Mehr heißes Wasser trinken, wenn es kalt ist? Seien Sie vorsichtig! Das Überschreiten dieser Temperatur kann Krebs verursachen

Mehr heißes Wasser trinken, wenn es kalt ist? Seien Sie vorsichtig! Das Überschreiten dieser Temperatur kann Krebs verursachen

Wenn es kalt wird, gibt es eine Sache, ohne die man nicht leben kann: heißes Wasser (selbst wenn es nicht kalt ist, kann ich nicht ohne es leben). Die Chinesen haben eine besondere Obsession, heißes Wasser zu trinken.

„Erkältet? Trinken Sie mehr heißes Wasser!“

„Magenschmerzen? Trinken Sie mehr heißes Wasser!“

In den Augen vieler Menschen scheint eine Tasse heißes Wasser ein Allheilmittel zu sein, daher sind sie es gewohnt, andere von Zeit zu Zeit daran zu erinnern, mehr heißes Wasser zu trinken. Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass „Hitze“ auch Krebs verursachen kann!

Heute wollen wir Professor Yan Wenhui, dem Leiter der Onkologieabteilung des Changsha Taihe-Krankenhauses, folgen, um dies im Detail zu untersuchen.

1. Stimmt es, dass „heißes“ Wasser Krebs verursacht?

In den Köpfen der Chinesen ist heißes Wasser etwas Magisches, das alles heilen kann. Egal, welche Krankheit der Körper hat, der einfache Satz „mehr heißes Wasser trinken“ kann die meisten Probleme lösen. Warmwasser bleibt mit seiner unveränderten Haltung angesichts sich ständig ändernder Umstände das billigste Gesundheitsprodukt.

Allerdings wies die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 2016 in einem Karzinogen-Bewertungsbericht darauf hin, dass der Genuss heißer Getränke über 65 °C ein krebserregendes Risiko birgt und führte diese in der Karzinogen-Liste der Klasse 2A auf . Zu beachten ist, dass mit den „heißen Getränken über 65°C“ hier nicht nur heißes Wasser und heißer Tee gemeint sind, sondern alle heißen festen, flüssigen Speisen, die verzehrt werden können.

Kürzlich musste die „Hot Water Brigade“ einen weiteren schweren Schlag erleiden. Eine im British Journal of Cancer veröffentlichte Studie enthüllte erstmals den Mechanismus, durch den hohe Temperaturen das Auftreten von Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre (eine Art von Speiseröhrenkrebs) fördern, und schlug vor, dass die Hitzeaktivierungstemperatur 54 °C beträgt , was niedriger ist als die von der Internationalen Agentur für Krebsforschung festgelegte Risikotemperatur für hohe Temperaturen bei der Ernährung. Eine weitere prospektive Studie, die im International Journal of Cancer veröffentlicht wurde, wies darauf hin, dass Menschen, die gerne Tee mit einer Temperatur von über 60 °C trinken, ein um 41 % erhöhtes Risiko für Speiseröhrenkrebs haben .

Darüber hinaus ergab eine in den American Annals of Internal Medicine veröffentlichte Studie der School of Public Health der Peking-Universität, dass sich das Risiko von Speiseröhrenkrebs bei Menschen, die häufig rauchen und trinken, verfünffacht, wenn sie häufig heißen Tee über 65 °C trinken.

Studien haben die Öffentlichkeit wiederholt davor gewarnt, dass der Verzehr von zu scharfen Speisen über einen längeren Zeitraum das Krebsrisiko erheblich erhöhen kann.

2. Warum verursacht das Trinken von „heißem“ Wasser Krebs?

Die Schleimhäute unseres Mundes und unserer Speiseröhre sind sehr empfindlich und haben eine normale Temperaturtoleranz von 40–50 °C. Wenn die Temperatur 65 °C überschreitet, kann es zu Schleimhautschäden, Geschwüren und anderen Problemen kommen .

Obwohl die Schleimhaut eine gewisse Fähigkeit zur Selbstreparatur besitzt, führt das Trinken heißer Getränke über einen längeren Zeitraum dazu, dass sich die Schleimhaut in einem langfristigen und wiederholten Prozess der „Schädigung-Reparatur-erneuten Schädigung-Reparatur“ befindet, was zu einer Zunahme der abnormalen atypischen Zellen führt und schließlich zur Entstehung von Speiseröhrenkrebs führen kann.

Besonders im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, essen die Menschen lieber heißen Brei, heiße Suppennudeln und andere Speisen und trinken heißes Wasser, heißen Tee und andere Getränke, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einer hohen Inzidenz von Speiseröhrenkrebs führen . Selbst wenn Sie Glück haben und nicht an Krebs erkranken, kann der langfristige Konsum heißer Getränke zu Problemen wie Mund- und Speiseröhrengeschwüren führen.

3. Was bedeutet 65°C?

Jemand hat ein Experiment durchgeführt. Bei einer Raumtemperatur von 25 °C muss kochendes Wasser, das in ein Glas gegossen wird, 15 Minuten stehen bleiben und frisch aus dem Topf kommender Brei muss 10 Minuten stehen bleiben, bevor die Temperatur auf 65 °C sinkt.

Unsere alltäglichen Gerichte, insbesondere solche mit einem höheren Suppenanteil, werden nach dem Kochen in der Regel einige Minuten lang über 65 °C gehalten. Daher ist die Temperatur um die 65 °C nicht so heiß, wie wir denken.

Diese krebsgefährdende Temperatur ist tatsächlich nicht weit von uns entfernt.

