Testbericht zum tragbaren Lautsprecher Sony H.Ear Go: Alle erdenklichen Anschlüsse werden unterstützt

Testbericht zum tragbaren Lautsprecher Sony H.Ear Go: Alle erdenklichen Anschlüsse werden unterstützt

In einer Zeit, als Musik ein Luxus war, war Sony der unangefochtene König der Klangwelt und der Walkman wurde beinahe zum Synonym für Musik. Doch heute, wo jedermanns Mobiltelefon Tausende von Liedern speichern kann, ist Musik zu einer Massenunterhaltung geworden und der Eindruck der Marke Sony verschwimmt in den Köpfen der Menschen zunehmend.

 

In jüngster Zeit ist Sony auf dem Gebiet der Musikhardware aktiv geworden und hat Musikwiedergabegeräte wie h.ear in , h.ear on und h.ear go für junge Benutzer auf den Markt gebracht, die die meisten Nutzungsszenarien abdecken und mit vielen Spitzentechnologien ausgestattet sind, sodass sie das Potenzial haben, den Thron zurückzuerobern. Der heutige Protagonist ist der tragbare Bluetooth- Lautsprecher SRS-HG1 von h.ear go, der 1.599 Yuan kostet .

  Schlichtes Erscheinungsbild und herausragende Farben


Das h.ear go hat eine sehr einfache rechteckige Form und das monochrome Design unterstreicht zusätzlich seinen schlichten Look. Trotz seines gewöhnlichen Erscheinungsbilds sind Sonys jahrzehntelange Fähigkeiten im Industriedesign immer noch erkennbar. Die Kanten und Ecken von h.ear go sind stark abgerundet und liegen sehr gut in der Hand, egal aus welchem ​​Winkel Sie es hochheben.  

  Um das junge und modebewusste Publikum anzusprechen, führt h.ear go das farbenfrohe Farbschema der Serie fort. Die fünf markanten Farben Smaragdgrün, Zitronengelb, Bordeauxrot, Zinnoberrot und Anthrazitschwarz verwenden allesamt die derzeit in der Modebranche beliebten Zwischenfarben . Die Farben mit geringer Sättigung sind sehr elegant und langlebig und führen nicht so leicht zu visueller Ermüdung. Diese Farbe wird in Mode- und Designkreisen immer beliebter und auch Sony ist diesem Trend zeitnah gefolgt. Als tragbarer Bluetooth-Lautsprecher ist h.ear go unter ähnlichen Produkten auf dem Markt zweifellos ein guter Begleiter für unterwegs.


Die runden Tasten auf der Oberseite sind schlicht und doch elegant und harmonieren perfekt mit dem abgerundeten rechteckigen Design der gesamten Maschine. Die Tasten sind von moderater Größe, sodass selbst bei blinder Bedienung kaum Fehler passieren. Eine Reihe kleiner Anzeigeleuchten an der Unterseite kann den Benutzern intuitiv den aktuellen Verbindungsmodus anzeigen, da
h.ear go mehrere drahtlose Lösungen verwendet, darunter Bluetooth 4.0 basierend auf NFC- Nahfeldkommunikationspaarung , WLAN und eine AUX-In- Schnittstelle basierend auf einem 3,5-mm- Audiokabel , und so umfassende Zugriffsmethoden für unterschiedliche Anforderungen und unterschiedliche Geräte bietet .  

Auf dem Kopf befinden sich viele schwarze Sony-Technologie-Halos  

Hinter der herausragenden Erscheinung verbirgt sich natürlich ein köstliches Festmahl, das der Techniker von Sony sorgfältig für uns zubereitet hat. Das kompakte Gehäuse des h.ear go ist mit einer Reihe von Hightech-Technologien ausgestattet, darunter die hochwertige digitale Verstärkertechnologie S-Master HX“ , DSEE HX , das die durch Komprimierung verursachte Hochfrequenzverzerrung wirksam behebt, und ClearAudio+ , das die empfohlenen Soundeffekteinstellungen automatisch vervollständigt und so den Benutzern den schockierendsten Hörgenuss bietet.

Mithilfe dieser Technologien hat h.ear go den grundlegenden Eindruck beseitigt, Bluetooth-Geräte hätten eine schlechte Tonqualität, und die verheerenden Klangqualitätsschäden durch das herkömmliche SBC- Bluetooth-Protokoll überwunden. In Kombination mit der hochwertigen LDAC- Klangtechnologie ist eine Wiedergabe von DSD-Audioquellen mit 192 kHz/24 Bit möglich. h.ear go unterstützt außerdem ExtraBass , den neuesten Standard für Bassqualität, den Sony in diesem Jahr festgelegt hat . Nach dem Drücken der ExtraBass- Taste oben am Gehäuse gibt h.ear go stärkere Basseffekte bei höherer Lautstärke ohne Verzerrung aus.

