Die weltweiten internationalen Flughafen- und Fluglinien-Rankings 2019 wurden gerade veröffentlicht. Diese Liste wurde von AirHelp, einer Serviceplattform für Fluggastrechte, veröffentlicht. AirHelp, ein Unternehmen, das sich auf die Unterstützung von Passagieren bei Schadensfällen im Flugverkehr spezialisiert hat, veröffentlicht seit 2015 weltweite Umfrageberichte zu Fluggesellschaften und Flughäfen. Die Gesamtbewertung basiert auf drei Faktoren: Pünktlichkeit der Flüge, Servicequalität (öffentliche Bewertungen von mehreren zuverlässigen Websites) und Punktzahlen bei der Schadensabwicklung (die widerspiegeln, wie die Fluggesellschaft mit Kundenbeschwerden umgeht). Das erste Kriterium geht mit 60 % in die Wertung ein, die anderen Kriterien mit jeweils 20 %. Die Daten von AirHelp stammen von mehreren kommerziellen Anbietern und aus einer eigenen Datenbank. Die Liste basiert auf 40.000 Bewertungen und bewertet 72 Fluggesellschaften und 132 Flughäfen weltweit hinsichtlich Flugpünktlichkeit, Servicequalität, Catering-Optionen und Schwierigkeit von Rückerstattungsanträgen. Der Doha/Hamad International Airport verteidigte den Titel des besten Flughafens der Welt, während der Tokyo Haneda International Airport den zweiten Platz belegte. Sie stehen seit Beginn der Bewertung im Jahr 2015 an der Spitze der Liste. Darüber hinaus belegte der Flughafen Athen den dritten Platz, was das Team von AirHelp verblüffte. Laut AirHelp-Geschäftsführer Henrik Zillmer könnte es am überwiegend sonnigen Wetter in Athen liegen, das zu weniger Verspätungen geführt habe, oder daran, dass die Urlauber allgemein gut gelaunt gewesen seien und positive Bewertungen hinterlassen hätten. Der Flughafen Lissabon-Portela wurde zum schlechtesten Flughafen der Welt gekürt. Die Überlastung der Flughäfen ist noch immer das größte Problem: Die Luftfahrtbranche erlebt ein rasantes Wachstum im weltweiten Tourismus. Die Welttourismusorganisation schätzt, dass die Zahl der internationalen Touristen weltweit bis 2018 um 6 % auf 1,4 Milliarden gestiegen ist. Nachfolgend sind die Listendetails aufgeführt: Die zehn größten Flughäfen der Welt im Jahr 2019 1. Doha/Hamad International Airport (DOH), Katar 2. Internationaler Flughafen Tokio/Tokio Haneda (HND), Japan 3. Athen/Athen International Airport (ATH), Griechenland 4. Flughafen Afonso Pena (CWB), Brasilien 5. Flughafen Danzig (GDN), Polen 6. Internationaler Flughafen Scheremetjewo (SVO), Russland 7. Singapur/Singapur Changi Airport (SIN), Singapur 8. Rajiv Gandhi International Airport (HYD), Indien 9. Flughafen Teneriffa (TFN), Spanien 10. Internationaler Flughafen Campinas/Viracopos (VCP), Brasilien Die 10 schlimmsten Flughäfen der Welt im Jahr 2019 123. Flughafen Gatwick, Vereinigtes Königreich (LGW) 124. Billy Bishop Toronto City Airport, Kanada (YTZ) 125. Flughafen Porto, Portugal (OPO) 126. Flughafen Orly, Paris (ORY) 127. Flughafen Manchester, Vereinigtes Königreich (MAN) 128. Internationaler Flughafen Malta (MLA) 129. Internationaler Flughafen Otopeni, Rumänien (OTP) 130. Flughafen Eindhoven, Niederlande (EIN) 131. Farwaniyah, Kuwait / Kuwait International Airport (KWI) 132. Flughafen Lissabon Portela, Portugal (LIS) AirHelp bewertete die 72 von der Gesellschaft gezählten Fluggesellschaften anhand ihrer Pünktlichkeit, Servicequalität und Schadensabwicklung, wobei jede Kategorie ausgeglichen war. Qatar Airways wurde das zweite Jahr in Folge zur besten Fluggesellschaft der Welt gekürt, gefolgt von American Airlines, während die britische Thomas Cook Airlines den letzten Platz belegte. Auch United Airlines und Delta Air Lines erzielten 2018 deutlich bessere Platzierungen als 2017 und belegten den 16. bzw. 17. Platz, verglichen mit den Plätzen 37 und 47 im Jahr 2017. Bemerkenswert sind der Aufstieg von Aeromexico von Platz 26 auf Platz 3, der Sprung von Scandinavian Airlines von Platz 36 auf Platz 4 und der Aufstieg von Air France um 15 Plätze auf Platz 34. Die zehn größten Fluggesellschaften der Welt im Jahr 2019 1. Qatar Airways (84 % Pünktlichkeit) 2. American Airlines (75 %) 3. Aeromexico (78 %) 4. Scandinavian Airlines (73 %) 5. Qantas (79 %) 6. LATAM Airlines (77 %) 7. WestJet Airlines (74 %) 8. Luxair (78%) 9. Austrian Airlines (71%) 10. Emirates Airlines (75 %) Die zehn schlechtesten Fluggesellschaften der Welt im Jahr 2019 63. Adria Airways (67%) 64. Aerolineas Argentinas (80 %) 65. Transavia (62%) 66. Laudamotion (51%) 67. Norwegian Air Shuttle (70%) 68. Ryanair (65%) 69. Korean Air (69 %) 70. Kuwait Airways (42%) 71. EasyJet (67%) 72. Thomas Cook Airlines (57%) |
>>: Die H1N1-Grippe kommt, verstehen Sie diese Symptome und geraten Sie nicht in Panik
Sicherlich sind Sie in Ihrem Leben schon einmal e...
Menschen, die beruflich viel zu tun haben, haben ...
Kürzlich besuchte NASA-Administrator Nelson Blue ...
Dieser Artikel wurde von Zhao Xumao, einem jungen...
Autor | LAMOST Betriebs- und Entwicklungszentrum ...
In jüngster Zeit hat Alibaba sich als geschickter...
Laut CCTV News teilte die Tokyo Electric Power Co...
Vor nicht allzu langer Zeit sagte der neu gewählt...
Es gibt jetzt eine neue Augenübung. Viele Angeste...
Ich habe viele männliche Freunde mit schönen Bauc...
Die Taillen- und Rückenmuskulatur ist seit jeher ...
Viele Menschen laufen morgens oder abends. Laufen...
Auf dem Dach der Welt, dem Qinghai-Tibet-Plateau,...
Im Prozess der menschlichen Zivilisation haben da...