Ist das Wachstum an einen Engpass geraten? Warum beträgt die maximale Speicherkapazität von Mobiltelefonen nur 256 GB?

Ist das Wachstum an einen Engpass geraten? Warum beträgt die maximale Speicherkapazität von Mobiltelefonen nur 256 GB?
Die Speicherkapazität heutiger Smartphones wird immer größer. Vor langer Zeit galt ein Mobiltelefon mit 8 GB oder 16 GB als Spitzenmodell. Mit dem technologischen Fortschritt nimmt die Geschwindigkeit von Software-Updates zu, Mobiltelefone verfügen über immer mehr Funktionen und auch die Nachfrage der Benutzer nach Speicherkapazität steigt immer weiter. Insbesondere in den letzten Jahren hat der ROM von Mobiltelefonen unglaubliche 256 GB erreicht (z. B. iPhone 7 Plus, ZenFone 3 Deluxe, ZenFone 2 Deluxe). Obwohl unklar ist, ob in Zukunft höhere Spezifikationen verfügbar sein werden, ist klar, dass 256 GB noch lange verfügbar sein werden. Warum passiert das? 1. Warum ist die maximale ROM-Größe eines Smartphones auf 256 GB begrenzt? Kostenbeschränkungen Jeder weiß, dass die Kosten umso höher sind, je größer die Kapazität ist. Die Kosten hängen größtenteils vom Speichermedium (Speicherpartikel) ab. Bei gleicher Kapazität ist der Preis von SLC deutlich höher als der von MLC und TLC, wobei die Kapazitätssteigerung in den konkreten Kostenzahlen nur wenige Hundert oder Tausend betragen kann. Aber wenn man bedenkt, dass Mobiltelefone in Massenproduktion hergestellt werden müssen, glaube ich, dass jeder die Redewendung „Aus einem Sandhaufen wird ein Turm gebaut“ versteht. TLC = Trinary-Level Cell, d. h. 3 Bit pro Zelle. Dieser Chiptyp hat eine langsame Übertragungsgeschwindigkeit, eine kurze Lebensdauer und niedrige Produktionskosten. MLC = Multi-Level Cell, d. h. 2 Bits pro Zelle. Dieser Chiptyp hat eine durchschnittliche Übertragungsgeschwindigkeit und eine durchschnittliche Lebensdauer. Was SLC = Single-Level Cell betrifft, also 1 Bit pro Zelle, so kommt dieser Chiptyp fast nur bei SSDs der Unternehmensklasse vor. Es ist zwar teurer, bietet aber natürlich auch die beste Geschwindigkeit und Lebensdauer der drei.
Drei Arten gespeicherter Partikel Einschränkungen der Partikelgröße Die Partikelspezifikationen der bekannteren Upstream-Speicherchip-Anbieter wie Samsung, Micron, Hyundai und Toshiba haben 256 GB bisher nicht überschritten. Da Mobiltelefone nicht so sperrig sind wie Computer, können Lieferanten in der Regel nur einen Speicherchip in ein kleines Mobiltelefon einbauen, sodass die Kapazität des Mobiltelefons von den Spezifikationen dieses Speicherchips abhängt.
Interne Speicherplatzbeschränkung des NAND-Flash-Chips des iPhone 7 Der interne Speicherplatz eines Mobiltelefons ist sehr begrenzt und derzeit ist es nicht möglich, dass zwei Speicherchips nebeneinander existieren. Eine frühe Lösung bestand darin, eine Speicherkarte (TF-Karte) des Mobiltelefons einzulegen. Um das Gewicht zu reduzieren und die Übertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen, wurde bei vielen Mobiltelefonen jedoch auf die Funktion zur Speicherkartenerweiterung verzichtet. Glücklicherweise verfügen Mobiltelefone heutzutage über eine relativ große eingebaute Kapazität, sodass eine normale Nutzung von 2 bis 3 Jahren kein Problem darstellt.
