PaPa Pocket Cinema Review: Ein kompakter und tragbarer 100-Zoll-Fernseher

PaPa Pocket Cinema Review: Ein kompakter und tragbarer 100-Zoll-Fernseher

Im ersten Quartal 2015 erlebte die Branche der intelligenten Mikroprojektoren weiterhin einen Aufschwung. Aus den entsprechenden Daten geht hervor, dass das Liefervolumen auf dem chinesischen Markt für intelligente Mikroprojektoren für den privaten Gebrauch im ersten Quartal 73.700 Einheiten erreichte. Zu den Marken mit den größten Lieferungen zählen unter anderem PaPa, Nut, Xgimi und andere.

Was wir heute rezensieren werden, ist PaPa Pocket Cinema.


Auspacken

Die Außenverpackung ist relativ schlicht gehalten, mit Weiß als Hauptfarbe und einem roten Logo in der Mitte.

Nach dem Auspacken können Sie sehen, dass der Hauptkörper des Geräts milchig weiß ist und die Oberfläche aus Glas besteht. Der Stil der Umverpackung wird dabei weiterhin aufgegriffen und auch das Zubehör ist sehr schlicht gehalten und umfasst lediglich das notwendige Ladegerät, Ladekabel und eine Fernbedienung.

Erwähnenswert ist, dass PaPa den Benutzern ein verstellbares Stativ zur Verfügung stellt, mit dem Benutzer die Position des Projektors bequem fixieren und die Höhe anpassen können.

In puncto Optik macht PaPa Pocket Cinema seinem Namen alle Ehre. Die Gehäusemaße betragen 10 x 10 x 2,5 cm, sodass es problemlos in eine normale Tasche passt und sich besonders für den Transport im Freien eignet. Als nächstes schauen wir uns die vier Seiten des Rumpfes genauer an.

Objektiv und Infrarotempfänger

Audio- und Fokusknopf

Kühllöcher

Kopfhörerbuchse, T-Flash-Kartensteckplatz, USB-Anschluss und ein Reset-Anschluss

Es ist darauf hinzuweisen, dass das Gerät keinen HDMI-Anschluss bietet. Bei Geräten, die das drahtlose Projektionsprotokoll AirPlay nicht unterstützen, können Benutzer Ressourcen möglicherweise nur mithilfe des Speichers freigeben.

Erfahrung

Bevor wir die Geräte einsetzen können, müssen wir zunächst einen geeigneten Standort auswählen. Die Größe der Leinwand kann durch den Abstand zwischen Projektor und Leinwand angepasst werden. Je größer die Entfernung, desto größer wird das Bild, gleichzeitig nimmt jedoch auch die Helligkeit des Bildes ab. Im Allgemeinen kann das Bild bei einer Entfernung von weniger als 3 m eine ausreichende Helligkeit aufweisen. Gemäß den offiziell von PaPa bereitgestellten Parametern beträgt die projizierte Bildgröße 74 Zoll, wenn der Abstand zwischen Projektor und Bildschirm 2 m beträgt. Bei 3 m kann das Bild auf 100 Zoll erweitert werden.

Startbildschirm bei natürlichem Licht

Nach dem Einschalten des Geräts können wir das Bild durch Drehen des Gehäusewinkels anpassen. Beim Drehvorgang stellt sich jedoch heraus, dass PaPa Pocket Cinema die trapezförmige Verzerrung des Bildes nicht korrigieren kann. Nach der Winkeleinstellung können wir die Schärfe des Bildes mit der Fokustaste an der Seite anpassen. Bei einem Anzeigegerät ist für die meisten Benutzer die Klarheit wahrscheinlich das wichtigste Kriterium. Der Videoausgang von PaPa Pocket Cinema unterstützt die Bildauflösung FVGA (854×480), die für einen tragbaren Projektor als Mainstream gilt. Wenn Sie jedoch 4K-Videos abspielen möchten, ist PaPa Cinema dazu offensichtlich nicht in der Lage.

