Die Menschen achten immer mehr auf den Dunst und es gibt immer mehr Anti-Smog-Produkte auf dem Markt. Neben Luftreinigern hat in den letzten zwei Jahren ein Produkt namens „Frischluftsystem“ viel Aufmerksamkeit erregt, doch Frischluftsysteme sind auf dem Markt viel teurer als Luftreiniger. Sollten sich Verbraucher angesichts der Smoggefahr für einen Luftreiniger oder ein Frischluftsystem entscheiden? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden? Was sind ihre jeweiligen Vorteile und Eigenschaften? Werfen wir einen Blick auf den Vergleichstest von CCTV Finance. Frischluftsystem: Das Verkaufspersonal des Frischluftsystems erklärte uns, dass das Frischluftsystem Frischlufteinheiten, Rohre und Lüftungsöffnungen verwendet, um gereinigte Frischluft von draußen in den Raum zu leiten und gleichzeitig verschmutzte Innenluft nach draußen abzuleiten. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass der Dunst herausgefiltert wird, während gleichzeitig frische Luft in den Innenraum strömen kann. Ein solches Frischluftsystem, das sowohl die Luft reinigen als auch frische Luft in den Raum bringen kann, ist natürlich nicht billig. Der Reporter hat dieses Produkt nur im Einkaufszentrum gesehen und es kostete mehr als 7.000 Yuan. Auf Shopping-Websites wie JD.com und Tmall sah der Reporter weitere Produkte für Frischluftsysteme. Der durchschnittliche Verkaufspreis lag bei über 10.000 Yuan, der günstigste Preis lag bei etwa 7.000 bis 8.000 Yuan. Auf der Website können Sie auch einen guten Luftreiniger für zwei- oder dreitausend Yuan kaufen. Im Vergleich dazu ist die Frischluftanlage allerdings deutlich teurer. Wie hoch ist also die Wirtschaftlichkeit des Frischluftsystems? Der Reporter beschloss, die Häuser einiger Verbraucher zu besuchen, die Frischluftsysteme installiert haben, um aus erster Hand mehr über ihre Erfahrungen mit dem Verbrauch zu erfahren. Decken-Zuluftsystem: Frau Liu lebt in der High-Tech-Zone der Stadt Xi'an in der Provinz Shaanxi. Ihr Zuhause ist 150 Quadratmeter groß. Sie erzählte Reportern, dass sie ihr Haus vor kurzem renoviert habe und dass sie auf Empfehlung eines Freundes unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Luftqualität ein an der Decke montiertes Frischluftsystem gekauft habe. Ein solches Frischluftsystem wird an der Zimmerdecke installiert und die Luft in jedem Raum des Hauses wird durch Rohre auf dem Dach gereinigt und zirkuliert. Doch nach der Installation hatte sie immer noch Zweifel. Sie wusste nicht, welchen Reinigungseffekt dieses Frischluftsystem tatsächlich hatte. Wie sehr hat sich die Luftqualität zu Hause verbessert? Der Reporter lud Ma Yuan, einen professionellen Ingenieur auf dem Gebiet der Frischluftsysteme, ein, in der Hoffnung, dass er mit professionellen Instrumenten vor Ort Tests durchführen würde, um Frau Lius Verwirrung zu beseitigen. Im Haus von Frau Liu führten die Ingenieure von Ma Yuan sorgfältige Tests durch. Ma Yuan, Forschungs- und Entwicklungsingenieur für Frischluftsysteme: Ich habe gerade den Verschmutzungsgrad in Ihrem Hauptschlafzimmer und Wohnzimmer getestet. Aus der Perspektive der Gesamtpartikelbelastung beträgt der Wert im Hauptschlafzimmer 52,5 (μg/m3), im Wohnzimmer 53 (μg/m3) und im Freien liegt er heute bei 227 (μg/m3). Den Testdaten nach zu urteilen, sind die Indoor-Tests (Ergebnisse) nicht optimal. Ma Yuan sagte, dass eine Luftqualität unter 35 μg/m3 ausgezeichnet und zwischen 35 und 75 μg/m3 gut sei. Die aktuelle Außenluftqualität in Frau Lius Haus beträgt 225 μg/m3, was einer mäßigen Verschmutzung entspricht. In diesem Fall läuft das Frischluftsystem im Haus von Frau Liu schon seit langer Zeit und die Qualität der gereinigten Luft sollte einen ausgezeichneten