TF-Speicherkarten -Austauschzyklus für Mobiltelefone verkürzt Heutzutage werden Smartphones sehr schnell aktualisiert und ersetzt, und viele Menschen wechseln sie ein- oder sogar zweimal im Jahr. Das CCTV-Programm „Oriental Horizon“ führte einmal eine Umfrage durch und die Ergebnisse zeigten, dass „52 % der Mobiltelefonbenutzer ihr Telefon im Durchschnitt innerhalb eines Jahres wechseln.“ Für den Verbraucher gilt daher: Wenn er genug hat, kann er nicht alles verbrauchen, wenn es zu viel ist. Hersteller entwerfen und produzieren Produkte in enger Abstimmung mit den Bedürfnissen der Benutzer. Die Entwicklung von Cloud-Speicher in großen Umgebungen Mit dem Fortschritt der Technologie wird die Internetgeschwindigkeit immer schneller. Das aktuelle 4G hat das bisherige 3G nach und nach ersetzt und das zukünftige 5G steht kurz vor der Einführung. Die kontinuierliche Verbesserung der Internetgeschwindigkeit hat einen neuen Begriff hervorgebracht: Cloud-Speicher. Als neue Speichertechnologie bietet Cloud-Speicher im Vergleich zum herkömmlichen Kauf von Speichergeräten und der Bereitstellung von Speichersoftware die Vorteile niedriger Kosten, schneller Ergebnisse, einfacher Verwaltung und flexibler Methoden. Viele Benutzer möchten ihre Daten unter Wahrung der Datensicherheit lieber in der Cloud speichern, da sie so nicht zu viel lokalen Speicherplatz benötigen.
Cloud-Speicher 2. Neue Trends in der zukünftigen Entwicklung: 3D-NAND Was ist 3D-NAND? Das Konzept von 3D-NAND ist eigentlich nicht schwer zu verstehen: Das Prinzip besteht einfach aus „Stapeln“, und Intel und Micron haben derzeit eine Methode entwickelt, um bis zu 32 Schichten zu stapeln. Auf diese Weise können einem MLC-Flash-Speicherchip bis zu 32 GB Speicherplatz und einem einzelnen TLC-Flash-Speicherchip 48 GB Speicherplatz hinzugefügt werden. Derzeit ist 3D-NAND-Flash-Speicher ein neuer Flash-Speichertyp, der die Einschränkungen von 2D- oder planaren NAND-Flash-Speichern durch das Stapeln von Speicherpartikeln löst.
3D NAND Vorteile der 3D NAND -Technologie Das Besondere an 3D NAND ist die Verwendung einer dreidimensionalen, vertikalen Stapelmethode, um die Anzahl der in einem einzelnen Partikel enthaltenen Chips zu erhöhen. Die Erhöhung der Anzahl der Stapelschichten führt letztendlich zu einer exponentiellen Kapazitätssteigerung und verbessert die Lebensdauer des Produkts erheblich. 3D-NAND kann eine höhere Ausführungseffizienz von Anweisungen bieten und dadurch die Betriebsleistung des Produkts verbessern. Es vereinfacht die Programmierphase und reduziert effektiv den Energieverbrauch des Produkts im Standby- und Betriebsmodus.
3D-NAND: Derzeit sind mehrere große NAND-Giganten wie Samsung, SK Hynix, Toshiba/SanDisk und Intel/Micron bereits in den Bereich des 3D-NAND-Flash-Speichers eingestiegen. Die von Wuhan Xinxin Technology geleitete nationale Speicherindustriebasis ist die erste neu errichtete 12-Zoll-Waferfabrik in China. Nach Produktionsbeginn wird direkt 3D-NAND-Flash-Speicher hergestellt. Man kann sagen, dass 3D-NAND die notwendige Technologie sein wird, um in Zukunft die ROM-Kapazität mobiler Geräte zu durchbrechen. Zusammenfassung: Die Technologie schreitet voran und wir können die Zukunft nie vorhersagen. Wie werden Mobiltelefone der Zukunft aussehen? Derzeit empfiehlt die Redaktion noch den Kauf von Handys mit 64 GB oder 128 GB, da diese sinnvoller und ausreichender sind. Angesichts der Benutzernachfrage bin ich davon überzeugt, dass es auf lange Sicht keine Mobiltelefone mit Speicherspezifikationen über 256 GB geben wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Der HOME-Button ebnet den Weg für die nächste Generation und ist das beste Update des iPhone 7

>>:  Chinas Automarkt: Teslas Verkäufe gingen im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 11,5 % zurück, während die Verkäufe von BYD um 47 % stiegen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Beine beim Laufen schmerzen?

Viele Menschen leiden beim Laufen häufig unter Sc...

Was tun bei Schmerzen im Schultergelenk nach dem Training?

Fitness ist eine der beliebtesten Trainingsformen...

So trainieren Sie die Oberschenkelmuskulatur

Die Oberschenkelmuskulatur ist der wichtigste Tei...

Wie kann man durch Laufen auf der Stelle richtig abnehmen?

Wir alle wissen, dass es beim Laufen keine Einsch...