Welche neuen Funktionen wird das iPhone in Zukunft haben? Eine Bestandsaufnahme der neuen Patente von Apple

Welche neuen Funktionen wird das iPhone in Zukunft haben? Eine Bestandsaufnahme der neuen Patente von Apple

Seit der Veröffentlichung des iPhone 6s/6s Plus tauchen immer wieder Gerüchte über das iPhone 7/7 Plus auf. Gerüchte gibt es beispielsweise über ein Design ohne „weißen Gürtel“, Wasserdichtigkeit und nicht hervorstehende Kamera. Obwohl es sich hierbei lediglich um Gerüchte handelt, hat Apple tatsächlich entsprechende Patente angemeldet. Wenn es nicht auf dem iPhone 7/7 Plus implementiert wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass es auf zukünftigen iPhones erscheint. Wenn Sie also einen Blick auf die neuen Funktionen der zukünftigen iPhones von Apple werfen möchten, können Sie auch einen Blick auf die neuen Mobiltelefon-bezogenen Patente werfen, die Apple kürzlich angemeldet hat.


Die Home-Taste unterstützt auch die Vorgänge „starkes Drücken“ oder „leichtes Drücken“.

Neben deutlichen Hardware-Upgrades ist das größte Highlight des Apple iPhone 6s/6s Plus die 3D-Touch-Funktion. Allerdings gibt sich Apple nicht damit zufrieden, diese druckempfindliche Bedienung lediglich an den iPhone-Bildschirm anzupassen. Kürzlich gab es Neuigkeiten, dass Apple ein Patent im Zusammenhang mit der 3D-Touch-Technologie genehmigt hat, was bedeutet, dass eine 3D-Touch-ähnliche Drucksensortechnologie in die Home-Taste zukünftiger iPhones oder iPads integriert wird.


Den einschlägigen Dokumenten zufolge trägt Apples Patent den Namen „Druckempfindliches Fingerabdruck-Eingabesystem“. Das Patent beschreibt, dass der Home-Taste ein kapazitiver Sensor hinzugefügt wird, der den ausgeübten Druck erkennen kann, sodass die Home-Taste eine 3D-Touch-ähnliche Funktion basierend auf Touch ID (Fingerabdruckerkennung) haben kann. Dies bedeutet, dass durch Drücken der Home-Taste mit unterschiedlichem Druck unterschiedliche Vorgänge ausgeführt werden können. So können wir beispielsweise durch einen kräftigen Druck auf die Home-Taste schnell Funktionen wie die Kamera oder die Taschenlampe starten. Darüber hinaus könnte Apple die Druckempfindlichkeit sogar mit der Touch ID des Home-Buttons kombinieren, um weitere neue Funktionen zu schaffen.

Sie können Touch ID verwenden, wenn Sie sich auf Ihrem neuen Gerät bei iCloud anmelden

Als Apple die Fingerabdruckerkennung Touch ID in das iPhone 5s integrierte, betonte das Unternehmen stets die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der biometrischen Daten von Touch ID, nämlich den unabhängigen Speicherchip (Secure Enclave), auf dem die Daten gespeichert werden. Andere Anwendungen können nicht auf die biometrischen Daten zugreifen und die Daten werden nicht auf dem Server gespeichert. Ein kürzlich von Apple veröffentlichtes neues Patent zeigt jedoch, dass Apple die Nutzung von Cloud-Diensten wie iCloud zur Speicherung der Fingerabdruckdaten von Benutzern erwägt.


Das neue Patent von Apple trägt den Titel „Synchronisierung biometrischer Fingerabdrucksensordaten über Cloud-Computing-Geräte und zugehörige Methoden“. Das Patent zeigt, dass Apple beabsichtigt, Touch ID-Fingerabdruckdaten in der Cloud zu synchronisieren, wodurch die manuelle Einrichtung von Touch ID auf einem neuen iPhone oder iPad entfallen kann. Mit anderen Worten: Wenn wir auf ein neues Telefon umsteigen, können wir uns direkt bei iCloud anmelden, um Fingerabdruckdaten herunterzuladen und die Touch-ID-Funktion zu verwenden.


