„Warum kaufen Sie eine Straßenbahn?“ Wenn man die politischen Beschränkungen außer Acht lässt, werden die meisten Straßenbahnbesitzer auf diese Frage dieselbe Antwort geben: um Geld zu sparen. Angesichts steigender Ölpreise haben sich viele Verbraucher für Elektrofahrzeuge entschieden. Jemand hat einmal nachgerechnet und herausgefunden, dass die monatlichen Kraftstoffkosten für ein Benzinfahrzeug bei einer monatlichen Fahrleistung von 1.000 Kilometern zwischen 800 und 1.000 Yuan liegen. Wenn jedoch ein Elektrofahrzeug verwendet wird, betragen die monatlichen Ladekosten weniger als 200 Yuan. Wenn die Kilometerleistung auf 15.000 Kilometer pro Jahr hochgerechnet wird, betragen die durchschnittlichen Kraftstoffkosten pro Kilometer für ein Benzinfahrzeug 0,6 Yuan, und die Kraftstoffkosten für 15.000 Kilometer betragen etwa 9.000 Yuan. Wenn Sie auf Elektroautos umsteigen, betragen die Stromkosten pro Kilometer etwa 7 Cent und die Stromkosten für 15.000 Kilometer etwa 1.000 Yuan, wodurch Sie etwa 8.000 Yuan pro Jahr sparen können. Auf diese Weise berechnet sind die Betriebskosten von Elektrofahrzeugen tatsächlich niedriger als die von Benzinfahrzeugen. Dies alles ist jedoch nur unter idealen Bedingungen möglich, unter denen es nicht zu „Betrug“ kommt. Der jährliche Reiseansturm zum Frühlingsfest hat begonnen und viele Menschen, die auswärts arbeiten, kehren in ihre Heimatstädte zurück, manche entscheiden sich sogar dafür, mit der Straßenbahn nach Hause zu fahren. Voller Freude traten diese Menschen ihre Heimreise an und dachten noch immer darüber nach, wie weise ihre Entscheidung war. Durch frühzeitiges Starten können nicht nur Staus umgangen werden, sondern auch die langen Ladeschlangen, die im letzten Jahr auf der Autobahn entstanden sind. Die Möglichkeit, früher nach Hause zurückzukehren, ist den Verzicht auf die kostenlose Autobahn wert. Als sie jedoch nach mehreren hundert Kilometern Fahrt zum Aufladen in eine Raststätte kamen, stellten sie überrascht fest, dass sich der übliche Strompreis von 1,6 Yuan pro kWh plötzlich fast verdoppelt hatte und nun 2,98 Yuan pro kWh betrug. Vor einigen Tagen sagte ein Internetnutzer, dass die Ladegebühr an der Teladian-Ladestation im Dayu-Servicebereich der Kangda-Schnellstraße in Ganzhou, Provinz Jiangxi, 2,98 Yuan pro Kilowattstunde betrage, was teurer sei als das Tanken eines Benzinautos. Ein Internetnutzer meinte: „Wenn ein normales Elektroauto auf der Autobahn fährt, liegt der Stromverbrauch im Allgemeinen über 18 kWh/100 km. Nach dieser einfachen Berechnung betragen die Kosten pro 100 Kilometer, ohne den Verlust beim Laden zu berücksichtigen, 18 x 2,98 = 53,6 Yuan.“ In den letzten Jahren sind die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in China gestiegen. Im Jahr 2022 erreichten die Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie in meinem Land 6,887 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 93,4 % gegenüber dem Vorjahr; Im Jahr 2023 erreichten die Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie 9,495 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 37,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ministerium für öffentliche Sicherheit gab am 11. Januar bekannt, dass bis Ende 2023 der Besitz von Fahrzeugen mit alternativer Energie im ganzen Land 20,41 Millionen Fahrzeuge erreichen wird, was 6,07 % der Gesamtzahl der Fahrzeuge entspricht. Darunter werden 15,52 Millionen reine Elektrofahrzeuge sein, was 76,04 % aller Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie entspricht. Für diese 15,52 Millionen reinen Elektrofahrzeuge ist das Aufladen eine zwingende Notwendigkeit. Doch in den Augen einiger Ladedienstanbieter sind diese Autobesitzer zur Zielscheibe ihrer sichelförmigen Ausbeutung geworden. Der plötzliche Anstieg der Ladepreise während der Hauptreisezeit zum Frühlingsfest könnte nur der Anfang eines allgemeinen Anstiegs