Standard erreichen. Tatsächliche Messungen haben jedoch nur gute Ergebnisse erzielt. Warum ist die Reinigungswirkung des Frischluftsystems in Frau Lius Wohnung nicht optimal? Nach sorgfältiger Untersuchung entdeckte Ma Yuan das Problem. Es stellte sich heraus, dass es während der Installation eine Lücke im Frischluftsystem in Frau Lius Wohnung gab. Beim Einbau der Frischluftanlage fand Frau Liu jemanden, der ihr eigenes Haus renovierte. Der Luftauslass und der Lufteinlass in ihrem Schlafzimmer waren zu nahe beieinander, sodass die frische Luft von draußen abgesaugt wurde, bevor sie den Raum vollständig erreichen konnte. Ingenieur Ma Yuan sagte Frau Liu, dass sie es auseinandernehmen und neu installieren müsse, wenn sie das Problem vollständig lösen wolle. Ma Yuan erklärte, dass bei einem an der Decke montierten Frischluftsystem wie diesem 30 % von der Maschine und 70 % von der Installation abhängen. Auch wenn die Maschine normal funktioniert, erfüllt sie keine gute Reinigungsfunktion, wenn sie nicht richtig installiert ist. Wie hoch ist also die Luftreinigungsleistung eines gut installierten Frischluftsystems? Wie groß sind die Vorteile im Vergleich zu Luftreinigern? Frischluftsystem VS Luftreiniger Vergleich Der Reporter kam in einen Erlebnisladen für Frischluftsysteme. In diesem rund 60 Quadratmeter großen Raum hat der Hersteller eine Frischluftanlage nach strengen Normen installiert. Der Reporter verglich den Luftreiniger mit diesem Frischluftsystem. Um mehr über die Meinungen der Verbraucher zu erfahren, haben wir 8 Tester eingeladen, am Experiment teilzunehmen. Zunächst haben wir die damalige Luftqualität im Freien gemessen. Das Instrument zeigte, dass die aktuelle PM2,5-Konzentration im Freien 101 μg/m3 betrug. Wir haben auch die PM2,5-Konzentration in Innenräumen getestet und die Konzentration betrug 72 μg/m3. Lassen Sie uns die aktuelle Kohlendioxidkonzentration in Innenräumen testen. In diesem 60 Quadratmeter großen Raum befinden sich viele Menschen, darunter 8 Tester, 2 Reporter und 1 Ingenieur, insgesamt 11 Personen. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Kohlendioxidkonzentration im Raum 2000 ppm. Dieser Wert ist nach den einschlägigen nationalen Normen bereits sehr hoch und stellt einen belasteten Zustand dar. Steigt die Kohlendioxidkonzentration weiter auf 3.000 bis 4.000 ppm, treten bei den Betroffenen Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kopfschmerzen auf. Wir schalteten den Luftreiniger ein und testeten ihn eine Stunde lang. Dabei zeichneten wir alle 15 Minuten eine Aufzeichnung auf, um die Veränderungen der PM2,5- und Kohlendioxidkonzentrationen im Innenbereich zu beobachten. Eine Stunde später schalteten wir den Luftreiniger aus und beendeten die erste Testrunde. Öffnen Sie die Tür, um die Raumluft wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen, und schalten Sie dann das Frischluftsystem für eine zweite Testrunde ein. Jetzt haben wir diese Daten: Durch Datenvergleich haben wir festgestellt, dass der Luftreiniger nach einer Betriebsdauer von derselben Stunde die PM2,5-Konzentration in Innenräumen von 72 μg/m3 auf 14 μg/m3 senken kann. Die Luftqualität ist ausgezeichnet und der Reinigungseffekt ist deutlich spürbar. Nachdem die Frischluftanlage eine Stunde lang eingeschaltet war, sank die PM2,5-Konzentration im Haus lediglich von 72µg/m3 auf 41µg/m3 und die Luftqualität war nur noch gut. Dies zeigt, dass die Luftreinigungsleistung des Frischluftsystems pro Zeiteinheit weit hinter der des Luftreinigers zurückbleibt. Wir stellten außerdem fest, dass der Sauerstoffgehalt der Raumluft nach einer Stunde Einschalten des Frischluftsystems im Wesentlichen derselbe war wie nach einer Stunde Einschalten