Erwähnenswert ist auch die kostenlose APP SongPal, die Sony für h.ear go herausgebracht hat , was wörtlich „Songbegleiter“ bedeutet. Diese Anwendung unterstützt Android und iOS . Über SongPal können Benutzer den EQ von h.ear go nach ihren Wünschen einstellen . Sie können außerdem mehrere Sony- Lautsprecher miteinander verbinden, um ein Multiroom-Musiksystem auf WLAN- oder Bluetooth-Basis zu bilden, sodass Benutzer zum Hören nach Belieben zwischen verschiedenen Räumen wechseln können. Sie können sogar mehrere Lautsprecher zu einem drahtlosen Surround-Sound-Array verbinden und so der Musik eine noch nie dagewesene Dimension verleihen.

Der beste Partner ist immer noch die Familie

Aufgrund der leistungsstarken Konnektivität von h.ear go wurde die Palette der Geräte, mit denen es verbunden werden kann, beispiellos erweitert, vom PC über Mac und iPhone bis hin zu Android-Telefonen und herkömmlichen Audiowiedergabegeräten, die 3,5-mm- Kopfhörerbuchsen unterstützen . Nach Tests mit mehreren Geräten stellten wir jedoch fest, dass h.ear go die beste Klangleistung bietet, wenn es mit Sonys eigenem Walkman -Gerät verbunden ist.


Denn
wenn h.ear go mit einem Walkman gekoppelt wird , kann es basierend auf der Hi-Res- Spezifikation LDAC eine Übertragungsrate von 990 kbps und Audio-Streaming-Effekte auf CD- Niveau erreichen , was mit herkömmlichen Kabelverbindungen vergleichbar und beeindruckend ist. Dank Technologien wie S-Master HX und ClearAudio+ sind die Stimmen dieses Lautsprechers relativ klar, die Ebenen sind deutlich erkennbar und der Bass ist stark und kraftvoll, aber insgesamt ist der mittlere Bereich voll und ausgezeichnet, markanter und die im Klang dargestellten reichen Details sind beeindruckend.  

  Zusammenfassen

In seiner Blütezeit dominierte Sony die Welt mit seinen leistungsstarken Fähigkeiten im Industriedesign und zog sogar Fans wie Steve Jobs an. Heute muss Sony erneut an die Spitze der Branche klettern, da es nicht mit der Abspielgeräte-Generation des iPods mithalten konnte . Doch schon beim einfachen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher h.ear go erkennt man Sonys langfristige technologische Entwicklung und seine überlegenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten im Bereich neuer Technologien im Tonbereich. Seine Position im Industriedesign und in professionellen Bereichen ist noch immer schwer zu erschüttern.

 

Zudem nährte sich Sony nicht vom Erfolg der Vergangenheit, sondern nahm weniger Profil und ging mit der Zeit. Bei Nischenprodukten wie tragbaren Bluetooth-Lautsprechern kann es seine außergewöhnliche Stärke dennoch unter Beweis stellen. Die Einführung von h.ear go bildet zusammen mit den In-Ear-Kopfhörern h.ear in und den Kopfhörern h.ear on eine komplette Produktmatrix, die den Verbrauchern mehr Auswahl bietet.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  TechInsights: Chinas Beschaffung von Chipausrüstung wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf 38 Milliarden US-Dollar sinken, ein Rückgang von 6 % gegenüber dem Vorjahr

>>:  Battlefield 1 PS4 Edition im Test: Eine traumhafte Rückkehr in den Ersten Weltkrieg: Alte Soldaten bleiben untot und greifen wieder zur Waffe

Artikel empfehlen

Was sind die Golf-Übungstechniken?

Ich glaube, jeder kennt Golf. Wenn wir zusammen s...

Welches Fitnessgerät eignet sich für das Bauchmuskeltraining

Viele Frauen mögen eine schmale Taille, denn eine...

Welche Vorteile hat das Gehen?

Da wir ein tieferes Verständnis für die Erhaltung...

Was sind die Vorteile von Schwangerschaftsyoga?

Jede schwangere Frau muss, egal was sie in ihrem ...

ComScore: 50 % der Amerikaner nutzten 2014 mobile Apps zur Unterhaltung

Mobiltelefone entwickeln sich schnell zur primäre...

Warum ist der Himmel nachts schwarz? Die Urknalltheorie →

Autor: Duan Yuechu und Huang Xianghong Wenn wir i...

Himmelstempel – Magie der Tonübertragung oder alte Technologie?

Der Himmelstempel ist der Ort, an dem die alten K...