Mehr körperliche Bewegung kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken. Welche täglichen Übungen können also die Immunität verbessern? Vier Übungen, die Ihr Immunsystem stärken können 1. Schwimmen Beim Schwimmen führt die Stimulation der Wassertemperatur auf der Haut dazu, dass sich die Blutgefäße in der Haut stark zusammenziehen. Nach einer starken Kontraktion der Blutgefäße kommt es zu einer entsprechenden Erweiterung. Auf diese Weise kann die Ausdehnung und Kontraktion der Blutgefäße trainiert werden, wodurch die Immunität des Körpers reguliert und die Widerstandskraft verbessert wird. Insbesondere beim Schwimmen im Winter kann es auch die Kälteanpassungsfähigkeit des Körpers verbessern, die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen und fördern, die Empfindlichkeit der Körpertemperaturregulierung erhöhen und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an äußere Kälte- und Wärmetemperaturschwankungen verbessern. 2. Schnelles Gehen „Zügiges Gehen“ als Form der nationalen Fitnessförderung ist die sicherste Art der Bewegung. Da die Trainingsmenge gering ist, kann es jeden Tag durchgeführt werden, und es ist am besten, jedes Mal 30 bis 40 Minuten zu gehen. Schnelles Gehen kann die Immunität regulieren, die Widerstandskraft gegen Krankheiten verbessern und die Genesung nach einer Krankheit beschleunigen. Menschen, die es nicht gewohnt sind oder nur selten Sport treiben, sollten übermäßige körperliche Betätigung zunächst vermeiden und die Trainingsdauer sollte 1 Stunde nicht überschreiten. 3. Joggen Joggen im Freien ist der beste Weg, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Langfristiges Joggen kann die Temperaturanpassung des Atmungssystems verbessern, die Widerstandskraft steigern und den Anteil weißer Blutkörperchen, Makrophagen, Lymphozyten usw. im Blut regulieren, die Krebszellen vernichten können, die im menschlichen Körper auftreten können. Beim Joggen sollten Sie darauf achten, die Trainingsintensität zu kontrollieren und nicht zu schnell zu laufen, damit Sie normal atmen können. Denken Sie daran, durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen. 4. Yoga Der Thymus ist das Zentrum der zellulären Immunität im Körper und befindet sich im Mediastinum der Brusthöhle. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Anteil der T-Lymphozyten zu regulieren und Thymushormone abzusondern, sodass der Körper die zelluläre Immunfunktion aufrechterhält und fremde Krankheitserreger abtötet. Viele Yogastellungen und Atemtechniken stimulieren die Thymusdrüse und verbessern dadurch die Immunabwehr des Körpers, indem sie die Sekretion der Thymusdrüse anregen. |
<<: Bewegung kann Ihnen helfen, diese Krebsarten zu verhindern
>>: Bewegungstherapie, die Krebspatienten nicht verpassen dürfen
Es gibt viele Arten von Gymnastik. Manche werden ...
Da der Arbeitsdruck immer höher wird, legen viele...
(Bilder aus dem Internet) Tatsächlich ist dies ni...
In diesem Frühjahr waren Wacholderpollen ein heiß...
Camping ist eine der Aktivitäten, die die Mensche...
Die 24. Olympischen Winterspiele 2022 in Peking s...
Laufen ist ein Sport, den wir heutzutage alle nac...
Die Investition von Xiaomi in Midea hat erneut Sp...
Daten aus verschiedenen Quellen zeigen, dass die ...
Das Fernsehen ist aus dem Alltag der Menschen nic...
Laut Angaben des britischen Marktforschungsuntern...
Sportler müssen ein starkes Herz und eine starke ...
letzte Nacht Die Paralympischen Winterspiele in P...
Egal wo du bist, Knödel gehören immer zu den fest...