Die ständig steigenden Preise für gemeinsam genutzte Powerbanks sind kein gutes Geschäft. Die Sharing Economy hat neue Geschäftsformen hervorgebracht, darunter gemeinsam genutzte Powerbanks und gemeinsam genutzte Fahrräder, die den Höhepunkt der Internetwirtschaft meines Landes markiert haben. Mit dem Scheitern von Ofo und der Übernahme von Meituan durch Mobike kam es jedoch zu einer Umstrukturierung des Marktes für Leihfahrräder und die Sharing Economy geriet in ein Chaos. Bis heute machen sich viele Verbraucher Sorgen darüber, wann das Pfand für die Leihfahrräder zurückerstattet wird. Verglichen mit der Entwicklungsgeschichte des Leihfahrrads ist die Entwicklung bei der Nutzung von Powerbanks zweifellos deutlich stabiler. Laut TouBao-Daten hat das kumulierte Transaktionsauftragsvolumen der Branche für gemeinsam genutzte Powerbanks in meinem Land im ersten Halbjahr 2022 fast 800 Millionen erreicht. Mit der Popularität von Smartphones sind gemeinsam genutzte Powerbanks zu einem Teil des Lebens geworden. Mit der Expansion der Unternehmen für gemeinsam genutzte Powerbanks in den letzten Jahren ist der Markt für gemeinsam genutzte Powerbanks nun ausgereift. Im ersten Halbjahr dieses Jahres betrug der GMV der gemeinsam genutzten Powerbank-Branche CR4 93,6 %, das Auftragsvolumen 92,7 % und das Gerätevolumen 90,9 %. Aus der Perspektive der Marktstruktur hat sich das Marktmuster der „Doppelführer“ unter Führung von Monster Charging und Zhumang Technology herausgebildet. Doch obwohl sich der Markt für gemeinsam genutzte Powerbanks stetig entwickelt und die Ladestandards kontinuierlich steigen, sind gemeinsam genutzte Powerbanks auch zu einem von der Öffentlichkeit verurteilten „Preiskiller“ geworden. Vor einiger Zeit machten sich die Verbraucher die Popularität des Themas „Preiskiller“ zunutze und beklagten sich heftig über ihre dadurch verursachten Schäden. Sie stellten die Ladestandards gemeinsam genutzter Powerbanks in Frage und äußerten ihre Verwirrung über die hohen Gebühren, die die Unternehmen verlangen. Was ist also der wahre Grund für die hohen Gebühren für gemeinsam genutzte Powerbanks? Transformation der Agenten führt zu einem Verlust der PreissetzungsmachtAngesichts der öffentlichen Kritik an Shared-Powerbanks erklärten einige Branchenkenner, die hohen Gebühren für Shared-Powerbanks lägen im Geschäftsmodell der Unternehmen. Um schnell hochwertige Händler zu gewinnen, entschieden sich Markeninhaber zu Beginn der Entwicklung des Marktes für gemeinsam genutzte Powerbanks für eine Expansionsstrategie mit hohen Provisionen und hohen Eintrittsgebühren. Da die Zahl der Offline-Standorte jedoch weiter zunimmt, treten die Nachteile der oben genannten Strategie deutlich zutage. Insbesondere erfordert das auf der oben genannten Strategie basierende Direktvertriebsmodell von den Markeninhabern nicht nur den Aufbau eines Verkaufsteams vor Ort, sondern auch die Übernahme von Vorlaufkosten wie etwa Eintrittsgebühren. Für Start-up-Unternehmen, die gemeinsam Powerbanks anbieten, ist das Direktvertriebsmodell wie ein Kampf auf mehreren Ebenen. Sie tragen einerseits enorme finanzielle Kosten, müssen andererseits aber auch enorme Energie in die Ausweitung des Marktes stecken. Als sich der Marktumfang dann deutlich erweiterte, begannen die Markeninhaber, auf das Superagenturmodell umzusteigen. Im Vergleich zum bisherigen praxisorientierten Direktvertriebsmodell müssen Markeninhaber im Agenturmodell nur noch die Rolle von Unterstützern übernehmen. Der Agent übernimmt für ihn die Marktentwicklungsarbeit. Am Beispiel von Monster Power, dem ersten Anbieter gemeinsam genutzter Powerbanks, wurden im zweiten Quartal 2020 1.800 neue Standorte hinzugefügt, von denen 70 % von Vertretern