Es ist nur ein Stück Papier. Was ist das Besondere am E-Paper DPT-RP1 von Sony?

Es ist nur ein Stück Papier. Was ist das Besondere am E-Paper DPT-RP1 von Sony?

In der heutigen Zeit nimmt die Informatisierung explosionsartig zu. Elektronische Produkte wie Mobiltelefone und Tablets erfüllen nicht nur die Anforderungen anspruchsvoller Leser, sondern können bis zu einem gewissen Grad auch Notizblöcke und sogar mobile Büros ersetzen. Es ist jedoch schwierig, eine Garantie für die Qualität des Erlebnisses zu geben. Jeder Beruf hat seine Spezialitäten. Da Sie Bedarf an Büroarbeit, Notizen machen und Lesen haben, ist es besser, sich von professionellerer Ausrüstung helfen zu lassen. Vor Kurzem hat Sony das elektronische Papier DPT-RP1 für den chinesischen Markt herausgebracht. Das wichtigste Verkaufsargument dieses Produkts ist der Tintenbildschirm, der ein hochwertiges papierloses Erlebnis ermöglicht.


Was ist anders an E-Paper-Bildschirmen?

Das elektronische Papier „Sony Design“ verwendet tatsächlich die Anzeigetechnologie „Electronic Ink Screen“ (E-Ink). Einfach ausgedrückt liegt der Vorteil von E-Readern in ihren visuellen Effekten. Es fühlt sich an, als würde man eine normale Zeitung lesen. Bei richtiger Beleuchtung entspannt es die Augen sehr. Anders als beim Lesen auf einem Tablet-Computer, wo Sie nach längerem Betrachten ermüden.

E-Paper ist ein Design, das zur Natur zurückkehrt. Erwähnenswert ist, dass der Bildschirm keine Lichtquelle hat, was nicht nur die Ermüdung der Augen erheblich verringert, sondern dem Produkt auch eine hervorragende Akkulaufzeit ermöglicht. Gleichzeitig gewann das E-Paper von Sony nicht nur den weltweit renommierten „iF Design Award“, den Goldpreis für Produktdesign, sondern auch den deutschen „Red Dot Award“, was zeigt, dass das Unternehmen in puncto Produktverarbeitung und -technologie an der Spitze der Branche steht.

A4-Format, leicht und tragbar

Der erste Eindruck des E-Papers Sony DPT-RP1 ist, dass es groß, dünn und leicht ist, als würde es sich jederzeit verbiegen. Im Allgemeinen entscheiden sich Käufer dieser Art von Produkten zunächst für eine Lederhülle.


Was das optische Design angeht, ist es nur etwa 5,9 mm dick und wiegt etwa 349 Gramm. Die Gesamtgröße entspricht einem A4-Blatt, wodurch es leicht und tragbar ist.


Die Anordnung der Tasten ist sehr benutzerfreundlich. Der Einschaltknopf, die HOME-Taste und der USB-Anschluss befinden sich alle oben auf dem Display. Während des Erlebnisses wird die Möglichkeit einer versehentlichen Berührung vollständig vermieden. Unter anderem fühlt sich die HOME-Taste leicht an und vermittelt ein klares Gefühl. Durch leichtes Drücken lässt es sich wecken und Funktionsoptionen abrufen, was auf eine besonders solide Grundverarbeitung hinweist.

Die Rückseite des Sony DPT-RP1 ist mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung versehen und fühlt sich sehr ähnlich an wie Papier. Gleichzeitig weist die Rückseite ein leicht erhabenes Bogendesign auf, das nicht nur schön aussieht, sondern auch angenehmer zu halten ist und sich daher für langes Halten eignet.

Anders als die meisten Eingabestifte verfügt der Sony DPT-RP1 über ein durchdachteres Design. Es gibt zwei Arten von Minen: „Bleistift-Mine“ und „Kugelschreiber-Mine“. Wir können die Schreibmine entsprechend unserer eigenen Situation auswählen. Gleichzeitig verfügt dieser wiederaufladbare Stift über zwei Tasten am Stift, eine für die Radierfunktion und die andere für die Klammermarkierungsfunktion, sodass das tatsächliche interaktive Erlebnis ideal ist.


Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass der elektronische Papierstift von Sony auch über ein Anti-Verlust-Design verfügt. Einer ist der häufigere Haken und der andere ist der magnetische Adsorptionsschlitz. Bei diesen beiden Ausführungen besteht grundsätzlich keine Verlustgefahr.

Unersetzliche Lese- und Schreiberfahrung

Der mit Sony DPT-RP1 ausgestattete elektronische Tintenbildschirm (E-INK) ist das Herzstück dieses Produkts. Das 13,3-Zoll-Gehäuse verfügt über ein hochauflösendes Display mit 1650 x 2200 Pixeln. Der Grund für den Unterschied zu herkömmlichen Bildschirmen liegt im Wesentlichen in den Eigenschaften des E-Ink-Bildschirms, der für eine klarere und schärfere Textanzeige sorgt, ohne dass beim Aktualisieren der Auflösung Flackern oder Körnigkeit auftritt, wodurch das Leseerlebnis angenehmer wird und gleichzeitig die Augen geschützt werden.

Dank des hochauflösenden Tintenbildschirms ist die Anzeigefähigkeit hervorragend, die Schriftanzeige ist sehr klar und die visuelle Wirkung ist vollständig mit dem eines hochwertigen Drucks vergleichbar.



Die Strichstärke ist, wie im Bild zu sehen, wählbar und ist jeweils sehr deutlich.

Passend zum Lesedisplay kommt auf der Bildschirmoberfläche des E-Papers eine von Sony eigens entwickelte Anti-Rutsch-Platte zum Einsatz, die für eine gewisse Dämpfung sorgt. Es fühlt sich völlig anders an als die Verwendung eines Stifts auf einem Mobiltelefon oder Tablet-Computer, und die Stiftspitze rutscht nicht auf dem Bildschirm. Darüber hinaus ist der Abstand zwischen der Bildschirmplatte des elektronischen Papiers von Sony und dem Anzeigesensorelement extrem kurz, sodass grundsätzlich keine Fehlausrichtung zwischen der Stiftspitze und dem Anzeigebildschirm spürbar ist. Das allgemeine Schreibgefühl kommt dem des Zeichnens auf echtem Papier sehr nahe.

Während des Experiments mussten wir beim ersten Einrichten des Stifts gemäß der Anleitung ein Quadrat und eine Gabel zeichnen und dann die Striche Korrektur lesen, um die Schreibposition genauer zu machen.

Vielleicht sind Sie es nicht gewohnt, zum ersten Mal einen Stift zu verwenden, und angesichts der vielen verschiedenen Eingabemethoden heutzutage wird Sie das Schreiben einiger Wörter an Ihre Schulzeit erinnern. Nach einigen zufälligen Anschlägen ist die Verzögerung der Handschrifteingabe mit dem Sony DPT-RP1 im Grunde vernachlässigbar.

Einfache, aber umfangreiche Funktionen

Als bodenständigeres Produkt hat Sony offiziell ein komplettes chinesisches System, unterstützende Anwendungen für die chinesische Version, eine chinesische Eingabemethode und andere Tools für DPT-RP1 erstellt.


Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie vom System gefragt, ob Sie die PC-Synchronisierungsanwendung (Digital Paper App) installieren möchten. Gemäß der Eingabeaufforderung müssen wir die URL www.sony.net/cn/dpapp manuell eingeben. Wählen Sie nach dem Öffnen des Links den für Ihr PC-System (mac\win) passenden Programm-Download aus. Datenübertragungs- und Verwaltungsfunktionen zwischen elektronischem Papier und Computer können über Kabel, WLAN oder Bluetooth realisiert werden. Durch die Verbindung mit dem Client kann eine Datensynchronisierung zwischen dem elektronischen Papier und dem PC erreicht werden, wodurch plattformübergreifende Anwendungen und Datensicherheits-Backup-Funktionen gewährleistet werden, die für Büroangestellte unerlässlich sind. Zusätzlich zur drahtlosen Verbindung unterstützt Sony DPT-RP1 auch einen Micro-USB-Anschluss für die direkte Dateiübertragung.

