Vollständiger Testbericht zum Sony Z2

Vollständiger Testbericht zum Sony Z2
Die erste offensichtliche und unkomplizierte Änderung ist möglicherweise die intuitive Reflexion der Parameter. Das Sony Xperia Z2 ist mit einem 5,2 Zoll großen 1080p-Display ausgestattet, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell Sony Xperia Z1 darstellt. Obwohl die Bildschirmgröße vergrößert wurde, ist das Sony Xperia Z2 hinsichtlich der Gehäuseabmessungen kompakter. Die mobile TD-LTE-Version des Sony Xperia Z2 hat eine Gehäuseabmessung von 149 × 73,3 × 8,2 mm, was zeigt, dass dieses Telefon nur 5 mm länger ist als das Sony Xperia Z1. In anderer Hinsicht ist es schmaler und dünner als das Sony Xperia Z1, was den Benutzern auch ein angenehmeres Gefühl vermittelt. Darüber hinaus ist das Sony Xperia Z2 mit dem Android 4.4 KitKat-System ausgestattet und die mobile TD-LTE-Version ist mit einem 2,3 GHz Snapdragon 801 MSM8974AB-Prozessor ausgestattet. Obwohl für die Fotografie immer noch ein 20,7-MP-Objektiv von Sony G verwendet wird, weist es gewisse Ähnlichkeiten mit dem HTC One M8 auf. Die Pixelanzahl der Hauptkamera hat sich nicht verändert, die Änderungen spiegeln sich jedoch in der Funktionalität wider. Das bei weiblichen Nutzern beliebteste Merkmal von Sony als japanischem Mobiltelefon ist die Staub- und Wasserfestigkeit, die gleichzeitig den Sinn für Design und das allgemeine modische Erscheinungsbild bewahrt. Dasselbe gilt für das Sony Xperia Z2, das den Omnibalance-Designstil des Sony Xperia Z fortführt, mit einem geraden Gehäuse, doppelseitigem Glas auf Vorder- und Rückseite und einem knopfähnlichen Einschaltknopf, der zum Symbol dieser Sony-Produktreihe geworden ist. Als Sony-Benutzer war ich persönlich immer der Meinung, dass Sony die Lautsprecher und Mikrofone seiner Produkte sehr gut versteckt. Diese kleinen, aber notwendigen Funktionen beeinträchtigen nie das allgemeine Designgefühl der Sony-Produkte. Dieses Mal verfügt das Sony Xperia Z2 über ein Design mit zwei Frontlautsprechern, um den Benutzern ein besseres audiovisuelles Erlebnis zu bieten. Die beiden Lautsprecher sind sehr schlank geformt und befinden sich nahe am oberen und unteren Ende der Frontplatte. Wenn man nicht genau hinsieht, kann man es leicht übersehen. Die Frontkamera über dem Bildschirm bleibt bei 2,2 Millionen Pixeln. Obwohl diese Zahl im Vergleich zu den Selfie-orientierten Produkten auf dem heutigen Markt nicht ausreicht, reicht sie für tägliche Selfies und das Teilen in sozialen Netzwerken aus. Die Rückseite des Sony Xperia Z2 dürfte den meisten Nutzern, die das Sony Xperia Z1 kennen, recht vertraut vorkommen. Grundsätzlich gibt es keine Änderungen, sogar das G-Logo neben der Kamera ist noch dasselbe. Auch hier kommt eine Glasschicht zum Einsatz, die die konsequente Designsprache von Sony fortführt. Wir haben bereits erwähnt, dass Sony sehr gut darin ist, die Details und Funktionen solcher Ecken zu verbergen, und das Gleiche gilt für den Kartensteckplatz. Beim Sony Xperia Z2 ist der Kartensteckplatz noch immer im Rahmen integriert, aber wenn wir ihn mit dem Gummistopfen abdecken, können wir den Kartensteckplatz nur schwer erkennen. Darüber hinaus hat sich auch die Farbe des Karosserierahmens im Vergleich zu früher geändert. Egal ob das Gehäuse schwarz, weiß oder lila ist, der Rahmen ist silber, was auch farblich einen deutlichen Unterschied zu vorher darstellt. In puncto Griffgefühl führt das Sony Xperia Z2 die abgerundete Haptik des Sony Xperia Z1 fort und die Ecken sind nicht so hart wie beim Sony Xperia Z, sodass es immer noch sehr komfortabel liegt. Auch wenn sich äußerlich bei den drei Mobiltelefonen scheinbar nicht viel geändert hat, sind die Unterschiede doch recht deutlich, wenn man sie in der Hand hält. In der Vergangenheit war die häufigste Beschwerde unter Sony-Benutzern wahrscheinlich der Telefonbildschirm. Tatsächlich sind IPS-Bildschirme heutzutage nichts Neues und selbst die Tausend-Yuan-Modelle der großen inländischen Hersteller können mit IPS-Bildschirmen ausgestattet sein, aber Sony war schon immer von TFT-Displays besessen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sony keinen Wert auf Bildschirmanzeigeeffekte legt. Andernfalls hätte Sony das visuelle Erlebnis der Benutzer nicht durch BRAVIA Engine oder die mobile Displaytechnologie TRILUMINOS und die Bildverarbeitungs-Engine