von Automobilen einzugreifen.

„Da Vinci“ war einst Didis Hoffnungsträger für den Automobilbau. Laut Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen, die Huxiu gegenüber Auskunft gaben, hatte Cheng Wei in der Anfangsphase des Projekts jede Woche mindestens zwei ganztägige Treffen mit dem „Da Vinci“-Team. Allerdings gab es seitdem immer weniger davon, bis das Unternehmen nun sein Automobilproduktionsgeschäft an Xiaopeng verkaufte. „Da Vinci“ wird keine kompletten Fahrzeuge mehr herstellen oder verkaufen.

Daraus lässt sich schließen, dass die Begeisterung der Didi-Führung für die Automobilproduktion allmählich nachlässt und dass auch die Entscheidung zum Verkauf des Unternehmens zu erwarten ist. Seit der zweiten Hälfte dieses Jahres scheint Xiaopeng jedoch eine Wende einzuleiten und ist zum Kooperationsobjekt großer Unternehmen geworden.

Fährmann Xiaopeng

Didis Traum, Autos zu bauen, lässt sich auf das Jahr 2018 zurückverfolgen, als das Unternehmen gemeinsam mit Li Auto die Gründung von Judian Travel ankündigte, an dem Didi einen Anteil von 51 % und Li Auto einen Anteil von 49 % hielt. Das Ziel des Joint Ventures bestand damals darin, intelligente Elektrofahrzeuge für gemeinsame Reiseszenarien anzupassen und zu produzieren, und es war geplant, gemeinsam einen rein elektrischen MPV auf den Markt zu bringen.

Im April desselben Jahres initiierte Didi außerdem die Gründung der „Torrent Alliance“ und bildete die erste Gruppe von Torrent Alliance-Mitgliedern mit 31 Industriekettenunternehmen aus den Bereichen Automobilherstellung, Ersatzteilherstellung, neue Energie, digitale Karten und Fahrzeugvernetzung, darunter BAIC, BYD, Changan Automobile, Chery, Dongfeng, FAW, Geely usw.

Als Meituan jedoch zum größten institutionellen Anteilseigner von Ideal wurde, kam es zu Veränderungen in der Zusammenarbeit zwischen Ideal und Didi, die schließlich zum Stillstand kam. Am 11. August 2022 zeigten öffentliche Informationen, dass gegen Judian Travel ein neues Insolvenzverfahren eingeleitet wurde. Sowohl der Antragsteller als auch der Beklagte waren Beijing Judian Travel Technology Co., Ltd. und das zuständige Gericht war das Mittlere Volksgericht Nr. 1 in Peking.

Didi setzte nicht alle Hoffnungen auf Ideal. Im November 2020 arbeitete Didi mit BYD zusammen, um das erste gemeinsam entworfene und entwickelte Modell D1 herauszubringen, und war maßgeblich an der Herstellung des gesamten Fahrzeugs beteiligt, einschließlich des Designs des Fahrzeugtechnikpakets, des ergonomischen Layouts, des Innen- und Außendesigns, der Fahrzeugkonfiguration, des Sitzprototyps und der Softwarearchitektur für das Internet der Fahrzeuge.

Damals hatte Didi ein 10-Jahres-Ziel: Es war geplant, den D3 im Jahr 2025 auf den Markt zu bringen, eine Million Fahrzeuge populär zu machen und sie mit autonomen Fahrfunktionen auszustatten. Bis 2030 hofft man, das Cockpit zu entfernen und vollständig autonomes Fahren zu erreichen.

Relevante Daten zeigen, dass das Auslieferungsvolumen von D1 im Jahr 2021 lediglich 10.200 Fahrzeuge betrug und die Verkaufsleistung weit unter den Erwartungen lag. Ende desselben Jahres steckte Didi in einem Prüfungsdilemma, und die Entwicklung von D1 ist vorstellbar.

Entsprechende Berichte zeigen, dass D1 zunächst nur auf den Online-Car-Hailing-Sektor ausgerichtet war und nicht an die Öffentlichkeit verkauft wurde. Es wurde der Öffentlichkeit über Online-Fahrer vermietet, die es über die Didi-Plattform leasen. Es gibt zwei Mietoptionen: eine monatliche Miete von 4.399 Yuan für einen Sechsmonatsmietvertrag und eine monatliche Miete von 4.299 Yuan für einen Einjahresmietvertrag. Bei der Anmietung eines Autos ist außerdem eine Kaution von 10.000 Yuan erforderlich.

Laut Statistik erreichte D1 im Jahr 2021 ein Vermietungsvolumen von 10.176 Einheiten, im Jahr 2022 sank die Zahl jedoch stark auf 994 Einheiten. Anschließend verbreiteten sich Marktgerüchte, dass „Didi D1 strategisch aufgegeben hat“. Ende 2022 begann der Verkauf des BYD D1 an Privatkunden.