Natürlicher Lichtbildeffekt

Nach der Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk können wir direkt auf Online-Videoressourcen zugreifen. Inhaltlich wird PaPa Pocket Cinema gemeinsam von Youku und PaPa Entertainment auf den Markt gebracht. Als Videoquellen kommen neben den eigenen Inhalten nach wie vor vor allem Mainstream-Video-Websites wie PPTV, Fengxing, LeTV etc. zum Einsatz. Da der eingebaute Lautsprecher klein ist und nur über einen Tonausgang verfügt, ist die Tonqualität des Projektors bei der Filmwiedergabe etwas schwach. Benutzer können externe Lautsprecher anschließen, um den Soundeffekt zu verbessern.

Was die Anwendungen betrifft, basiert das integrierte System von PaPa Pocket Cinema auf Android 4.4 und verfügt über einen eigenen Anwendungsmarkt. Theoretisch können verschiedene Android-Anwendungen installiert und einige einfache Spiele mithilfe des Bildschirms gespielt werden. Obwohl es mit einem Quad-Core-Prozessor ausgestattet ist, kann der 1 GB große Arbeitsspeicher eine große Einschränkung für Videospiele darstellen.

Seilspringspiel-Bildschirm

Die Akkulaufzeit war bei intelligenten Geräten schon immer ein unvermeidliches Problem. PaPa Pocket Cinema verfügt über einen eingebauten 3300-mAh-Akku. Obwohl die Akkukapazität größer ist als bei gewöhnlichen Smartphones, verbrauchen Projektionslampe und Lüfter viel Strom. Wenn Sie also keine Stromquelle finden, reicht die Akkulaufzeit des PaPa Pocket Cinema unter extremen Bedingungen möglicherweise nur aus, um einen gewöhnlichen Film in etwa anderthalb Stunden anzusehen.

Glücklicherweise verwendet PaPa Pocket Cinema wie Smartphones eine Standard-USB-Schnittstelle zur Stromversorgung. Wenn Sie die Nutzungsdauer im Freien verlängern möchten, ist eine Powerbank möglicherweise die direkteste und effektivste Lösung.

Zusammenfassen

Im Allgemeinen ist PaPa Pocket Cinema im Vergleich zu ähnlichen Produkten ein relativ kostengünstiger Smart-Projektor. Es ist klein und tragbar und das Android-Betriebssystem sowie die umfangreichen Videoinhalte sind weitere Vorteile, die über die Produkthardware hinausgehen.

Im Vergleich zu Smart-TVs sind Smart-Mikroprojektoren preislich attraktiver. Das PaPa-Taschenkino mit einer Projektionsfläche von 100 Zoll kostet nur 1.499 Yuan und ist aufgrund seiner kompakten Größe besser für kleine Stadtwohnungen geeignet. Besonders seine Portabilität macht es für reisefreudige junge Leute sehr attraktiv.

Obwohl die Mängel intelligenter Mikroprojektoren hinsichtlich Anzeigeeffekt und Akkulaufzeit solche Produkte derzeit noch nicht zu idealen Geräten zum Ansehen von Filmen machen, sind bildschirmlose und tragbare Fernseher zu einem wichtigen Trend bei der Entwicklung intelligenter Haushalte geworden. Produkte, die jetzt noch neu erscheinen, eröffnen in Zukunft möglicherweise einen neuen Lebensstil.

 

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Der erste Test der TV-Version des filmähnlichen Strategiespiels „Three Kingdoms Heroes“

>>:  Es bringt nichts, alles zu haben. Mit einem silbernen Löffel im Mund geboren, aber im Dreck gewälzt: Wann wird die zweite Generation von Startups wie Lantu, Zhiji und Avita ein Comeback feiern können?

Artikel empfehlen

Durch Kohlendioxid können Wissenschaftler Ihr Glück „maßschneidern“

Glauben Sie, dass es in diesem Artikel um „Fat Ho...

Wie trainiert man die Rückenmuskulatur?

Ich stelle oft fest, dass viele meiner Freunde de...

Wie springt man richtig Seil?

Heutzutage versuchen viele Menschen, Gewicht zu v...

Yoga-Schlafpraxis

Viele Menschen machen jeden Tag Yoga. Im heutigen...

Wo kann ich „Sternfragmente“ abholen?

Meteoriten, auch „Meteore“ genannt, sind unverbra...

Welttag des geistigen Eigentums: Jede innovative Leistung verdient Schutz

Glauben Sie, dass geistiges Eigentum ein hochkarä...