abgeschlossen wurden. Aus Effizienzgründen ist das Agenturmodell dem Direktvertriebsmodell eindeutig überlegen. Allerdings haben die durch Agenten erzielten Effizienzgewinne ihren Preis. Im Agenturmodell bieten Marken insbesondere Unterstützung, Agenten vertreiben Produkte und Händler teilen sich die Gewinne, wodurch eine solide Interessengruppe zwischen den dreien entsteht. Um Marktanteile zu gewinnen, haben einige Marken und Vertreter bereits eine Gewinnbeteiligungsvereinbarung im Verhältnis 2:8 getroffen. Den Löwenanteil davon erobern die Agenten, den kleineren Anteil nehmen die Markeninhaber ein. Es ist erwähnenswert, dass im bisherigen Direktvertriebsmodell die von den Marken an die Händler gezahlten Provisionen und sonstigen Gebühren nur 60 % ihres Umsatzes ausmachten. Für die Agenten haben die erheblichen Zugeständnisse der Markeninhaber ihrer Expansion einen starken Impuls verliehen. Doch für die Markeninhaber bedeutet die radikale Gewinnbeteiligungsmethode nicht nur, dass sie ihre ursprünglichen Gewinne aufgeben, sondern auch, dass sie ihre verdeckte Preismacht verlieren. Im Rahmen dieses Dreiparteienspiels müssen Marken, Agenten und Händler die Preise erhöhen, wenn sie Gewinn machen wollen. Nehmen Sie Jiedian als Beispiel. Die Gebührenstandards wurden innerhalb von vier Jahren dreimal angepasst. Im Jahr 2018 betrug der Gebührenstandard von Jiedian in Shanghai noch 1 Yuan pro Stunde; im Jahr 2019 wurde der Gebührenstandard von Jiedian auf 1,5 Yuan pro halbe Stunde geändert; Im Jahr 2020 wurde der Gebührenstandard von Jiedian auf „die ersten 5 Minuten kostenlos, danach 2 Yuan pro Stunde“ geändert. Im Jahr 2021 änderte sich der Gebührenstandard von Jiedian auf „2 Yuan pro 30 Minuten und 4 Yuan pro Stunde“. Es ist zu beachten, dass die Ladestandards für gemeinsam genutzte Powerbanks in verschiedenen Verbrauchsszenarien unterschiedlich sind. Beispielsweise beträgt der Preis für eine gemeinsam genutzte Powerbank in einem normalen Einkaufszentrum 4 Yuan pro Stunde, während der Preis für eine gemeinsam genutzte Powerbank in einem Hochgeschwindigkeitsbahnhof oder Flughafen 8 Yuan pro Stunde beträgt. Aus Sicht der Nachfrage kann man sagen, dass gemeinsam genutzte Powerbanks die Bedürfnisse der Verbraucher genau erfasst haben. Allerdings haben diese Preisänderungen den Markeninhabern keine großen Gewinne beschert. Nehmen Sie Monster Charging als Beispiel. Selbst in den Jahren 2019 und 2020, als das Unternehmen profitabel war, betrug der Umsatz des Unternehmens lediglich 167 Millionen Yuan bzw. 75,427 Millionen Yuan. Kürzlich zeigten die Finanzdaten von Monster Charging für das zweite Quartal, dass der Umsatz des Unternehmens im Berichtszeitraum stark zurückging und der Nettoverlust des Unternehmens 184,5 Millionen Yuan betrug. Ein einzelnes Unternehmen stößt an seine GrenzenWenn das Geschäftsmodell die Handschellen sind, die die Entwicklung von Unternehmen einschränken, die gemeinsam Powerbanks herstellen, dann ist das einzelne Geschäftsmodell die Fußfessel, die sie einschränkt. Mit zunehmender Intensität des Marktwettbewerbs haben sich auch die Mängel im Geschäftsmodell der Unternehmen, die gemeinsam Powerbanks anbieten, verschärft. Um eine zweite Kurve für die Unternehmensentwicklung zu finden, begannen die beiden führenden Unternehmen auf dem Markt für gemeinsam genutzte Powerbanks, eines mit dem Verkauf von Spirituosen und das andere mit neuer Hardware zu experimentieren. Den Reaktionen der Verbraucher nach zu urteilen, scheint ihre Transformation jedoch noch immer unüberlegt. Bereits 2020 begann Monster Charging mit der Planung seines Brauereigeschäfts. Derzeit ist das Spirituosenprodukt „Kaihuan“ des Unternehmens im Tmall-Flagship-Store erhältlich. Cai