Aus der Vergangenheit lässt sich unschwer erkennen, dass Didi und Xiaopeng zuvor keine Verbindung hatten und sich auch für eine kurzfristige Kooperation zwischen „NIO, Xiaopeng und Li Auto“ für Ideal entschieden haben. Warum haben sie sich dieses Mal nur so zögerlich für den Verkauf des Automobilbauprojekts an Xiaopeng entschieden, dessen Umsätze schleppend sind?

Im ersten Halbjahr dieses Jahres betrug das Gesamtverkaufsvolumen von Xpeng Motors lediglich 41.400 Fahrzeuge, ein Rückgang von 40 % im Vergleich zum Vorjahr und weit weniger als die 139.100 Fahrzeuge von Ideal Auto und die 55.000 Fahrzeuge von NIO. Was die Leistung betrifft, so betrug der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr dieses Jahres 9,1 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 38,9 % gegenüber dem Vorjahr; Der Nettoverlust betrug 5,14 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 16,82 % im Vergleich zum Vorjahr.

Unter anderem belief sich der Gesamtumsatz von Xpeng Motors im zweiten Quartal auf 5,06 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 31,9 % gegenüber dem Vorjahr. der Nettoverlust betrug 2,8 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 3,7 % gegenüber dem Vorjahr; Die Bruttogewinnspanne im Automobilbereich lag im zweiten Quartal bei -8,6 %, die Gesamtbruttogewinnspanne betrug lediglich -3,9 %.

Laut Xpeng hatten die G3i-bezogenen Lagerabschreibungen und Verluste aus Lagerkaufverpflichtungen einen negativen Einfluss von 4,5 Prozentpunkten auf die Fahrzeuggewinnmargen im zweiten Quartal 2023. Darüber hinaus hatten Faktoren wie verstärkte Fahrzeugwerbung und das Auslaufen der Subventionen für Fahrzeuge mit neuem Antrieb ebenfalls einen gewissen Einfluss auf die Rohertragsmarge im zweiten Quartal.

Es ist erwähnenswert, dass die F&E-Ausgaben von Xiaopeng im zweiten Quartal 1,37 Milliarden Yuan betrugen, was einem Anstieg von 8,1 % gegenüber dem Vorjahr und 5,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Dies zeigt Xiaopengs „Hartnäckigkeit“ in der Technologieforschung und -entwicklung und ist auch einer der Gründe, warum sich Volkswagen vor einiger Zeit für eine Zusammenarbeit mit Xiaopeng entschieden hat.

Im Juli erreichten Volkswagen und Xpeng ihren ersten Meilenstein im Rahmen eines „Reverse Joint Ventures“. Dabei erhöhte der Volkswagen Konzern seine Investition in Xpeng Motors um rund 700 Millionen US-Dollar und erwarb rund 4,99 % des Eigenkapitals von Xpeng Motors zu einem Preis von 15 US-Dollar pro ADS (American Depositary Share). Der Kern der anfänglichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien besteht darin, dass Volkswagen gemeinsam zwei reine Elektromodelle der B-Klasse der Marke Volkswagen entwickeln wird, die auf den technischen Vorteilen der Fahrzeugplattform, des intelligenten Cockpits und der intelligenten Fahrsoftware des Xiaopeng G9 basieren, und dass die Produktion im Jahr 2026 beginnen soll.

Dies zeigt, dass Xiaopengs F&E-Kapazitäten trotz schleppender Umsätze nicht unterschätzt werden dürfen. Unter den einheimischen Marken ist Xpeng Motors die erste Automarke, die fortschrittliche intelligente Fahrassistenzsysteme für den Stadtverkehr in Serie produziert, und ihre fortschrittlichen Fahrassistenzfunktionen werden von der Branche anerkannt. Anfang Juli dieses Jahres erreichte die Gesamtlaufleistung des Hochgeschwindigkeits-NGP von Xpeng Motors 31,6 Millionen Kilometer und die Benutzerdurchdringungsrate lag bei 84,32 %.

Anders als BYDs OEM-Kooperationsmodell zeigt Didis Zusammenarbeit mit Xiaopeng zur Anwendung der autonomen Fahrtechnologie von Xiaopeng auch, dass Didi die technischen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten von Xiaopeng erkannt hat und sein gesamtes Fahrzeugprojekt getrost an Xiaopeng verkaufen kann. Darüber hinaus war Xiaopeng ein Pionier in der Geschichte der umgekehrten Joint Ventures, sein Aktienkurs stieg zeitweise sprunghaft an und auch Didi erkannte sein Entwicklungspotenzial.

