Tesla Motors hat kürzlich den Finanzbericht des Unternehmens für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022 veröffentlicht. Der Bericht zeigte, dass der Gesamtumsatz von Tesla im dritten Quartal 21,454 Milliarden US-Dollar betrug, ein Anstieg von 56 % gegenüber 13,757 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und 16,934 Milliarden US-Dollar im Vorquartal; Der den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn belief sich auf 3,292 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 103 % gegenüber 1,618 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum und 2,259 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Der bereinigte Gewinn pro Aktie von Tesla Motors im dritten Quartal übertraf die Erwartungen der Wall Street-Analysten, der Umsatz blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück, was dazu führte, dass der Aktienkurs nach Börsenschluss um mehr als 3 % fiel. Zusammenfassung der Ergebnisse des dritten Quartals: Im am 30. September abgeschlossenen Geschäftsquartal belief sich der den Stammaktionären zuzurechnende Nettogewinn von Tesla auf 3,292 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 103 % gegenüber 1,618 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum und 2,259 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Der den Stammaktionären zuzurechnende Gewinn pro Aktie von Tesla lag im dritten Quartal bei 0,95 US-Dollar, ein Anstieg um 98 % gegenüber 0,48 US-Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum und 0,65 US-Dollar pro Aktie im Vorquartal. Ohne bestimmte einmalige Posten (die nicht den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA entsprechen) betrug der den Stammaktionären zurechenbare bereinigte Nettogewinn von Tesla im dritten Quartal 3,654 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 75 % gegenüber dem den Stammaktionären zurechenbaren bereinigten Nettogewinn von 2,093 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und dem den Stammaktionären zurechenbaren bereinigten Nettogewinn von 2,620 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Ohne bestimmte einmalige Posten (die nicht den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA entsprechen) betrug Teslas bereinigter Gewinn je Aktie, der den Stammaktionären zuzurechnen ist, im dritten Quartal 1,05 US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 69 % gegenüber dem bereinigten Gewinn je Aktie, der den Stammaktionären zuzurechnen ist und im gleichen Zeitraum des Vorjahres 0,62 US-Dollar und im Vorquartal 0,76 US-Dollar betragen hatte. Diese Leistung übertraf die bisherigen Erwartungen der Analysten. Laut Daten von Yahoo Finance hatten 26 Analysten zuvor erwartet, dass der bereinigte Gewinn pro Aktie von Tesla im dritten Quartal 0,99 Dollar erreichen würde. Der Gesamtumsatz von Tesla Motors belief sich im dritten Quartal auf 21,454 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 56 % gegenüber 13,757 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und 16,934 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Diese Leistung entsprach nicht den vorherigen Erwartungen der Analysten. Laut Daten von Yahoo Finance hatten 25 Analysten zuvor erwartet, dass Teslas Umsatz im dritten Quartal im Durchschnitt 21,96 Milliarden US-Dollar erreichen würde. Der Betriebsgewinn von Tesla Motors belief sich im dritten Quartal auf 3,688 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 84 % gegenüber 2,004 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum und 2,464 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Teslas Betriebsmarge lag im dritten Quartal bei 17,2 Prozent, ein Anstieg um 262 Basispunkte gegenüber 14,6 Prozent im Vorjahreszeitraum und 14,6 Prozent im Vorquartal. Das bereinigte EBITDA (Nettogewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung) von Tesla Motors betrug im dritten Quartal 4,968 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 5 % gegenüber 3,203 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum und 3,791 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Die bereinigte EBITDA-Marge von Tesla Motors lag im dritten Quartal bei 23,2 %, ein Rückgang um 13 Basispunkte gegenüber 23,3 % im Vorjahreszeitraum und 22,4 % im Vorquartal. Leistung der einzelnen Abteilungen: Der Gesamtumsatz von Tesla aus seinem Automobilgeschäft belief sich im dritten Quartal auf 18,692 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 55 % gegenüber 12,057 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und 14,602 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. In: – Der Umsatz aus Automobilverkäufen betrug 17,785 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 11,393 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und 13,670 Milliarden US-Dollar im Vorquartal; Die Einnahmen aus regulatorischen Krediten für die Automobilindustrie beliefen sich auf 286 Millionen US-Dollar, verglichen mit 279 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und 344 Millionen US-Dollar im Vorquartal. - Der Umsatz aus dem Autovermietungsgeschäft betrug 621 Millionen US-Dollar, verglichen mit 385 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und 588 Millionen US-Dollar im Vorquartal. – Der Bruttogewinn des Automobilgeschäfts belief sich im Quartal auf 5,212 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 42 % gegenüber 3,673 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum und 4,081 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Die Bruttomarge des Automobilgeschäfts lag im Quartal bei 27,9 %, ein Rückgang um 258 Basispunkte gegenüber 30,5 % im Vorjahreszeitraum und auch gegenüber 27,9 % im Vorquartal. Der Umsatz von Tesla Motors aus den Bereichen Stromerzeugung und Energiespeicherung belief sich im dritten Quartal auf 1,117 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 806 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum und 866 Millionen US-Dollar im Vorquartal. Der Umsatz von Tesla Motors aus dem Dienstleistungs- und sonstigen Geschäft belief sich im dritten Quartal auf 1,645 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 894 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum und 1,466 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Produktions- und Lieferdaten: Die Gesamtfahrzeugproduktion von Tesla belief sich im dritten Quartal auf 365.923, ein Anstieg von 54 % gegenüber 