des Luftreinigers. Tests haben jedoch gezeigt, dass das Frischluftsystem Vorteile bei der Belüftung bietet, die Luftreiniger nicht haben. Was die Kohlendioxidkonzentration betrifft, stellten wir fest, dass die Kohlendioxidkonzentration im Raum von 2000 ppm auf 2900 ppm anstieg, nachdem der Luftreiniger eine Stunde lang eingeschaltet war, da sich 11 Personen im Raum aufhielten. Dies entspricht einer Zunahme um 900 ppm. Eine Stunde nach dem Einschalten der Frischluftanlage befanden sich noch immer 11 Personen im Raum und die Kohlendioxidkonzentration sank tatsächlich leicht von 2000 ppm auf 1900 ppm. Obwohl sich viele Menschen im Raum befanden, stieg die Kohlendioxidkonzentration nicht signifikant an. Warum ist das Frischluftsystem hinsichtlich Reinigungsleistung und -geschwindigkeit schwächer als der Luftreiniger? Ma Yuan erklärte uns, dass die Reinigungsprinzipien des Frischluftsystems und des Luftreinigers unterschiedlich seien. Der Luftreiniger erreicht die Reinigung durch interne Zirkulationsadsorption und -filtration. Es kann direkt mit der Raumluft in Kontakt kommen und Partikel wie ein Sieb filtern, wodurch schnell und effektiv saubere Luft erzeugt wird. Das Frischluftsystem nutzt zur Reinigung eine externe Umluftlüftung, genau wie beim menschlichen Atmen: Man atmet saubere Luft ein und stößt die verschmutzte Luft anschließend aus. Wenn Sie die Raumluft vollständig reinigen möchten, müssen Sie sie daher vollständig lüften, und die Reinigungsgeschwindigkeit wird zwangsläufig langsamer sein. Doch gerade weil die Frischluftanlage eine Belüftungsfunktion hat und kontinuierlich Luft von außen nachführt, kann sie den Anstieg des Kohlendioxids unterdrücken. Selbst wenn sich Menschen längere Zeit in einer relativ geschlossenen Umgebung aufhalten, kommt es bei ihnen nicht zu einem stickigen Gefühl. Da das an der Decke montierte Frischluftsystem jedoch ganz besondere Installationstechniken erfordert, weist Ma Yuan die Verbraucher darauf hin, dass es am besten ist, vor der Installation des Frischluftsystems einen Fachmann zu konsultieren und zunächst die Luftmenge basierend auf der tatsächlichen Situation ihres Zuhauses auszuwählen. Ma Yuan: Wenn Sie für das Frischluftsystem ein großes Luftvolumen wählen, erhöht das die Kosten für den Kunden. Wenn Sie ein kleines Luftvolumen wählen, wird die Reinigungswirkung im Innenraum nicht den Anforderungen entsprechen. Wandmontiertes Frischluftsystem Tatsächlich gibt es auf dem Markt neben dem deckenmontierten Frischluftsystem auch ein wandmontiertes Frischluftsystem, das nicht durch Dekoration beeinträchtigt wird und wie eine Klimaanlage funktioniert. Wie steht es also um die Reinigungsleistung dieses wandmontierten Frischluftsystems? Dieses Mal begleitete der Reporter die Tester des China Household Electrical Appliance Research Institute, um echte Tests in den Häusern von Verbrauchern durchzuführen, die dieses Frischluftsystem installiert hatten. Tante Wang lebt in Shuangyushu, Bezirk Haidian, Peking. Sie erzählte uns, dass sie gern die Fenster öffnet, um frische Luft hereinzulassen, der Smog in Peking jedoch oft sehr stark sei. Damit sie frische Luft atmen kann, ohne vom Smog geschädigt zu werden, kaufte ihre Tochter ihr drei wandmontierte Frischluftsysteme, die jeweils mehr als 7.000 Yuan kosteten. Um einen Vergleich mit dem Frischluftsystem im Haus von Tante Wang anzustellen, haben wir eigens einen Luftreiniger einer einheimischen Marke gefunden, dessen Reinigungsbereich für eine Fläche von 50 Quadratmetern geeignet ist. Zuerst testeten wir Tante Wangs Zuhause. Die aktuelle PM2,5-Konzentration in Innenräumen beträgt 228 μg/m3 und die Kohlendioxidkonzentration 950 ppm. In der ersten Testrunde schalteten