Xiaopeng prognostiziert, dass das Unternehmen auf Grundlage der aktuellen Marktbedingungen im dritten Quartal voraussichtlich 39.000 bis 41.000 Fahrzeuge ausliefern wird und dass der Umsatz im dritten Quartal 8,5 bis 9 Milliarden Yuan erreichen wird, was einer Steigerung von 67,9 bis 77,8 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal entspricht. Das Unternehmen ist grundsätzlich optimistisch.

Didi und Xiaopeng, ein Zweikampf

Xiaopeng verfügt über die nötige Technologie und Didi muss diesem geldverbrennenden Geschäft unbedingt ein Ende setzen.

Obwohl Didi relativ zurückhaltend agiert und die Höhe der Investitionen in das Projekt für intelligente Elektrofahrzeuge nie bekannt gegeben hat, ging aus dem Finanzbericht des Unternehmens aus dem Jahr 2021, als das Automobilherstellungsgeschäft startete, hervor, dass sich der operative Cashflow von Didi von -6,138 Milliarden Yuan im ersten Quartal auf -13,41 Milliarden Yuan erhöhte. Es ist ersichtlich, dass enorme Summen in die Automobilproduktion investiert wurden.

Wie wir alle wissen, ist die Automobilherstellung ein kapitalintensives Geschäft. He Xiaopeng sagte einmal, dass er früher, als er andere Autos bauen sah, dachte, 10 Milliarden seien zu viel, doch jetzt, wo er selbst Autos baut, erkennt er, dass 20 Milliarden nicht genug sind.

Für Didi, das in den letzten Jahren mit Wind und Regen zu kämpfen hatte, ist der Druck sogar noch größer. Im ersten Quartal 2023 betrug der Umsatz von Didi 42,712 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 19,1 % gegenüber dem Vorjahr; sein Nettoverlust betrug 918 Millionen Yuan, während sein Nettoverlust im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 16,070 Milliarden Yuan betrug. Obwohl sich die Leistung verbessert hat, befindet sich Didi immer noch in einer Verlustphase. Der Schlüssel liegt derzeit darin, die Rentabilität zu erreichen, und es wird erwartet, dass das Unternehmen seine geldverbrennenden und sich schlecht entwickelnden Geschäftsbereiche aufgibt.

Darüber hinaus erfordert der Autobau nicht nur Geld, sondern auch entsprechende Qualifikationen. Baidu und Geely, die Anfang 2021 ihre Pläne zur Automobilproduktion bekannt gaben, investierten gemeinsam in die Gründung von Jidu Auto. Obwohl sie ihr erstes Konzeptauto im Juni 2022 herausbrachten, gaben sie schließlich aufgrund von Qualifikationsproblemen nach.

Am 14. August gab Geely offiziell bekannt, dass es gemeinsam mit Baidu eine neue Marke namens Jiyue gründen werde. Jiyue wird für die Außenbeziehungen verantwortlich sein und das Geschäftsmanagement, die Marktgestaltung und andere Aufgaben der Marke leiten. Geely wird für die Produktion und Herstellung von Automobilen verantwortlich sein, und Jidu wird als Anbieter der KI-Technologie von Baidu hauptsächlich für die Produktdefinition sowie die technologische Forschung und Entwicklung verantwortlich sein. Kurz gesagt: Baidu hat sich von einem Fahrzeughersteller zu einem Lösungsanbieter gewandelt und die beherrschende Stellung in Jiyue liegt in den Händen von Geely. Der wesentliche Grund für diesen Wandel liegt darin, dass es schwieriger geworden ist, Qualifikationen zu erlangen.

Für Didi, das bereits im Rückstand ist, ist es die beste Option, die Verluste rechtzeitig zu begrenzen. Für Xiaopeng kann die Zusammenarbeit mit Didi den leeren Markt füllen.

In den Anfangsjahren erklärte He Xiaopeng öffentlich, dass aus Kostengründen kein Autohersteller in der Lage sei, ein konkurrenzfähiges, vollautonom fahrendes Auto im Preisbereich von 150.000 Yuan auf den Markt zu bringen. Dies führt für Xiaopeng auch zu einer Lücke auf dem A-Klasse-Automarkt in der Größenordnung von 150.000 Yuan. Derzeit basieren viele der von Xiaopeng Motors entwickelten neuen Modelle im Preisbereich zwischen 150.000 und 300.000 Yuan auf der Fuyao-Technologiearchitektur. Mit dieser Architektur kann Xiaopeng Motors nicht nur den Forschungs- und Entwicklungszyklus neuer Modelle um 20 % verkürzen, sondern auch eine maximale Gemeinsamkeitsrate von 80 % für Komponenten in der Architektur erreichen.