4. Welche Temperatur ist zum Essen geeignet?

Das ist beängstigend! Es stellt sich heraus, dass überhitzte Dinge gesundheitsschädlich sind. Bedeutet das, dass ich „offen“ Eiswasser trinken kann?

Natürlich nicht ! Studien haben jedoch gezeigt, dass in Umgebungen mit hohen Temperaturen das Trinken von kälterem Wasser (4 °C) die körperliche Ausdauer im Vergleich zum Trinken von warmem Wasser (37 °C) verbessern kann.

Allerdings kann zu kaltes Wasser (Eiswasser bei 0 °C) Magenkrämpfe, Kältekopfschmerzen, Zahnschmerzen und andere Probleme verursachen. Das Trinken großer Mengen Eiswasser über einen längeren Zeitraum führt tatsächlich zu einer kontinuierlichen Kältereizung der Magenschleimhaut und beeinträchtigt somit die Verdauung! Bei Menschen, die an Magenerkrankungen wie Gastritis und Magengeschwüren leiden, kann das Trinken von Eiswasser Magenschmerzen, Blähungen und andere unangenehme Symptome verursachen und Magenerkrankungen verschlimmern! Die geeignete Esstemperatur für den menschlichen Mund und die Speiseröhre liegt bei etwa 10 bis 40 °C , die höchste erträgliche Temperatur liegt bei etwa 50 bis 60 °C.

5. Welche Essgewohnheiten können Speiseröhrenkrebs verursachen?

Speiseröhrenkrebs nimmt im Durchschnitt den achten Platz unter den bösartigen Tumoren ein. China war schon immer ein Land mit einer hohen Inzidenz von bösartigem Speiseröhrenkrebs . Darüber hinaus ist es eines der Länder mit der weltweit höchsten Sterblichkeitsrate bei Patienten mit bösartigem Speiseröhrenkrebs. Die Sterblichkeitsrate liegt bei bösartigen Tumoren an vierter Stelle.

Direktor Yan Wenhui sagte: „ Etwa 70 % der Patienten mit Speiseröhrenkrebs in China befinden sich bereits im mittleren oder späten Stadium, wenn sie ärztliche Hilfe suchen . Neben der Krebsentstehung bergen Speiseröhrengeschwüre auch das Risiko einer Perforation und Blutung. Wird Speiseröhrenkrebs frühzeitig entdeckt, befindet sich der Tumor nur auf der Oberfläche der Schleimhaut. Zur Behandlung muss lediglich dieser Schleimhautabschnitt im Rahmen einer Gastroskopie entfernt werden, und die Heilungsrate ist sehr hoch. Wenn der Tumor jedoch die Schleimhaut durchbrochen hat und unter der Schleimhaut weiterwächst, ist eine Speiseröhrenresektion erforderlich. Daher ist es weiterhin notwendig, zu versuchen, ihn so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln.“

Es gibt viele Ursachen für Speiseröhrenkrebs. Außer einer langjährigen Vorliebe für heißes Wasser und scharfes Essen können auch schlechte Essgewohnheiten , wie zu schnelles Essen, zu viel Essen, häufiges Auslassen des Frühstücks, Snacks am späten Abend, Trinken von starkem Tee und übermäßiger Appetit auf scharfes Essen, Speiseröhrenkrebs auslösen.

6. Tipps zur Vorbeugung von Speiseröhrenkrebs

Im täglichen Leben müssen wir auf eine gute Ernährung achten: Trinken Sie keine zu heißen Getränke und essen Sie keine zu heißen Speisen . Kauen Sie beim Essen langsam, essen Sie keine harten Speisen und reduzieren Sie die Schäden, die die Speiseröhre durch die Nahrung erleidet. essen Sie keine Essensreste, abgelaufene und schimmelige Lebensmittel ; seien Sie nicht wählerisch beim Essen und ernähren Sie sich ausgewogen; trinken Sie nicht viel Alkohol, da eine langfristige Stimulation durch Alkohol nicht nur die Speiseröhre und den gesamten Verdauungstrakt schädigt, sondern auch die Leber und den Magen-Darm-Trakt schädigt. Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein und bleiben Sie nicht lange auf.

Kurz gesagt: Für eine gesunde Ernährung halten Sie es einfach warm und trinken Sie mehr warmes Wasser mit etwa 40 °C. Heiße Getränke und warme Speisen sollten 65°C nicht überschreiten! !

Quelle: Changsha Taihe Krankenhaus

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Bibliothek. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  China Travel Service Association: Umfrage zum chinesischen Auslandstourismus im 4. Quartal 2014

>>:  Wer möchte schon grundlos am Strand „herumspringen“? Natürlich ist es der „Bounce Prince“ in der Fischwelt~

Artikel empfehlen

Es gibt ein Longquanyi in Chengdu

Wenn es um Sehenswürdigkeiten in Chengdu geht, ko...

Wie kann man effektiv trainieren und abnehmen?

Zu viel Gewicht wirkt sich zwangsläufig auf die F...

Können regelmäßige Kniebeugen dabei helfen, größer zu werden?

Während sich der Lebensstandard in der realen Ges...

Welche Vorteile haben Oberschenkelübungen?

Im Fitnessstudio trainieren die meisten Menschen ...

Weltraumwoche | Der erste künstliche Satellit der Welt - Sputnik 1

Am 4. Oktober 1957 wurde der erste künstliche Sat...

War es im Sommer in der Antike heiß? Wie kühlten sich die Menschen der Antike ab?

Die „Fushan County Chronicles“ berichten von den ...