Kiryu Kazumas großartiger Abschieds-Review zu „Yakuza 6“

Kiryu Kazumas großartiger Abschieds-Review zu „Yakuza 6“

Er ist voller Stolz und weigert sich, eine Niederlage einzugestehen. Wer wird nach all den Höhen und Tiefen der Sieger sein?

Von 2005 bis 2016 entwickelte sich Kazuma Kiryu vom jungen Gangster zum weltberühmten „Drachen von Dojima“, während Toshihiro Nagoshi diese 11 Jahre nutzte, um die „Yakuza“-Reihe von einer spirituellen Fortsetzung von „Shenmue“ in ein unverwechselbares Produkt mit eigenem, eigenständigem Stil zu verwandeln. Seine Leistung ist so herausragend, dass „Yakuza“ zu einem unvermeidlichen Thema geworden ist, wenn wir die japanische Unterwelt aus der Perspektive von Spielen interpretieren möchten.
Vor Kurzem ist endlich die traditionelle Fortsetzung der „Yakuza“-Reihe, „Yakuza 6“, erschienen. Es ist immer noch das glamouröse Kamurocho, Tokio, und die heimtückische Unterwelt Tosei-kai, aber die Menschen und Dinge dort haben weltbewegende Veränderungen durchgemacht. Dieses Mal wird Kazuma Kiryu, der bald fünfzig wird, seiner Familie und Freunden zuliebe erneut in die Unterwelt zurückkehren und den Spielern mit der Rechtschaffenheit in der Unterwelt, die er sein ganzes Leben lang an den Tag gelegt hat, ein wunderschönes letztes Kapitel mit dem Titel „Poem of Life“ bescheren.
Die neue Engine ermöglicht Fans mehr Interaktionen
Tatsächlich konnte man mit der „Yakuza“-Reihe schon immer viel Geld sparen. Nach dem Eintritt in die PS4-Ära wurden kontinuierlich drei Werke auf den Markt gebracht, nämlich Restoration, 0 und Kiwami, die auf der alten Engine basieren. Noch beeindruckender ist, dass diese drei Werke nicht nur einen guten Ruf genießen, sondern sich auch gut verkaufen. Doch selbst bei „Yakuza“, das für seine Sparsamkeit bekannt ist, hat Sega endlich erkannt, dass es nicht immer nur Geld nehmen und nichts tun kann. Mit der Einführung der neuen Grafik-Engine Dragon Engine konnten wir im diesmal erschienenen „Yakuza 6“ endlich spürbare Fortschritte erzielen.
Im Vergleich zu früheren „Yakuza“-Spielen erkennt man auf den ersten Blick, dass die Grafik dieses Spiels in allen Aspekten deutlich verbessert wurde, mit besseren Texturen, mehr Details und besserer Beleuchtung. Diese Dinge, nach denen wir uns immer gesehnt haben, sind endlich Wirklichkeit geworden. Wenn Sie nachts durch Kamurocho spazieren, werden Sie bei diesem traumhaften Erlebnis das Gefühl haben, in einer anderen Welt zu sein. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der Unterschied zwischen „Yakuza 6“ und anderen Werken in Bezug auf die Grafik dem Unterschied zwischen PS4 und PS3 entspricht.
Darüber hinaus ermöglicht dieses Spiel dank der neuen Grafik-Engine auch ein nahtloses Laden der Karte. Die Zeiten, in denen man vor dem Betreten eines Supermarkts die Karte lesen musste, sind endgültig vorbei. Jetzt können sich Spieler frei durch die Straßen, Restaurants und Geschäfte von Kamurocho bewegen. Sie können sogar vom ersten Stock des Millennium Buildings in ein anderes Stockwerk springen, die Treppe hinaufsteigen und sich seitwärts bewegen. „Yakuza 6“ bietet den Spielern viele interaktive Inhalte, die es so noch nie gab.
Um diese Standards zu erreichen, muss das Spiel jedoch einen Preis zahlen. Was die Szenen angeht, können wir feststellen, dass dieses Spiel mehr Ecken und Kanten hat als frühere Werke. Dies kann daran liegen, dass das Produktionsteam den Anti-Aliasing-Grad verringert hat, oder daran, dass einfach die Auflösung verringert wurde. Aber egal was passiert, diese Situation, in der einzelne Personen zugunsten der Gesamtsituation geopfert werden, ist ein häufiges Phänomen in diesem Spiel. Um die Leistungsprobleme auszugleichen, wurde die Bildrate dieses Spiels von 60 auf 30 Bilder reduziert. Leider ist die Bildrate von „Yakuza 6“ auch nach dem Herunterfahren auf 30 Bilder in einigen Szenen noch instabil und es kommt manchmal zu leichten Bildrissen. Obwohl die meisten dieser Probleme in der Erkundungsphase auftreten, muss ich zugeben, dass diese kleinen Mängel das Spielerlebnis unvollkommen erscheinen lassen.
Der heißblütige Modus ermöglicht Ihnen ein völlig neues Kampferlebnis