Guangyuan, CEO von Monster Charging, erklärte einmal öffentlich, dass Kaihuan der erste Versuch des Unternehmens sein werde, eine zweite Wachstumskurve zu finden. Gemessen an den Produktverkäufen ist der Versuch von Monster Charging jedoch nicht vielversprechend. Aus geschäftlicher Sicht ist es für Monster Technology sehr schwierig, in die Spirituosenbranche einzusteigen. Wie wir alle wissen, haben Spirituosenprodukte eine starke Markenwirkung. Daher wird die größte Herausforderung für Kaihuan darin bestehen, bei den Verbrauchern Anklang zu finden. Abgesehen von Jiang Xiaobai gibt es in den letzten Jahren nur wenige neue Produkte, die sich auf dem Spirituosenmarkt hervorgetan haben. Im Vergleich zu Jiang Xiaobai, der als Flaschenwein positioniert ist, beträgt der Eröffnungspreis 248 Yuan Im Vergleich dazu ist die Erforschung der zweiten Wachstumskurve durch Zhumang Technology pragmatischer. Durch modulares Produktdesign hat Zhumang Technology eine flexible Kombination gemeinsam genutzter Powerbanks mit intelligenten Terminals wie Maskenautomaten, Taschentuchboxen, umweltfreundlichen Taschen, Werbeautomaten und AED-Defibrillatoren erreicht, wodurch gemeinsam genutzte Powerbanks praktischere Funktionen erhalten. Für die Verbraucher sind diese Innovationen von Zhumang Technology zwar neuartig, lösen jedoch keine Konsumprobleme. Tatsächlich brauchen Verbraucher Innovationen wie die Zhumang-Technologie nicht. Der Hauptzweck der gemeinsam genutzten Powerbanks besteht im Aufladen. Bei der Verwendung der Produkte müssen sie jedoch nicht nur hohe Gebühren zahlen, sondern haben auch mit Problemen wie langsamem Laden und einer schwierigen Rückgabe zu kämpfen. Aus der oben genannten Perspektive betrachtet, besteht das von den Verbrauchern kritisierte Konsumerlebnis immer noch, obwohl sich die Einsatzszenarien für gemeinsam genutzte Powerbanks dank der Bemühungen von Zhumang Technology erweitert haben. Letzteres wird natürlich weiterhin Einfluss auf die Entscheidungen der Verbraucher haben. Angesichts der zunehmenden Konzentration auf dem Markt für gemeinsam genutzte Powerbanks streben Monster Power und Zhumang Technology eine Transformation an, da sie dem Kapitalmarkt ihre Rentabilität beweisen müssen. Gemessen an der Nutzungshäufigkeit besteht jedoch bei den Nutzern keine starke Nachfrage nach gemeinsam nutzbaren Powerbanks. Gleichzeitig sind gemeinsam genutzte Powerbanks mit der Verbesserung der Akkulaufzeit von Smartphones und der Entwicklung der Schnellladetechnologie nicht mehr unbedingt erforderlich. Daraus lässt sich schließen, dass die Rentabilität des Shared Charging begrenzt ist. Wenn die beiden Unternehmen ihre Rentabilität unter Beweis stellen wollen, müssen sie eine zweite Wachstumskurve finden. Allerdings scheinen die beiden Unternehmen neben grenzüberschreitenden und innovativen Bemühungen mehr Wert auf ihre Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Ich glaube, viele meiner Freunde haben bei körper...
Laut einem Bericht des ausländischen Mediums Re/c...
Ich glaube, dass Freunde, die mit der Smartphone-...
Viele Menschen machen gerne Aerobic, weil sie den...
Rosinen waren schon immer mein Lieblingsessen. Es...
Aerobic ist eine grundlegende Übung, mit der Sie ...
Liegestütze sind eine Sportart, die jeder gut ken...
Für Fahrzeughersteller ist der Export von Produkt...
Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) soll ein ne...
Freundinnen, die gerne Sport treiben, haben im Al...
Für die meisten Menschen dürfte Sanda unerreichba...
Bergsteigen ist ein Outdoor-Sport und zugleich ei...
Vor kurzem hat die hundertprozentige Tochtergesel...
Es gibt auch Trainingsmethoden für das Seilspring...
Was? Als das letzte Mal in den Nachrichten über e...