wir den Luftreiniger im Wohnzimmer von Tante Wang ein, das etwa 40 Quadratmeter groß ist und gerade noch im Reinigungsbereich dieses Luftreinigers liegt. Nach 30 Minuten sank die PM2,5-Konzentration im Wohnzimmer auf 5 μg/m3, was bereits einer guten Luftqualität entspricht; während die Kohlendioxidkonzentration leicht von 950 ppm vor 30 Minuten auf 1050 ppm anstieg. Als Nächstes schalten wir den Luftreiniger aus, öffnen Türen und Fenster und bringen die PM2,5- und Kohlendioxidkonzentrationen im Innenbereich wieder auf den Normalwert. Dann schlossen wir Türen und Fenster, verharrten eine Weile in Ruhe und begannen, die wandmontierte Frischluftanlage einzuschalten. Nach 30 Minuten stellten wir fest, dass die PM2,5-Konzentration im Wohnzimmer 28 μg/m3 betrug, was deutlich schwächer war als die eines Luftreinigers. In Bezug auf die Kohlendioxidkonzentration sank der Index jedoch von 950 ppm auf 800 ppm, was besser war als der eines Luftreinigers. Frischluftsystem mit elektrostatischer Staubentfernungstechnologie Herr Chen, der in der Pekinger Gemeinde Xingheyuan lebt, hat zu Hause ebenfalls ein Frischluftsystem installiert. Da er sich wegen der starken Staubbelastung im Norden Sorgen machte, kaufte Herr Chen ein Frischluftsystem mit elektrostatischer Staubentfernung. Nachdem Herr Chen dieses Frischluftsystem installiert hatte, erfuhr er jedoch im Internet, dass diese Art von Frischluftsystem mit elektrostatischer Staubentfernung Ozon produzieren könnte. Die Frau von Herrn Chen leidet an einer Atemwegserkrankung und ist daher sehr besorgt, dass das Frischluftsystem in seinem Haus die Gesundheit seiner Frau beeinträchtigen könnte. Experten des China Household Electrical Appliance Research Institute teilten uns mit, dass die Frischluftsysteme auf dem Markt mittlerweile in zwei Kategorien unterteilt werden. Eine Kategorie verwendet physikalische Filtertechnologie und produziert kein Ozon; Die zweite Kategorie verwendet eine elektrostatische Staubentfernungstechnologie und produziert Ozon. Ozon ist ein Allotrop des Sauerstoffs. Bei Raumtemperatur ist es ein Gas mit einem eigenartigen Geruch. In unserer normalen Lebensumgebung ist die Ozonkonzentration sehr gering und nahezu vernachlässigbar. Übermäßiger Ozongehalt kann jedoch giftig und gesundheitsschädlich sein. Die verbindlichen Standards meines Landes für Frischluftsysteme verlangen, dass die Ozonkonzentration am Auslass des Frischluftsystems unter 0,1 mg/m3 und der Ozonkonzentrationsindex in Innenräumen unter 0,16 mg/m3 liegen muss. Wie viel Ozon produziert also das elektrostatische Staubentfernungs- und Frischluftsystem in Herrn Chens Haus? Wir haben auch die tatsächliche Situation im Haus von Herrn Chen getestet. Die aktuelle PM2,5-Konzentration in Herrn Chens Haus beträgt 234 μg/m3, die Kohlendioxidkonzentration beträgt 900 ppm und die Ozonkonzentration ist nahezu vernachlässigbar. Wir schließen Türen und Fenster und schalten zuerst den Luftreiniger ein. 30 Minuten später sahen wir, dass die PM2,5-Konzentration in Herrn Chens Wohnzimmer 4 μg/m3 betrug, die Luftqualität ausgezeichnet war und die Kohlendioxidkonzentration von 900 ppm auf etwa 1350 ppm gestiegen war. Der Ozonindex, der Herrn Chen die größten Sorgen bereitet, ist derselbe wie vor dem Einschalten des Luftreinigers. Tester: Die Kohlendioxidkonzentration in unserem Raum wurde zwischen 1200 und 1450 gehalten, was immer noch relativ hoch ist, da viele Leute im Raum reden. Anschließend testeten wir mit der gleichen Methode das Frischluftsystem mit elektrostatischer Staubabsaugung. Die Testergebnisse zeigten, dass die PM2,5-Konzentration im Wohnzimmer 38 μg/m3 betrug, die Luftqualität gut war und die Kohlendioxidkonzentration nahezu unverändert