der Ladepreise sein. Da die Dienstleister die Möglichkeit haben, die Gebühren an Schnellladestationen zu erhöhen, stellt sich die Frage, wer garantieren kann, dass sie die Preise an städtischen Ladestationen in Zukunft nicht erhöhen werden? Tatsächlich zeichneten sich bereits für das Jahr 2023 steigende Ladekosten ab. Medienberichten zufolge zeigten Daten, dass die Preise für Ladestationen im ganzen Land in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 um 87 % gestiegen sind und sich die Ladepreise in einigen Städten sogar verdoppelt haben. Diejenigen, die Elektroautos für den Betrieb von Online-Mitfahrdiensten nutzen, haben den größten Einfluss auf die steigenden Ladekosten. Ein Mitfahrdienst-Fahrer in Zhengzhou, Henan, sagte: „Meine Ladegebühr ist offensichtlich gestiegen. Früher lag sie bei 1.200 Yuan pro Monat, jetzt sind es 1.500 Yuan. Sie ist tatsächlich stark gestiegen. Besonders nach August ist sie um etwa 20 bis 30 Prozent gestiegen.“ Es gab schon immer eine beträchtliche Anzahl von Verbrauchern, die sich gegen Fahrzeuge mit neuer Energie, insbesondere reine Elektrofahrzeuge, wehrten. Ihre Gründe hierfür liegen hauptsächlich in der Unbequemlichkeit des Aufladens. Im städtischen Umfeld ist es für Besitzer von Elektroautos sehr schwierig, eigene Ladestationen zu bauen, wenn sie nicht über eigene Parkplätze verfügen. In diesem Fall sind öffentliche Ladestationen die wichtigste Möglichkeit zum Aufladen. Noch beunruhigender ist die Tatsache, dass mit dem weiteren Anstieg des Marktanteils von Elektrofahrzeugen auch die Möglichkeit besteht, dass die Preise für Ladestationen für den Heimgebrauch in Zukunft steigen werden. Wenn Besitzer von Elektroautos bei der Nutzung privater Ladestationen nicht mehr von den Strompreisen für Privathaushalte profitieren können, werden ihre Kosten für die Autonutzung erheblich steigen und sogar die Kosten für Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff übersteigen. Dies wird die Marktnachfrage nach Elektrofahrzeugen beeinträchtigen und die Entwicklung und Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie beeinflussen. Da das Aufladen bereits jetzt relativ aufwendig ist, verlieren Elektrofahrzeuge ihren größten Vorteil, wenn die Ladekosten steigen. Darüber hinaus könnten Probleme wie langwierige Genehmigungsverfahren für private Ladesäulen, lange Ladezeiten und eine ungleichmäßige Verteilung der Ladestationen aufgrund steigender Ladekosten zunehmen. Die Verbraucher beginnen möglicherweise, ihre Entscheidungen beim Autokauf zu überdenken. Bei der Frage, ob Elektrofahrzeuge akzeptiert werden sollen, teilen sich die Verbraucher naturgemäß in drei Gruppen auf: die Akzeptanzbefürworter, die Zögerer und die Spritsparer. Sollten die Strompreise tatsächlich allgemein steigen, würde dies nur die Verbraucher abschrecken, die bereits Elektroautos gekauft haben. Außerdem würden die Wechselwähler ins Lager der Ölsparer wechseln, wodurch Elektroautos zu einem „mühsamen, teuren“ und nutzlosen Fortbewegungsmittel, beispielsweise für Fernreisen, würden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Am 30. Mai um 9:00 Uhr wurde das bemannte Raumsch...
Das Meteorologische Observatorium von Peking gab ...
Heutzutage achten immer mehr Freunde auf Fitness....
Die Markteinführung der AirPods durch Apple verlie...
BYD hat seinen Verkaufsbericht für August veröffe...
Wir alle wissen mittlerweile, dass Babys durch We...
Es wurde nachgewiesen, dass das Schwarze Loch, da...
Science Fiction Network berichtete am 22. Dezembe...
Nach einem glücklichen Urlaub entdeckte der Redak...
Wie können wir die Gesäßmuskeln trainieren? Wenn ...
Haben Sie schon einmal diese Hochseefrachtschiffe...
Wenn die Deltamuskeln gut trainiert sind, wirken ...
Es ist tatsächlich möglich, zu Hause zu trainiere...
Tante Mei (Pseudonym), 51 Jahre alt, aus Heyuan, ...
Hoch klettern und weit sehen war schon immer ein ...