Welche weiteren Vorteile wird die Umsetzung des RCEP der chinesischen Haushaltsgeräteindustrie außer einer erheblichen Marktexpansion bringen?

Welche weiteren Vorteile wird die Umsetzung des RCEP der chinesischen Haushaltsgeräteindustrie außer einer erheblichen Marktexpansion bringen?

Im Jahr 2020 ereigneten sich wichtige Ereignisse, die den Lauf der Geschichte veränderten, nacheinander.

Am 15. November wurde die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP), die ein Drittel der Weltbevölkerung umfasst, offiziell unterzeichnet. Dies markierte die Geburtsstunde des weltweit größten und einflussreichsten Handelsabkommens.

Obwohl es mehrere Jahre dauern wird, bis RCEP seine volle Wirkung entfaltet, dürften seine Merkmale wie Nullzölle, die Verbindung zwischen Technologie und Märkten sowie der freie Handel unmittelbare Auswirkungen auf die chinesische Fertigungsindustrie haben .

Seit dem Zeitalter der Entdeckungen verändert der Handel die Funktionsweise der Welt. Diesmal könnte RCEP zu einem der wichtigsten Handelsabkommen der Menschheitsgeschichte werden.

Warum Nullzoll?

RCEP ist ein umfassendes Abkommen, das alle Aspekte von Themen wie Warenhandel, Dienstleistungshandel und Investitionen abdeckt. Kernpunkt des Abkommens ist jedoch, dass der Anteil zollfreier Produkte im Warenhandel der Vertragsstaaten über 90 Prozent beträgt.

Heutzutage haben unterschiedliche Regionen unterschiedliche Vorreitervorteile und unterschiedliche natürliche Ressourcen. Um ihre eigenen schwachen Kapitalkräfte zu schützen, erheben verschiedene Länder und Regionen häufig hohe Zölle, um den Lebensraum für ausländische Produkte zu blockieren. Angesichts der aktuellen Globalisierung ist dieser Schritt eindeutig ein Rückschritt in der Geschichte.

Adam Smith erklärte in „Der Wohlstand der Nationen“: „Die Arbeitsteilung ist der Hauptgrund für die Verbesserung der Arbeitsproduktivität.“ Es wird leichter sein, einen „gemeinsamen Wohlstand“ zu erreichen, wenn sich jedes Land einerseits auf die Entwicklung seiner eigenen starken Industrien konzentriert und andererseits über den Welthandel billige Produkte einkauft.

Im 19. Jahrhundert wurden neue Seewege eröffnet. Als Industriemacht setzte Großbritannien gewaltsame Mittel wie seine mächtigen Schiffe und Kanonen ein, um Handelsbarrieren zwischen verschiedenen Rohstoffländern und Mülldeponien zu durchbrechen, was in vielen Ländern verheerende Katastrophen mit sich brachte. Dieser Ansatz hat jedoch unsichtbar die Entwicklung der Weltwirtschaft gefördert. Daten zeigen, dass sich der Wert der weltweiten Industrieproduktion zwischen 1860 und 1913 aufgrund des florierenden Handels versiebenfachte.

Nach dem Beginn der Friedensära entstand die WTO. Sie kann die Tarife zwischen den Regionen durch Vereinbarungen koordinieren. Allerdings ist die WTO heute aufgrund von Faktoren wie dem umfassenden Charakter und der Meistbegünstigung einigermaßen machtlos. Sogar Zölle lassen sich nur schwer senken, ganz zu schweigen von Nullzöllen. Nehmen wir Brasilien als Beispiel. Da die industrielle Fertigungskapazität Chinas nicht an die Chinas heranreicht, beträgt der durchschnittliche gewichtete Zollsatz zum Schutz der eigenen Industrie bis zu 9,65 Prozent und ist damit etwa doppelt so hoch wie der chinesische.