bei etwa 950 ppm lag. Welche Ozonkonzentration bereitet Herrn Chen also Sorgen? Wird es den Standard übertreffen? Lassen Sie es uns tatsächlich testen. Tester: Der nationale Standard schreibt vor, dass die Konzentration 5 cm vom Reinigerauslass entfernt 0,1 (mg/m3) bzw. 100 (μg/m3) nicht überschreiten darf. Er liegt jetzt bei 85,6 (μg/m3). Die Tester teilten uns mit, dass der Wert des Luftauslasses des Frischluftventilators in Herrn Chens Haus 85,6 μg/m3 oder 0,0856 mg/m3 beträgt und damit innerhalb des nationalen Standardbereichs liegt. Das Personal prüfte auch die Ozonkonzentration in Innenräumen. Sie betrug 0,045 mg/m3 und lag damit weit unter dem landesweiten Grenzwert von 0,16 mg/m3. Nach einer Reihe von Heimtests haben wir festgestellt, dass Luftreiniger ihre Vor- und Nachteile haben. Ebenso haben Frischluftsysteme ihre Vor- und Nachteile. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Können wir also mit einer professionelleren Methode vergleichen, welches Produkt für die Verbraucher besser geeignet ist? Professionellere Tests Xu Zhaowei, stellvertretender Direktor des Building Energy and Environment Testing Center der China Academy of Building Research, erklärte uns, dass wir durch strenge und professionelle Tests hier die Unterschiede zwischen Luftreinigern und Frischluftsystemen vergleichen können. Xu Zhaowei, stellvertretender Direktor des Building Energy and Environment Testing Center der China Academy of Building Research: Ich werde Sie für einen praktischen Test in unseren Modellraum bringen. Dabei handelt es sich um ein von uns entwickeltes Staubemissionssystem, das das Auftreten von Konzentrationen im Freien simulieren kann. Dies ist unser Musterraum. Sie können sehen, dass dieses Modellzimmer drei Schlafzimmer, zwei Wohnzimmer und zwei Badezimmer hat und die Innenfläche 80,4 (Quadratmeter) beträgt. Schauen wir uns das doch gemeinsam an. Dieser Test simuliert die Reinigungswirkung von Luftreinigern und Frischluftsystemen, wenn Verbraucher in ihren Häusern auf starke Verschmutzung stoßen. Direktor Xu nutzte Zigaretten als Verschmutzungsquelle und erhöhte die PM2,5-Konzentration in Innenräumen auf 620 μg/m3. Wie verhält sich der Luftreiniger bei einer so hohen Konzentration? Wir haben den Luftreiniger im Wohnzimmer eingeschaltet. Nach einer Stunde stellten wir fest, dass der Luftreiniger die PM2,5-Konzentration im Wohnzimmer auf 35 μg/m3 gesenkt hatte und die Luftqualität ausgezeichnet war. Xu Zhaowei, stellvertretender Direktor des Building Energy and Environment Testing Center der China Academy of Building Research: Lassen Sie mich nun einen Blick auf die Testkonzentrationen in anderen Bereichen werfen und zuerst den Luftreiniger ausschalten. Durch Instrumentenerkennung stellten wir fest, dass die PM2,5-Konzentrationen in den beiden Schlafzimmern immer noch sehr hoch waren, 230 μg/m3 im Hauptschlafzimmer und 120 μg/m3 im zweiten Schlafzimmer, und dass sie immer noch einen ernsthaften Verschmutzungszustand darstellten. Mit anderen Worten: Dieser Luftreiniger mit einer Reinigungsfläche von 50 Quadratmetern kann das Luftreinigungsproblem im Wohnzimmer sehr gut lösen, aber das Schlafzimmer außerhalb seiner Reinigungsfläche ist immer noch stark verschmutzt. Wie funktioniert also das Frischluftsystem? Wir haben das Experiment auf die gleiche Weise durchgeführt. Eine Stunde später stellten wir fest, dass die PM2,5-Konzentration in allen Räumen, einschließlich Wohnzimmer und Schlafzimmer, bei 360µg/m3 lag und damit immer noch stark belastet war. Nicht nur ist die Belastung im Wohnzimmer schlechter als in dem mit dem Luftreiniger, auch die Schadstoffwerte in den beiden Schlafzimmern sind schlechter als in denen mit dem Luftreiniger. Xu