X-Reality im Sony Xperia Z1 verbessert. Für die Benutzer können diese technischen Verbesserungen die Mängel der TFT-Displays hinsichtlich der Betrachtungswinkel jedoch nicht wettmachen, und Sony hat nun endlich damit begonnen, IPS-Bildschirme in seinen neuesten Produkten auszuprobieren. Vom Sony Xperia Z Ultra, über das Sony Xperia Z1 Colorful Edition bis hin zum aktuellen Sony Xperia Z2 können wir vielleicht davon ausgehen, dass zukünftige Sony-Modelle, zumindest die Flaggschiff-Modelle, den Einsatz von IPS-Bildschirmen garantieren können. Wie groß ist also bei den Produkten von Sony der Unterschied in der Anzeigewirkung zwischen TFT-Bildschirmen und IPS-Bildschirmen? Theoretisch sollten wir zum Vergleich Sony Xperia Z1 und Sony Xperia Z2 heranziehen. Schließlich verwenden diese beiden Produkte dieselbe Anzeigetechnologie, der einzige Unterschied besteht in TFT und IPS. Da uns leider nur das Sony Xperia Z zur Verfügung steht, geht es in diesem Vergleich nicht nur um den Unterschied zwischen TFT und IPS, sondern auch um den Unterschied zwischen BRAVIA Engine 2 und TRILUMINOS und X-Reality. Das G-Objektiv ist zu einem wichtigen Verkaufsargument des Sony Xperia Z1 geworden. Das 20,7-Megapixel-G-Objektiv hat Sony mehr Selbstvertrauen in der Fotografie gegeben. Beim Sony Xperia Z2 wurden diesmal keine Änderungen an der Kamera vorgenommen, dafür aber einige Änderungen an den Funktionen. Das Sony Xperia Z2 verwendet einen 2,3 GHz Snapdragon 801-Prozessor. Den AnTuTu-Testergebnissen zufolge verfügt dieses Telefon über eine hervorragende Leistung, leistungsstarke Grafik und kann problemlos große Spiele ausführen. Mit diesem Telefon können Sie das ultimative Multimedia-Erlebnis genießen, es ist definitiv ein Unterhaltungs-Kraftpaket für die jungen Benutzer von heute. Werfen wir abschließend einen Blick auf die Akkulaufzeit des Sony Xperia Z2 im Rahmen des Bewertungsprozesses. Als ich dieses Telefon in die Hände bekam, war der Akku zu etwa 89 % geladen. Dem Trenddiagramm zur Akkuleistung nach zu urteilen, hätte es nach einer gewissen Nutzungsdauer im Standby-Modus mit ausgeschaltetem Bildschirm verbleiben sollen. Nachdem ich das Produkt in die Hände bekommen hatte, war es etwa 20 Stunden lang im Standby-Modus mit ausgeschaltetem Bildschirm. Da keine SIM-Karte eingelegt war, sank der Akkustand relativ langsam. Als ich den Bildschirm einschaltete und mit dem Testen begann, war der Akku immer noch zu 87 % geladen. Als nächstes habe ich nach einer Stunde Fototests (mit dem Bildschirm auf die hellste Stufe eingestellt) und 20 Minuten Bildschirmvergleich (mit dem Bildschirm auf die hellste Stufe eingestellt) die Bildschirmhelligkeit angepasst, um sie „an die Lichtverhältnisse anzupassen“ und endlose Screenshots (der Bildschirm war fast immer eingeschaltet), Multimediatests und Leistungsläufe gestartet. Um das Telefon zum Aufladen nicht an den Computer anschließen zu müssen, haben wir mehrere Dateiübertragungen auch per Bluetooth durchgeführt. Schließlich, 30 Stunden nachdem ich das Telefon in den Händen hielt, sank die Beleuchtung bei dieser hohen Nutzungsintensität von 89 % auf 37 %. Mit anderen Worten: Bei normaler Nutzungsintensität hält das Sony Xperia Z2 problemlos einen ganzen Tag durch. Auch im Standby-Modus oder bei aktiviertem Energiesparmodus ist die Akkulaufzeit sehr beeindruckend. Der 3200mAh Akku des Sony Xperia Z2 hat eine zufriedenstellende Leistung und hält dem Test stand.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Lumia1020 versucht, die Stimme des Mädchens zu spielen

>>:  219.000 Fahrzeuge! SAICs Absatz von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie erreicht Rekordhöhe

Artikel empfehlen

Was ist das beste Getränk nach einem Basketballspiel?

In der High School besteht die tägliche Aufgabe d...

KI-autonome Waffen sind da, der Oppenheimer-Moment unserer Generation ist da

Im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sor...

Warum hat das iPhone die beste Qualität aller Mobiltelefone?

Viele Menschen beschreiben die Erde folgendermaße...

Wird LCD verdrängt und OLED wird in Zukunft die treibende Kraft sein?

Mit der Einführung weiterer neuer Displayprodukte...

So trainieren Sie die Brustmuskulatur

Die Schönheit einer Frau erkennt man an der S-Kur...

Wie dehnen Sie Ihre Muskeln vor dem Training?

Viele Menschen in unserem Umfeld fühlen sich nach...