Das Kampfsystem von „Yakuza 6“ hat erhebliche Änderungen erfahren, die sowohl gute als auch schlechte Teile beinhalten. Zu den guten Teilen zählen eine natürlichere Gesamtleistung und eine erfrischende und leidenschaftliche Form. In diesem Spiel können Spieler in den ultimativen Heißblütig-Modus wechseln, indem sie die Heißblütig-Anzeige verbrauchen. In diesem Modus können fast alle Bewegungen mit einer bestimmten heißblütigen Aktion verknüpft werden. Kontinuierliche normale Angriffe sind ein Typ, ein Dreieck mitten im Angriff ein anderer, ein Schrittangriff ein anderer und ein Sprungtritt ein anderer. Kurz gesagt: Der ultimative Heißblüt-Modus sorgt dafür, dass Sie Spaß am Kampf haben. Eine besonders gute Einstellung hierbei ist, dass einige Angriffe des Spielers in diesem Modus direkt eine Nahaufnahme des Gesichts auslösen, die sich von den leidenschaftlichen Aktionen unterscheidet, basierend auf den aktuellen Aktionen. Dieses sofortige, kampfbasierte Umschalten verstärkt das Gefühl des Eintauchens in das Spiel erheblich.
Andererseits können Spieler mit der Implementierung des nahtlosen Ladens ihre Feinde auch an bisher unzugängliche Kampforte wie Supermärkte führen. Sie können während eines Kampfes sogar die deckenhohe Glasscheibe des Restaurants nebenan zerstören. Sobald Ihnen das jedoch gelingt, wird der Kellner des Restaurants Sie nicht mehr bedienen, bis die Scheibe automatisch repariert ist. Detaillierte Änderungen wie diese sorgen dafür, dass das Spielerlebnis der Realität besser entspricht. Wie ich jedoch bereits sagte, gibt es auch schlechte Teile. In diesem Spiel wurden die Action-Moves von Kazuma Kiryu auf die Zeit vor der Befreiung über Nacht reduziert. Das zuvor hochgelobte Stilsystem existiert nicht mehr und die Spieler können von Anfang bis Ende nur den primitivsten Satz normaler Angriffe verwenden. Dies ist zweifellos ein Rückschritt. Auch wenn der neue Heißblütig-Modus und die Partikeleffekte sehr gut aussehen, können sie den durch die Stilreduzierung bedingten Mangel an Inhalten dennoch nicht wettmachen. Zumindest was die Kampfstrategie angeht, ist es offensichtlich, dass dieses Spiel nicht so farbenfroh sein wird wie zuvor.
Es wäre eine Schande, diese exquisiten kleinen Spiele nicht zu spielen.
Minispiele sind ein unverzichtbarer Bestandteil der „Yakuza“-Reihe. Es wäre ungerecht, „Yakuza“ zu spielen, ohne Minispiele zu spielen, und „Yakuza 6“ bietet wie immer auch viele interessante und unterhaltsame Independent-Spiele. Zusätzlich zu traditionellen Projekten wie Darts, Karaoke, Mahjong, Baseball und Arcade entwarf das Produktionsteam auch interaktive Inhalte wie Angeln und Tavernen basierend auf der neuen Bühne dieser Arbeit, Hiroshima Onomichi City. Es ist fast unmöglich, nichts zu tun zu haben. Darüber hinaus gibt es in diesem Spiel tatsächlich viel mehr Minispiele. Sie können Ihr eigenes Gang-Team bilden und ein Strategiespiel ähnlich wie Tower Defense spielen, Sie können Baseballspieler aus der ganzen Welt rekrutieren und das arrogante Lightning-Team herausfordern, und Sie können auch genug Geld beiseitelegen, um in Nachtclubs zu gehen und mit süßen Damen über das Leben zu plaudern.
Selbst wenn Sie von all dem nicht beeindruckt sind, brauchen Sie sich natürlich keine Sorgen zu machen, denn „Yakuza 6“ bietet noch immer einen Killer-Inhalt: Video-Chat. In diesem Minispiel können die Spieler mit zwei beliebten Schauspielerinnen, Anri Okita und Yua Mikami, interagieren, ähnlich wie beim Ansehen einer Live-Übertragung, und der gesamte Inhalt ist eine Aufzeichnung aus dem echten Leben. Nicht nur das, der Inhalt des Dialogs und die endgültigen Vorteile können die Mehrheit der männlichen Spieler begeistern, aber der Umfang dieses Teils ist etwas groß, daher werde ich nicht viel darauf eingehen. Sie können es langsam im Spiel genießen.
Super gewissenhafte Nebenquests machen es unmöglich, aufzuhören
Neben den Minispielen halten auch die Nebenhandlungen von „Yakuza 6“ das durchgängige Niveau der Serie aufrecht. Dabei stoßen Sie auf zahlreiche Nebenquests zu aktuellen gesellschaftlichen Ereignissen, etwa dem Missbrauch von Drohnen, der Flucht von Reinigungskräften und den Wechselwirkungen zwischen Sprachassistenten und künstlicher Intelligenz. Es enthält sogar eine kleine Handlung zum Persönlichkeitstausch. Jeder mit einem scharfen Auge kann erkennen, dass dies ein Hinweis auf Makoto Shinkai ist. Daraus lässt sich schließen, dass „Your Name“ in Japan tatsächlich sehr beliebt ist.
Für alte Spieler liegt der größte Reiz der Nebengeschichte der „Yakuza“-Reihe jedoch in ihrer durchgängigen Weltanschauung. In diesem Spiel sieht man noch viele bekannte Gesichter und erlebt viele bekannte Ereignisse, die alle aus früheren Werken stammen. So trifft man im Park beispielsweise auf ein kleines Mädchen, das sich ein Poster von Haruka Sawamura aus ihrer Idol-Zeit wünscht und auch den überaus witzigen Munanchao-Hebertunness-Kult und dessen ehemaligen Anführer trifft man in Onomichi wieder. Wenn man mit den Eisenbahnkriegern spricht, die bereits eine Familie gegründet und eine Karriere auf der Straße begonnen haben, geht dieser kleine Hauch von Emotion über den Rahmen der Nebenquest hinaus. Anstatt zu sagen, dass „Yakuza“ die Nebenquests sehr interessant macht, sollte man besser sagen, dass „Yakuza“ die Nebenquests zu einer Reihe emotionaler Geschichten macht.
