Was für eine Strafe! Der Moderator wurde verdächtigt, eine national geschützte Pflanze gepflückt zu haben, und die Polizei griff ein

Was für eine Strafe! Der Moderator wurde verdächtigt, eine national geschützte Pflanze gepflückt zu haben, und die Polizei griff ein

„Der Qinghai-Tibet-Schneelothus wird in seiner ursprünglichen ökologischen Umgebung auf einer Höhe von über 5.000 Metern gepflückt …“

In dem Video zog ein männlicher Moderator mit Handschuhen eine Pflanze mitsamt den Wurzeln aus einer Felsspalte und zeigte sie der Kamera.

Am 11. August postete ein Internetnutzer auf Weibo, dass der Moderator mit der ID „Sibirischer Wolf“ verdächtigt werde, das „Qualle-Schneekaninchen“ gepflückt zu haben, eine national zweitrangig geschützte Pflanze.

Am selben Tag hieß es auf dem offiziellen Weibo-Konto des Ministeriums für Kultur und Tourismus der Provinz Qinghai, dass die Informationen zur Bearbeitung an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet worden seien. Anschließend veröffentlichte der Whistleblower auch eine Erklärung, in der er erklärte, die Polizei habe in die Ermittlungen eingegriffen. Derzeit ist der Account des Moderators gesperrt.

Laut der Website der staatlichen Forst- und Grünlandverwaltung wurde das „Quallen-Schneekaninchen“ am 7. September 2021 ausgewählt.

Internetnutzer: Das ist wirklich eine Strafe.

Quallen-Schneehase ist nicht Schneelotus

Das Quallen-Schneekaninchen ist eine Pflanze der Gattung Saussurea in der Familie der Korbblütler und ein enger Verwandter des Echten Schneelotus (der Echte Schneelotus Saussurea involucrata stammt aus einer anderen Untergattung der Gattung Saussurea – der Untergattung Saussurea). Die meisten von ihnen wachsen auf Geröllstränden in über 4.500 Metern Höhe über dem Meeresspiegel, wo es kalt und windig ist, starke ultraviolette Strahlen auftreten und die Frostperiode jedes Jahr 8 bis 10 Monate dauert. Daher wächst und blüht das Quallen-Schneekaninchen sehr langsam und muss viele Jahre lang Nährstoffe aufnehmen, bevor es eine Chance hat, zu blühen und Früchte zu tragen. Wenn die Samen reif sind und das Quallen-Schneekaninchen seine Fortpflanzungsmission abgeschlossen hat, wird es sterben. „Wegen ihrer Seltenheit zögern wir, bei wissenschaftlichen Expeditionen überhaupt Exemplare zu sammeln“, kommentiert Gu Lei, ein Doktor der Botanik.

Als Pflanzen, die auf dem Plateau wachsen, sehen sich die Qualle Schneekaninchen und der Schneelotus „ein bisschen ähnlich“. In Kampfkunstromanen hat der „Tien Shan-Schneelotus“ die magische Wirkung, alle Krankheiten zu heilen, doch im wirklichen Leben werden Quallen-Schneehasen oft als Ersatz für den Schneelotus verwendet und von neugierigen Menschen aufgekauft. Tatsächlich ist sowohl bei Schneelotus als auch bei Quallen-Schneehasen nicht nur der medizinische Wert äußerst begrenzt, sondern die Pflanzen weisen auch eine gewisse Toxizität auf und sind nicht für die Langzeitanwendung geeignet.

Quallen-Schneekaninchen wurden schon oft „vergiftet“

Dies ist nicht das erste Mal, dass das Quallen-Schneekaninchen den Angriffen von Internet-Prominenten und Bloggern zum Opfer fällt. Im August 2019 veröffentlichte der Foodblogger „Wild Food Brother“ ein Video mit dem Titel „ Wie würden Quallen-Schneelotus-Instantnudeln auf einer Höhe von 4.500 Metern schmecken? “. In dem Video kletterte der Blogger mit einem Rucksack auf dem Rücken einen hochgelegenen Kiesstrand in einer Höhe von „4.500 Metern“ hinauf, pflückte gefährdete Pflanzen wie Quallen und Schneehasen und kochte daraus Instantnudeln. Nachdem dies bei Internetnutzern Zweifel geweckt hatte, entschuldigte sich der Blogger und löschte das Video.

(Bildquelle: The Paper)

Im September 2020 gingen viele Gäste der Varieté-Show „Extreme Challenge“ auf das Plateau, um Schneelotus zu pflücken. Einige Internetnutzer wiesen darauf hin, dass es sich bei dem von ihnen gepflückten „Schneelotus“ um die national seltene Quallenpflanze der zweiten Stufe, ein Schneekaninchen, handele.

Anschließend entschuldigte sich das Programmteam, dass es zwar nicht zum tatsächlichen Pflücken seltener Pflanzen gekommen sei, die Sendung jedoch nach ihrer Ausstrahlung gewisse negative Auswirkungen gehabt und keinen Beitrag zur Förderung der Vorschriften zum Schutz seltener Pflanzen geleistet habe.

Zuerst grillte der Internetstar „Tizi“ einen Weißen Hai, und dann pickte der „Sibirische Wolf“ Schneehasen. Als Anker der Natur sollten sie die Fragilität der Hochplateau-Ökologie verstehen und die Ehrfurcht vor der Natur bewahren, anstatt sie willkürlich und skrupellos zu zerstören.

Der Schutz der natürlichen Ökologie sollte für jeden eine Selbstverständlichkeit sein. Jemand fragte: „Wie können wir vermeiden, national geschützte Pflanzen zu pflücken?“ Ein Pflanzenblogger antwortete: „Pflücken Sie keine Wildpflanzen.“

Quelle: CCTV.com

<<:  Warum ist die Riesengottesanbeterin nach der Einnahme des Medikaments nicht gestorben? Wie wird man Kakerlaken los? (Für die Abholung empfohlen)

>>:  [Programm zur kreativen Kultivierung] Ist es möglich, Energie aus einem Schwarzen Loch zu gewinnen?

Artikel empfehlen

China Passenger Car Association: Analyse des GAIN-Preisindextrends im April 2021

Der GAIN-Index wird von Anluqin veröffentlicht un...

So führen Sie Aufwärmübungen beim Tanzen durch

Wir alle wissen, dass Tanzen ein körperlich sehr ...

So trainieren Sie Ihre Muskeln im Alltag

Laufen ist eine Form der körperlichen Betätigung,...

100 Tage, 1000 Meter, ein neuer Ausgangspunkt

Heute ist es 13 Monate her, dass Tianwen-1 durch ...

Was genau ist das mysteriöse Wesen „Wasseraffe“?

In unserem Land kursieren verschiedene Versionen ...

Wie ist das Ranking der Aerobic-Übungen zur Fettverbrennung?

Es gibt verschiedene Arten und Wege, Sport zu tre...

So trainieren Sie effektiv Ihre Rumpfmuskulatur

Wer starke Muskeln haben möchte, muss ein gewisse...

So verwenden Sie die Langhantelstange

Jeder ist sich im Allgemeinen einig, dass Sport s...