Daraus lässt sich die weitreichende Bedeutung des RCEP-Abkommens erkennen. Der Anteil zollfreier Produkte im Warenhandel der Abkommensländer liegt bei über 90 Prozent. Zahlen sind langweilig, aber wir können aus dieser Zahl zwei äußerst wichtige Richtungen erkennen:

1. Da es zwischen den Vertragsländern nicht allzu viele Handelshemmnisse gibt, wird dies den Wettbewerb zwischen ähnlichen Unternehmen stärken und zur Entstehung technologieorientierter Unternehmen führen.

2. Getrieben von der unsichtbaren Hand des Marktes werden multinationale Unternehmen schrittweise ein rationaleres Wertschöpfungsketten-Aufteilungssystem optimieren und integrieren und ihre Pläne zur Lieferkettenkombination neu organisieren.

Glücklicherweise stehen diese beiden Aspekte im Mittelpunkt des chinesischen Fokus – Forschungsinstitute prognostizieren, dass RCEP unter idealen Bedingungen Chinas Exportwachstumsrate um 11,44 % und die Importwachstumsrate um 17,12 % steigern wird.

Neuer Schwung für Chinas Haushaltsgeräteindustrie

Der Grund, warum China von den RCEP-Dividenden profitieren wird, liegt nicht nur darin, dass das Land gemessen an Bevölkerung, BIP und Devisenreserven die Hälfte der Weltbevölkerung einnimmt, sondern auch darin, dass es sich im Zentrum der globalen Industriekette befindet, für die die Haushaltsgeräteindustrie das typischste Beispiel ist.

Aus Sicht der Lieferkette ist der Niedergang japanischer und koreanischer Haushaltsgeräteunternehmen teilweise auf den starken Anstieg der chinesischen Lieferkette zurückzuführen. Nehmen wir beispielsweise Panels: Da sich chinesische Panel-Unternehmen wie BOE und CSOT auf LCD-Panels konzentrierten und die Panel-Preise senkten, waren LGD, Samsung und JDI gezwungen, anzukündigen, dass sie die Produktion großformatiger LCD-Panels schrittweise einstellen werden.

Daten der Japan Electrical Manufacturers Association zeigen, dass der Gesamtexportwert der japanischen Haushaltsgeräteindustrie zwischen 1990 und 2016 von 2,77 Billionen Yen auf 2,32 Billionen Yen gefallen ist, was einem Rückgang von 16 Prozent entspricht.

Statistiken des Nationalen Statistikamts zeigen, dass die Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe meines Landes von weniger als 100 Milliarden Yuan in den 1990er Jahren auf 26,5 Billionen Yuan im Jahr 2018 gestiegen ist, was etwa 30 % des BIP entspricht.

Vergleicht man beide Branchen, stellt man fest, dass der Aufstieg der chinesischen Fertigungsindustrie gerade die schwächelnde japanische Haushaltsgeräteindustrie überholt hat.

Der Grund für die Beliebtheit japanischer Haushaltsgerätehersteller auf dem Weltmarkt am Ende des letzten Jahrhunderts lag vor allem darin, dass sie Spitzentechnologien beherrschten. Beispielsweise entwickelte Toshiba 1960 Japans ersten Farbbildröhrenfernseher. Durch die Verlagerung der Lieferketten wird es für japanische und koreanische Haushaltsgerätehersteller jedoch schwieriger, Spitzentechnologien populär zu machen. So löste Canon beispielsweise im Jahr 2010 die SED Corporation auf und beendete damit die SED-Industrie, die japanische und koreanische Unternehmen fast drei Jahrzehnte lang kaum aufrechtzuerhalten vermochten.

Doch während dieser Phase der industriellen Migration haben chinesische Haushaltsgerätehersteller rechtzeitig die Spitzentechnologie aufgegriffen und sie rasch industrialisiert und populär gemacht.

Im neuen Rahmen des RCEP wird die chinesische Haushaltsgeräteindustrie erneut von den folgenden Vorteilen in Bezug auf Technologie und Lieferkette profitieren:

1. Da die chinesische Haushaltsgeräteindustrie bereits über absolute Vorteile auf der Ebene der Lieferkette verfügt, wird der Ausbau der Produktions- und Vertriebskapazitäten zwangsläufig globales Kapital anziehen, die Produktqualität weiter verbessern, die Produktpreise senken und die schnelle Implementierung modernster Technologien fördern.