Was Sicherheitsprobleme betrifft. Apple gab in seiner Patentanmeldung an, dass die erstmals erfassten Fingerabdruckinformationen über einen eigenen Prozessor in die Cloud hochgeladen werden. Dabei wird ein spezieller Verschlüsselungsalgorithmus verwendet, um die Identifikationsinformationen und biometrischen Fingerabdruckinformationen des Kontos hochzuladen. Bei der Verwendung anderer Geräte werden jedoch Fingerabdruckinformationen benötigt und die gesammelten Daten werden mit den Fingerabdruckdaten in der Cloud abgeglichen. Nur wenn die beiden übereinstimmen, werden weitere Cloud-verschlüsselte Fingerabdruckdaten heruntergeladen. Obwohl die Daten angeblich verschlüsselt sind, besteht beim Hochladen in die Cloud die Gefahr eines Datenlecks, wie beispielsweise beim früheren Vorfall mit den Nacktfotos in iCloud.

Haben Sony-Fans wirklich nichts gegen das staub- und wasserdichte iPhone einzuwenden?

Da im Inneren des iPhone 6s/6s Plus eine große Anzahl Silikondichtungen angebracht sind, um die Hauptplatinenschaltung und das Bildschirmdesign zu schützen, wird auch die Wasserdichtigkeit deutlich verbessert. Doch leider ist das iPhone 6s/6s Plus kein richtiges Mobiltelefon. Einigen neueren Patenten von Apple zufolge könnte Apple jedoch an der Einführung eines staub- und wasserdichten iPhones interessiert sein.


Lassen Sie die Flüssigkeit durch die Öffnung ab

Das US-Patent- und Markenamt hat vor Kurzem ein Patent von Apple mit dem Titel „Liquid Discharge Through an Orifice“ veröffentlicht, das eine Technologie zum Ablassen von Flüssigkeit aus einem Telefon durch Änderung der Ladungsverteilung leitfähiger Elemente in einem akustischen Gerät (Lautsprecher oder Mikrofon) beschreibt.

Laut Patentdokument sammelt oder bewegt der Sensor im Akustikmodul die Flüssigkeit, wenn er das Eindringen von Wasserdampf erkennt, indem er die Ladungsverteilung an der Hohlraumwand strategisch ändert und so den eindringenden Wasserdampf durch bestimmte Löcher ableitet. Darüber hinaus beschreibt das Patent auch ein Verfahren zur Verwendung von Schallwellen, die von einer Lautsprechereinheit erzeugt werden, um Flüssigkeit auszustoßen.


Schnittstellenschutz, wasserdichtes Design

Darüber hinaus hat Apple ein Patent für ein Schnittstellenschutzdesign angemeldet, das offene Schnittstellen wie Lautsprecher und Mikrofone (einschließlich SIM-Kartensteckplätze und Kopfhörerbuchsen) von Geräten wie iPhones und iPads durch einen Kontrollmechanismus automatisch abschirmen und so empfindliche Komponenten im Inneren des Geräts vor Verunreinigungen wie Flüssigkeiten schützen kann.

Gemessen am Design des iPhones von Apple in den letzten Jahren und den zahlreichen Patenten zur Verbesserung des wasserdichten Designs ist Apple eindeutig daran interessiert, ein wasserdichtes Telefon zu entwickeln. Ich befürchte jedoch, dass Sony-Fans sagen werden: „Oh! Das habe ich satt!“, wenn Apple ein wasserdichtes iPhone herausbringt.

Es ist zu dünn. Was ist, wenn die Kamera nicht hervorsteht?

Beim Streben nach einem schlanken Gehäusedesign musste Apple beim Thema hervorstehende Kamera Kompromisse eingehen. Natürlich machen wir uns darüber oft lustig, wenn es um das iPhone 6 und 6s geht. Einem neuen Apple-Patent zufolge scheint Apple jedoch ein Design gefunden zu haben, mit dem sich die Dicke der Kamerabaugruppe reduzieren lässt und so das Hervorstehen der Handykamera vermieden wird.