237.823 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter betrug die Produktion der Modelle Model S und Model X 19.935, ein Anstieg von 123 % gegenüber 8.941 im gleichen Zeitraum des Vorjahres; Die Produktion der Modelle Model 3 und Model Y lag bei 345.988, ein Anstieg von 51 % gegenüber 228.882 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamtzahl der von Tesla ausgelieferten Fahrzeuge belief sich im dritten Quartal auf 343.830, ein Anstieg um 42 % gegenüber 241.391 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter betrug das Auslieferungsvolumen von Model S und Model X 18.672, ein Anstieg von 101 % gegenüber 9.289 im gleichen Zeitraum des Vorjahres; Das Auslieferungsvolumen von Model 3 und Model Y betrug 325.158, ein Anstieg von 40 % gegenüber 232.102 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Kosten und Auslagen: Die gesamten Umsatzkosten von Tesla Motors beliefen sich im dritten Quartal auf 16,072 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 10,097 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In: – Die Kosten für den Umsatz aus dem Automobilverkauf beliefen sich auf 13,099 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 8,150 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres; - Die Umsatzkosten des Autovermietungsgeschäfts beliefen sich auf 381 Millionen US-Dollar, verglichen mit 234 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. – Die Gesamtbetriebskosten des Automobilgeschäfts beliefen sich auf 13,48 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 8,384 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres; – Die Umsatzkosten für Stromerzeugung und -speicherung beliefen sich auf 1,013 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 803 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres; – Die Kosten für Einnahmen aus Dienstleistungen und anderen Geschäftsbereichen beliefen sich auf 1,579 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 910 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die gesamten Betriebskosten von Tesla Motors beliefen sich im dritten Quartal auf 1,694 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,656 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungskosten auf 733 Millionen US-Dollar, verglichen mit 611 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Vertriebs- und Verwaltungskosten beliefen sich auf 961 Millionen US-Dollar, verglichen mit 994 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Cashflow und Kapitalausgaben: Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von Tesla Motors belief sich im dritten Quartal auf 5,10 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 3,147 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies entspricht einer Steigerung von 62 % im Jahresvergleich. Die Investitionsausgaben von Tesla Motors beliefen sich im dritten Quartal auf 1,803 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang um 1 Prozent gegenüber den 1,819 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der freie Cashflow von Tesla Motors belief sich im dritten Quartal auf 3,297 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 148 % gegenüber den 1,328 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zum Ende des dritten Quartals verfügte Tesla Motors über liquide Mittel in Höhe von insgesamt 21,107 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 31 % gegenüber 16,095 Milliarden US-Dollar zum Ende des dritten Quartals 2021. Ausblick: Tesla sagte, dass das Unternehmen seine Produktionskapazitäten so schnell wie möglich erweitern wolle. In den nächsten Jahren dürften die Fahrzeugauslieferungen um durchschnittlich 50 % pro Jahr steigen. Die Wachstumsrate hängt dabei von der Leistungsfähigkeit der Anlagen, der Verfügbarkeit der Fabriken, der Betriebseffizienz sowie der Kapazität und Stabilität der Lieferkette ab. Tesla sagte, es verfüge über ausreichend Liquidität, um seinen Produktfahrplan, seine langfristigen Kapazitätserweiterungspläne und andere Ausgaben zu finanzieren. Tesla sagte, dass das Unternehmen weiterhin an innovativen Plänen zur Senkung der Herstellungs- und Betriebskosten arbeite und dass es mit der Zeit damit rechne, dass neben den Hardware-Gewinnen auch die Software-Gewinne schneller wachsen würden. Tesla sagte, das Tempo der Kapazitätserweiterung in seinen Werken in Texas und Berlin-Brandenburg werde von der erfolgreichen Einführung vieler neuer Produkte sowie von neuen Fertigungstechnologien in den Fabriken und anhaltenden Herausforderungen in der Lieferkette beeinflusst. Das Unternehmen wies darauf hin, dass es einige Zeit dauert, bis Fabriken ihre Produktionskapazitäten erhöhen können. Seine Werke in Texas und Berlin-Brandenburg sind da keine Ausnahme. Tesla sagte außerdem, dass es bei der Industrialisierung des Cybertrucks Fortschritte mache und derzeit plane, dieses Modell in Texas zu produzieren. Zunächst müsse jedoch die Produktionskapazität des Modells Y im Werk erhöht werden. Darüber hinaus beginnt im Dezember 2022 die erste Phase der Tesla Semi-Modelle. Aktienkursänderungen: Am selben Tag stieg der Aktienkurs von Tesla Motors im regulären Handel an der Nasdaq um 1,85 US-Dollar und schloss bei 222,04 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,84 % entspricht. Im anschließenden nachbörslichen Handel endete dieser um 17:48 Uhr. Am Mittwoch um 05:48 Uhr Eastern Time (Donnerstag um 05:48 Uhr Pekinger Zeit) fiel der Aktienkurs von Tesla Motors um 6,93 US-Dollar auf 215,11 US-Dollar, ein Rückgang von 3,12 Prozent. In den letzten 52 Wochen lag der Höchstpreis von Tesla Motors bei 414,50 US-Dollar und der Tiefstpreis bei 204,16 US-Dollar. |
Am 27. Dezember 2021 um 00:55 Uhr, nach etwa 6 St...
Für viele Frauen, die Sport treiben, ist ein Sixp...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Laut dem Bericht „Traveler Tribes 2033“ werden in...
Das Sprichwort „Alle Medikamente sind bis zu eine...
Auf der diesjährigen E3-Messe sorgte Microsofts S...
In dem Roman „Das Parfum“ ist der Protagonist Gré...
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Toilette ei...
Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichte die b...
Viele Menschen unternehmen große Anstrengungen, u...
Laut dem jüngsten Bericht der Nationalen Gesundhe...
Das neue Mobiltelefon der deutschen Bundeskanzleri...
Wetten auf Tierkämpfe scheinen jede Phase der men...