Darüber hinaus sind die Erfahrungspunkte in diesem Spiel in fünf Teile unterteilt: Stärke, Beweglichkeit, Ausdauer, Geschick und Charme. Die ersten drei erhält man hauptsächlich durch Kämpfe, während Fähigkeiten und Charme meist durch Nebenquests und Minispiele erlangt werden. Mit anderen Worten: Hervorragende Nebenquests und Minispiele lindern die Langeweile beim Levelaufstieg erheblich. Sie bieten sowohl Unterhaltung als auch Erlebnisse, die anderswo nur schwer zu bekommen sind. Jeder wäre bereit, solch ein gutes Geschäft zu machen. Selbst wenn Sie keine Lust auf Minispiele oder Nebenquests haben, müssen Sie sich natürlich keine Gedanken über die Erfahrungsfrage machen, da dieses Spiel den Status von Restaurants erheblich stärkt. Durch den Verzehr von Speisen in Restaurants können Spieler zudem gezielt die nötige Erfahrung sammeln.
Die Superstar-Aufstellung kann die Sensibilität der Schwarz-Gelben nicht verbergen
Wenn es um den Einsatz von Gimmicks und die Schaffung von Mysterien geht, muss ich zugeben, dass die „Yakuza“-Reihe schon immer sehr gut war. Das letzte Kapitel von Kazuma Kiryu? Sawamura Harukas leiblicher Sohn? Eine gewaltige Verschwörung mysteriöser Mächte? Aus diesen auf den ersten Blick etwas altbacken und sogar melodramatisch anmutenden Elementen ist durch die ausgereifte und anspruchsvolle Erzählweise von „Yakuza 6“ tatsächlich eine sehenswerte Geschichte geworden, die wirklich bewundernswert ist. Gleichzeitig ist die Starbesetzung der Handlung von „Yakuza 6“ als letztes Kapitel des Serienprotagonisten Kazuma Kiryu mit Takeshi Kitano, Xun Oguri, Tatsuya Fujiwara, Hiroyuki Miyasako, Yoko Maki und Minami Omori eine wahre Großtat. Selbst wenn wir den Charme des „Yakuza“-IPs selbst außer Acht lassen, kann man es schon als erstklassig bezeichnen, diese sechs Personen in einem japanischen Drama oder Film zusammen agieren zu lassen.
Angesichts eines so leistungsstarken Teams und einer brandneuen Spiel-Engine könnte man sagen, dass die Handlung dieses Spiels nicht perfekt ist, aber so schlimm ist sie nicht. Allerdings gibt es so viele Spiele in der „Yakuza“-Reihe. Um den Spielern noch spannendere Inhalte zu bieten, kommt das Spiel nicht umhin, einige sensiblere Bereiche zu berühren. Wie heikel die Handlung dieses Spiels ist, lässt sich daran erkennen, dass Südkorea „Yakuza 6“ vor seiner Veröffentlichung plötzlich verboten hat. Tatsächlich sind die chinesischen Gangs in „Yakuza 6“ hinsichtlich ihrer Rollen weitaus mächtiger als die koreanischen Gangs. Dies ist einer der wichtigen Gründe, warum das Live-Streaming dieses Spiels verboten wurde, bevor es auf der Live-Streaming-Plattform veröffentlicht wurde. Darüber hinaus ist von außen erkennbar, dass mit der Öffnung des Spielemarktes und der Verbesserung des Status Chinas sicherlich auch weiterhin ähnliche Dinge auftauchen werden. Ein Einheitsansatz ist offensichtlich nicht vernünftig und verantwortungsvoll genug. Die wirkliche Lösung besteht darin, ein Basissystem zu etablieren, das diejenigen sehen können, die es sehen sollten, und diejenigen, die es nicht sehen sollten, es nicht sehen können.
Generell ist „Yakuza 6“ zwar das letzte Kapitel von Kazuma Kiryu, aber definitiv nicht das letzte Kapitel der „Yakuza“-Reihe. Zumindest meiner Meinung nach wird Sega nicht so große Anstrengungen unternehmen, um die Engine und das System für ein Werk zu aktualisieren, das kurz vor der Fertigstellung steht. Wenn es wirklich so viel Mut hätte, hätte es nicht bis zum vierten „Yakuza“-Spiel auf der PS4 gewartet, um so etwas zu tun.
Andererseits hat die Handlung von „Yakuza 6“ das Weltbild des gesamten Spiels gewissermaßen noch erweitert. Wir haben allen Grund zu der Annahme, dass es in Zukunft noch mehr neue Geschichten geben wird, die auf dieser Weltanschauung basieren. Aus dieser Perspektive ist „Yakuza 6“ sowohl das Ende als auch der Anfang. Was die Zukunft bringen wird, lässt sich vielleicht nicht vorhersagen, aber vorerst ist „Yakuza 6“ dennoch ein spielenswerter Nachfolger der Reihe. Die brandneue Engine, die nahtlose Karte und die spannende Handlung können Sie leicht süchtig nach der Unterwelt von Tokio, Japan, machen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Daten belegen, dass Wasserdichtigkeit tatsächlich ein wichtiges Verkaufsargument für das iPhone 7 ist