Mit der Entwicklung technologischer Innovationen haben sich He Xiaopengs Ansichten geändert. In der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals 2023 sagte er: „Da wir während des gesamten Prozesses hart an technologischen Innovationen und Kostensenkungen arbeiten, hat sich meine Meinung geändert, da ich einen klaren und umsetzbaren Weg und Zeitplan erkannt habe. Das macht uns sehr zuversichtlich, dass wir in der Lage sein werden, vollständig autonome Fahrzeuge in der gängigsten Stückzahl von 150.000 auf den Markt zu bringen, was die vollständige Verbreitung von Intelligenz erheblich fördern wird.“

Als das Vertrauen groß war, streckte Didi im richtigen Moment ein Friedensangebot aus. Didi verfügt über ein ausgereiftes Reise-Ökosystem. Aus dem Jahresbericht 2022 geht hervor, dass das Reisegeschäft des Unternehmens in China jährlich 411 Millionen aktive Nutzer und 19 Millionen aktive Fahrer zählt. Diese 19 Millionen Autofahrer werden in Zukunft höchstwahrscheinlich auf Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie umsteigen müssen.

Mithilfe der umfangreichen Ressourcen von Didi auf dem Online-Markt für Fahrdienste wird es für Xpeng kein Problem sein, sein Liefervolumen zu verdoppeln. Seine Umsätze, die lange hinter denen von NIO und Ideal zurückgeblieben sind, haben möglicherweise eine Chance, die Wende herbeizuführen. He Xiaopeng sagte außerdem: „Aus unserer Sicht ist die Investition von Ressourcen in diese Kooperation für Xiaopeng kontrollierbar und der erwartete Wert ist höher.“

Der Weg der Zusammenarbeit zwischen Didi und Xiaopeng ähnelt tatsächlich dem von Huawei. Sie suchen nicht mehr nach OEMs, sondern exportieren stattdessen modulare Fähigkeiten und Ökosysteme. Sie bestehen darauf, keine Autos zu bauen, geben den Automobilsektor jedoch nicht völlig auf. Sie sind einfach nicht mehr so ​​stark am Automobilherstellungsprozess beteiligt.

In Bezug auf die Produktion wird das MONA-Modell moderat verwaltet und entsprechend der Produktionskapazität der bestehenden Produktionsstandorte von Xiaopeng erweitert. In Bezug auf die Lieferkette werden das ursprüngliche Lieferkettensystem von Didi und die zugehörigen Systeme von Xiaopeng auf der Fuyao-Architektur weiterhin verwendet. Auf der Vertriebsseite unterstützt Didi vor allem den Vertrieb und Betrieb von Reisen aus ökologischer Sicht, während Xiaopeng weiterhin im Bereich Smart TO C verkaufen wird.

Ein ähnliches Huawei-Modell scheint für länderübergreifende Hersteller besser geeignet zu sein, da es weder große Investitionen in Geld noch Technologie erfordert und auch nicht vom neuen Energiezeitalter isoliert ist.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Es wird gesagt, dass Netflix mit den Dreharbeiten zu "The Three-Body Problem" einen Schatz gefunden hat, aber Youzu dahinter lächelte nur

>>:  ACEA: Masterplan für die europäische Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (72 Seiten)

Artikel empfehlen

200 Schläge pro Minute: Je mehr sich ein Mann bewegt, desto sexier wird er

200 Seilspringen pro Minute kann 1.300 Kalorien p...

Ich werde diesen Tag nie vergessen!

7. Juli 2022 Es ist der 85. Jahrestag des Vorfall...

Welche Länge ist zum Seilspringen angemessen?

Wie lange Sie Seilspringen können, hängt maßgebli...

Amadeus: Hotelmarkteinblicke für August 2022

Amadeus, der globale GDS-Riese, hat kürzlich sein...

Natur: Wie man im „Tiangong“ Wissenschaft spielt

Das Mengtian-Labormodul startete am 31. Oktober m...

Wie groß ist der Aufwand, ein archäologisches „Haidilao“ durchzuführen?

Gutachter: Cai Dawei, Professor der Fakultät für ...

Für wen ist Pilates nicht geeignet?

Es gibt viele Möglichkeiten für Frauen, sich fit ...

Sind Leihfahrräder zum Scheitern verurteilt?

Die Welle der Sperrungen von Leihfahrrädern hat di...

Welche Sommersportarten gibt es?

Im Sommer verlieren viele Freunde aufgrund der ex...

Welche Gefahren birgt die Einnahme der Antibabypille für Frauen?

Bei den sogenannten Antibabypillen handelt es sic...