Jeder möchte einen guten Körper haben. Für männliche Freunde sind ausgeprägte Muskeln das Wichtigste. Wenn die Muskeln des Oberkörpers gut entwickelt sind, fühlen sich Menschen sehr stark, insbesondere diejenigen, die Sport treiben. Jeder hat einige Muskeln in seinem Körper. Dies ist das Ergebnis langfristigen Trainings. Wie trainiert man also die Muskeln des Oberkörpers? 1. Liegestütze: Es wird empfohlen, 30 in einem Satz zu machen (das ist eine Kraftübung. Wenn Sie möchten, dass Ihre Muskeln schnell wachsen, erhöhen Sie die Belastung auf 12 in einem Satz, was bedeutet, dass Sie nach 12 keine Kraft mehr haben). Die Bewegungen sollten standardmäßig sein. Ungefähr 4 Gruppen. Gleichzeitig können Sie auch Ihren Trizeps trainieren. Der Handlungsstandard bedeutet hier, dass es ordnungsgemäß durchgeführt werden muss. Wenn es nicht richtig gemacht wird, werden die Ergebnisse erheblich beeinträchtigt. 2. Armbeugung und -streckung: Dazu können Sie zu Hause zwei Stühle verwenden. 3. Kurzhanteldrücken im Liegen, wie in der Abbildung gezeigt. Das Gewicht hängt von Ihrer eigenen Situation ab. Machen Sie 4 Sätze mit 8–12 Wiederholungen in einem Satz. Wenn es die Voraussetzungen erlauben, können Sie Schrägbankdrücken durchführen, wodurch vor allem die obere Brustmuskulatur trainiert wird. Kombinieren Sie mit Flachdrücken, 3 Sätze von jeder Übung. 4. Fliegen, Schräglage und Neigung, Plank ist auch OK. 5. Klimmzüge können zu Hause am Türrahmen durchgeführt werden. 12–14 Stück pro Set, 6 Sets. Vielleicht gelingt es Ihnen am Anfang nicht, aber wenn Sie durchhalten und Ihre Kraft zunimmt, werden Sie es schaffen. 6. Einhändige seitliche Nackenbeugung und -streckung: Ausgangsposition, eine Hand drückt auf die rechte Seite des Kopfes und die andere Hand wird auf die linke Seite der Taille gelegt. Sie können sitzen oder stehen. Handlungsablauf: Mit der Hand auf der rechten Seite des Kopfes den Kopf nach links drücken, dabei den Hals hochhalten, damit er nicht so leicht herunterfällt, er wird jedoch allmählich fallen. Heben Sie dann Ihren Kopf mit Hilfe Ihres Nackens nach oben und nach rechts, während Sie Ihren Kopf mit der rechten Hand nach unten halten, sodass er sich nicht so leicht nach oben bewegen lässt, sich aber allmählich vollständig aufrichtet. Wiederholen Sie dies mehrere Male, bis Ihr Nacken schmerzt. Nachdem Sie eine Seite geübt haben, wechseln Sie zur anderen Seite. 7. Verwenden Sie die Reckstange, um Klimmzüge hinter dem Kopf zu machen. Machen Sie 4 Sätze pro Tag, 5-8 in jedem Satz, und erhöhen Sie die Anzahl allmählich! Wenn keine Reckstange vorhanden ist, ist es am einfachsten, wenn Sie zu Hause ein Handtuch nehmen, das Handtuch mit beiden Händen glätten und Klimmzüge hinter dem Kopf machen (die Reckstange imitieren). Diese Aktion scheint einfach, aber wenn Sie sie öfter machen, wird sie auch effektiv sein! Der obige Artikel gibt eine klare Einführung in das Training der Oberkörpermuskulatur und ich glaube, jeder hat eine klare Vorstellung davon. Auch wenn Muskeltraining schwierig und anstrengend ist, ist tägliches, intensives Üben erforderlich. Aber wenn Sie Ihren Körper perfekter machen möchten, müssen Sie natürlich hart arbeiten und dürfen niemals auf halbem Weg aufgeben. |
<<: So bauen Sie zu Hause Muskeln auf
>>: So trainieren Sie die Oberschenkelmuskulatur
Die Veröffentlichung von WIN10 kann als eines der...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Kampfkünste sind die Essenz Chinas. Von der Antik...
Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf B...
Das Wetter wird immer heißer. Haben Sie bemerkt, ...
Warum sind die meisten Planeten im Universum rund...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu Wenn wir im Allt...
Einhändige Klimmzüge sind eine relativ schwierige...
Heutzutage haben immer mehr Freundinnen in der Ge...
Von Mobiltelefonen über Computer bis hin zu Autos...
Yoga ist eine Sportart, die sich unter städtische...
„Das Land braucht mich, ich werde mein Bestes geb...
Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...
Aus dem Annual Impact Report 2020 von Tesla geht ...
Viele Menschen laufen gern, aber weil sie keinen ...