Das Patent von Apple trägt den Namen „Micro High-Resolution Camera“ und verwendet einen sphärischen Sensor und ein Linsen-Array zur Aufnahme hochauflösender Bilder. Für diese Abbildungslösung sind lediglich drei Linsengruppen erforderlich und durch die Reduzierung der Linsenanzahl verringert sich auch die Dicke erheblich. Darüber hinaus trägt die Reduzierung der Linsenanzahl dazu bei, den Verlust von einfallendem Licht zu verringern und die aufgenommenen Fotos werden heller und schärfer. Allerdings bedeutet die Reduzierung der Linsengruppen auch, dass Beugung und Verzerrung schwieriger zu kontrollieren sind und daher nur durch die Softwareoptimierung von Apple ausgeglichen werden können.

Apple verwendet wahrscheinlich aus diesem Grund OLED-Bildschirme!

In letzter Zeit gab es immer wieder Gerüchte, dass das neue iPhone über einen OLED-Bildschirm verfügen würde, und die häufigen Aktionen von Samsung und LG, den Hauptlieferanten von OLED, scheinen diese Gerüchte zu bestätigen. Da OLED dünner und energieeffizienter ist und über einen größeren Farbumfang und Betrachtungswinkel als LCD verfügt, ist die Verwendung von OLED-Bildschirmen für Apple eine naheliegende Entscheidung. Darüber hinaus könnte Apple den biegsamen Eigenschaften von OLED mehr Bedeutung beimessen und sich auf die Entwicklung von Geräten mit Surround-Screen in der Zukunft vorbereiten.


Laut dem US-Patent- und Markenamt hat Apple die Einführung eines „Surround-Display“-Designs in Erwägung gezogen und entsprechende Patente angemeldet. Das Patent von Apple trägt den Namen „Elektronisches Gerät mit Surround-Display-Bildschirm“. Aus den Informationen geht hervor, dass das Gerät über ein Design mit „hohler Abdeckungsstruktur“ verfügt, mit einem 360-Grad-Rundumbildschirm ausgestattet ist und auf der Außenseite eine Schicht aus Saphir oder anderen Kristallmaterialien als Schutzmaterial angebracht ist.


Allerdings befindet sich der Einsatz von Curved-Screens derzeit noch in der Erprobungsphase und die aktuellen OLED-Curved-Screens sind noch nicht vollständig ausgereift. Daher glaube ich, dass Apple kurzfristig kein iPhone mit 360-Grad-Surround-Display auf den Markt bringen wird. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Apple in Zukunft ein solches Produkt auf den Markt bringt.

Tatsächlich generiert Apple jedes Jahr unzählige neue Patente, von denen die meisten schwer zu erlangen sind. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass das oben genannte Patent in Zukunft auf einem neuen iPhone implementiert wird. Und welche iPhone-Generation? Nun, wir können nur abwarten und sehen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Sieben Möglichkeiten, Schwindel in der virtuellen Realität zu vermeiden

>>:  Der offizielle Displayschutz von Apple wird weltweit eingeführt: nur für iPhone 6 und höher

Artikel empfehlen

Der Vorläufer des Federballschießens ist doch eigentlich der Fußball?

Fenster des immateriellen Kulturerbes Federballsc...

Was tun bei Muskelschmerzen nach dem Training?

Heutzutage werden unser Leben und unsere Arbeit i...

China Unicom/China Telecom: Keine FDD-Lizenz ist keine gute Sache

Am 20. Mai dieses Jahres gab China Telecom seine B...

Wo ist die Schönheit von Hoh Xil?

Hoh Xil Liegt im westlichen Teil der tibetischen ...

Einführung in Übungen zur Fettverbrennung an den Beinen

Wir alle wünschen uns lange und schöne Beine. Dah...

Zehn Minuten Yoga zum schnellen Abnehmen

Wie kann man innerhalb von 10 Minuten schnell abn...

Wie trainiert man die Rückenmuskulatur?

Die Rückenmuskulatur ist ein relativ schwer zu tr...