2. Mit dem Wegfall der Zollschranken können chinesische Haushaltsgeräte auf ihre Kosten- und Technologievorteile zurückgreifen, um in Schwellenmärkte wie Südostasien vorzudringen.

Daten von EuroMonitor zeigen, dass der Einzelhandelsumsatz mit Haushaltsgeräten im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2019 204,8 Milliarden US-Dollar betrug, was 46 % des weltweiten Einzelhandelsumsatzes mit Haushaltsgeräten entspricht.

Daten der Allgemeinen Zollverwaltung zeigten, dass der Exportwert der chinesischen Haushaltsgeräteindustrie im zweiten und dritten Quartal sowie im Oktober 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,0 %, 39,6 % bzw. 39,5 % gestiegen ist.

Auf Grundlage der beiden oben genannten Daten gibt es keinen Grund, warum sich die chinesische Haushaltsgeräteindustrie, die über den First-Mover-Vorteil verfügt, nach der vollständigen Umsetzung von RCEP in der Zukunft nicht deutlich verbessern sollte.

Wang Zhiguo, Vorsitzender der Skyworth Group, analysierte, dass die Umsetzung von RCEP definitiv ein Segen für Chinas Farbfernsehindustrie sein werde. Erstens können dadurch weitere Produktionskapazitäten freigesetzt werden, da die Vertriebskanäle reibungsloser funktionieren. Zweitens kann das Unternehmen Südostasien und andere Märkte als Basis für seine Ausstrahlung auf den Weltmarkt nutzen.

Hisense erklärte dem Reporter: „Hisense hat in diesem Jahr eine spezielle Abteilung gegründet, die sich auf den südostasiatischen Markt konzentriert, und die Wachstumsdynamik ist sehr gut. Die Umsetzung des RCEP ist für Hisense ein willkommener Impuls zur Expansion seines südostasiatischen Marktes und bietet ihm eine sehr starke politische Unterstützung.“

Sobald RCEP umgesetzt ist und die relevanten Märkte vollständig liberalisiert sind, können diese beiden Vorteile für die chinesische Haushaltsgeräteindustrie tatsächlich in beide Richtungen wirken. Ein starkes Wachstum auf den Auslandsmärkten kann den technologischen Fortschritt weiter fördern und die Technologie kann wiederum die Gesamtstärke der chinesischen Fertigungsindustrie steigern.

Für die chinesische Fertigungsindustrie, insbesondere die Haushaltsgeräteindustrie, besteht die größte Schwierigkeit derzeit im Marktabsatz. Sobald die Vertriebskanäle erweitert sind, können wir mit der überaus starken Präsenz chinesischer Haushaltsgeräte nicht nur die betrügerischen Aktionen bestimmter Kräfte ignorieren, sondern auch die interne Antriebskraft voll ausschöpfen und einen breiteren Markt bedienen.

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. In diesem historischen Trend hat die chinesische Haushaltsgeräteindustrie, die auf dem Schiff des nationalen Schicksals segelt, beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  China Automobile Dealers Association: Analyse des chinesischen Importautomarktes im September 2022

>>:  BYD brachte den Song L auf den Markt und positionierte ihn als Jagd-SUV mit einem Vorverkaufspreis ab 220.000 Yuan. Er wurde für sein niedriges Preis-Leistungs-Verhältnis kritisiert.

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie beim Training achten?

Die Menschen streben immer nach Schönheit und hof...

Wie wählt man die Größe eines Yogaballs?

Für Menschen, die regelmäßig Yoga praktizieren, s...

So verwenden Sie das warme Baby

Wärmepackungen sind bei Verbrauchern beliebt und ...

So trainieren Sie die Nackenmuskulatur

Viele Menschen neigen mit zunehmendem Alter zu ei...

Welche Art von Bewegung ist gut für die Gesundheit?

Durch sportliche Betätigung lassen sich viele Kör...

BMWs Elektroauto-Plan enthüllt: Der neue i3 kommt nächstes Jahr auf den Markt

Kürzlich berichteten ausländische Medien über die...