Zhaowei, stellvertretender Direktor des Building Energy and Environment Testing Center der China Academy of Building Research: Im Vergleich zu Luftreinigern verfügt das Frischluftsystem aufgrund von Faktoren wie Installationsort und Geräuschkontrolle im Allgemeinen über eine geringere Menge (sauberer Luft). Bei ähnlicher Schadstoffbelastung im Innenraum ist die Reinigungszeit länger. Wang Zhiyong ist leitender Ingenieur an der China Academy of Building Research. Wang Zhiyong erklärte uns, dass sich die derzeit ausgereiften Reinigungstechnologien in zwei Kategorien unterteilen lassen: die physikalische Filterung und die elektrostatische Staubentfernung. Er hat für uns zwei Frischluftsysteme vorbereitet, eines zur physikalischen Filterung und eines zur elektrostatischen Staubentfernung. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Leistung dieser beiden Geräte hinsichtlich Reinigungswirkung, Stromverbrauch und Geräuschentwicklung! Den Testergebnissen zufolge stellten wir fest, dass die beiden Frischluftsysteme zwar unterschiedliche Technologien verwendeten, ihre Frischluftmengen jedoch im Wesentlichen gleich waren. Die Leistung des Geräts mit physikalischer Filterung betrug 200 m3/h und die des Geräts mit elektrostatischer Staubentfernung 208 m3/h. In Bezug auf den Stromverbrauch haben wir festgestellt, dass dieses Frischluftsystem zur elektrostatischen Staubentfernung deutlich mehr Strom verbraucht als die physikalische Filtermaschine, nämlich 2,5-mal mehr Strom. Werfen wir abschließend einen Blick auf den Lärm. Dieser Raum ist ein professionelles Labor zum Testen von Lärm. Die vier Wände bestehen aus schallabsorbierender Baumwolle. Dieser Raum kann sich wirksam von den Einflüssen der Umgebung abschotten. Diese physikalische Filtermaschine hat einen Geräuschpegel von 48,3 Dezibel, während das Frischluftsystem mit elektrostatischer Staubentfernung einen Geräuschpegel von 45,9 Dezibel aufweist, was relativ leise ist. Zur Frage, ob Sie sich für ein Frischluftsystem oder einen Luftreiniger entscheiden sollten, ergeben sich aus unseren Vergleichstests folgende Ergebnisse: Luftreiniger sind günstiger und können die Raumluft schnell reinigen, unterliegen jedoch Einschränkungen in der Anwendung und sind eher für einzelne Räume geeignet. Der Nachteil besteht darin, dass die Luftzirkulation im Innen- und Außenbereich nicht gleichmäßig erfolgt, wodurch der Anstieg des Kohlendioxidgehalts im Raum nicht unterdrückt werden kann. Das Frischluftsystem kann das Raumluftklima umfassend verbessern und frische Luft in den Raum leiten. Die Nachteile bestehen darin, dass die Reinigungsgeschwindigkeit relativ langsam ist, der Preis relativ hoch ist und die Installation und Wartung relativ kompliziert sind. Frischluftsysteme, die eine elektrostatische Staubentfernungstechnologie verwenden, produzieren Ozon. Ist die Zahl zu hoch, ist dies schädlich für die menschliche Gesundheit. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Auf die Frage, wie viele Sit-ups effektiv sind, g...
Im wirklichen Leben treiben viele Menschen sehr g...
Muskeln sind eines der Ziele, die jeder Mann anst...
Am kostenlosen Blutspendewagen vor der Volkshalle...
Wenn der Mensch seine Muskeln trainiert, richtet ...
Der Winter ist schon so lange da, Sie tragen Ihre...
Ein Vierteljahr nach der Umsetzung der „Anordnung...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Heutzutage treiben viele Menschen gern Sport, wei...
Golf ist ein sehr nobler Sport und auch bei regel...
Kürzlich berichtete Qilu Evening News, dass eine ...
Die Pekinger nennen es liebevoll Siheyuan Es ist ...
Als Blockbuster vor der diesjährigen CJ war die a...
Blau-weißes Porzellan entstand in der Tang-Dynast...