>>:  Pew: Umfrage zeigt, dass mehr als 80 % der Amerikaner bei der Arbeit keine KI nutzen

Artikel empfehlen

Wie trainiert man Badminton?

Badminton ist eine sehr interessante Sportart und...

Warum Google Cardboard die Zukunft der virtuellen Realität ist

„Virtuelle Realität mit einer Pappbrille erleben,...

Ogilvy China: Der Kampf der Marken um den Durchbruch im chinesischen E-Commerce

Ogilvy China hat sein neuestes E-Commerce-Whitepa...

Einfache kleine Übungen, um Ihren Körper zu formen und gesund zu bleiben

Einfache Übungen, die im Alltag durchgeführt werd...

Was sind Outdoor-Sportarten?

Menschen, die sich jeden Tag zu Hause einschließe...

Was sind Bauchmuskelübungen?

Viele Büroangestellte sitzen bei der Arbeit den g...

Wann ist die beste Zeit für Sit-ups?

Heutzutage fangen immer mehr Leute an, Fitnessübu...

Welche Vorteile bietet das Laufen auf einem Laufband?

Wir treiben regelmäßig Sport. Im Allgemeinen ist ...

Wie trainiert man die unteren Brustmuskeln mit Hanteln?

Obwohl Hanteln wie ein ganz gewöhnliches Training...