Besonders erwähnenswert ist, dass Sonys E-Paper auch über eine professionelle Funktion verfügt, die die „DCSS Electronic Paper Control Server Software“ bereitstellt. Neben den Dateiverwaltungsdiensten kann die „DCSS Electronic Paper Control Server Software“ auch problemlos an das vorhandene Dateiverwaltungssystem des Benutzers angebunden werden. Durch Festlegen der Portadresse können Benutzer Dateien im elektronischen Papier zentral senden, recyceln, bewerten, übermitteln und genehmigen und so eine effiziente Lern- und Büroumgebung schaffen. Es eignet sich sehr gut für große Nutzer im Bildungs-, Unternehmens- und Regierungsbereich.

Basierend auf der Datensynchronisierungsfunktion können Benutzer Daten schnell auf elektronischem Papier präsentieren. Sie können den Textinhalt Ihrer Arbeit direkt darin Korrektur lesen und mit Anmerkungen versehen und müssen dabei nicht mehr ausdrucken und Papier verschwenden. So entsteht das papierlose Bürokonzept von Sony.

Besonders lobenswert ist hierbei, dass das E-Paper über eine Dual-Screen-Display-Funktion verfügt, die den A4-großen Bildschirm direkt in zwei Hälften teilt. Die beiden kleinen Bildschirme verfügen über relativ unabhängige Anzeigen und Funktionen, wodurch die Vorteile des großen Bildschirms voll zur Geltung kommen.

Neben der Suche nach Dateinamen können Benutzer auch handschriftliche Markierungen „☆“ und „*“ verwenden, um die Zielposition im Dokument schnell zu sperren. Die Handschrifterkennungsrate ist hoch, was beim Lesen von Romanen, Arbeitspapieren, Abschlussarbeiten und anderen Dokumenten sehr nützlich ist. Auch wenn Sie viele Seiten lesen, können Sie die markierte Stelle immer wieder finden.

Was andere Funktionen betrifft, stehen nach dem Drücken der HOME-Taste Funktionen wie Dokumentenverwaltung, Ordnerverwaltung und das Erstellen neuer Dokumente in mehreren Modi zur Verfügung. Zu den neuen Notizen gehören Blankonotizen, Zeichenpapier, Briefkopfnotizen, Besprechungsprotokolle, Notizblöcke, Zeitpläne und andere Formate, die für Benutzer praktisch sind, um handschriftliche Notizen zu machen.

Beim Lesen und Bearbeiten von Dokumenten können Sie mit einem Stift oder einem Fingertipp das Multifunktionsmenü in der oberen rechten Ecke aufrufen, um die Strichstärke zu ändern, mit Pfeilen Anmerkungen zu machen und einen bestimmten Bereich zu vergrößern.



Wenn Sie einige Wörter nicht deutlich erkennen können, können Sie den entsprechenden Teil mit dem Stift einkreisen und mehrmals vergrößern.


Auch hinsichtlich der Akkulaufzeit profitiert es vom E-Ink-Bildschirmdesign. Der Bildschirm verfügt über keine Lichtquelle und verbraucht nur bei Berührung Strom. Im statischen Standby-Modus entsteht theoretisch kein Stromverbrauch. Die offiziellen Daten zeigen, dass die Nutzungsdauer des elektronischen Papiers DPT-RP1 von Sony bis zu drei Wochen beträgt (unter festgelegten Bedingungen: WLAN und Bluetooth ausschalten, 60 Minuten und 30 Seiten pro Tag PDF-Dateien lesen und 1 Minute mit dem Stift schreiben). Natürlich ist es für uns schwierig, eine solche Standardisierung im täglichen Gebrauch zu erreichen, da das Produkt letztes Jahr im Ausland verkauft wurde. Ein Spieler mit schwerer Suchterkrankung sagte einmal, er habe es täglich acht Stunden lang zum Schreiben und Zeichnen verwendet, was etwa eine Woche gedauert habe. Eine solche Akkulaufzeit ist bereits hervorragend.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Sony DPT-RP1 insgesamt ein unvergleichliches Leseerlebnis bietet und die umfangreichen Handschrift-Bürofunktionen den Benutzern auf ihren Geschäftsreisen zweifellos eine große Hilfe sind. Wenn wir es nur als ein E-Reading-Produkt betrachten, das Papier ersetzen kann, und es nur zum Lesen von Romanen und Comics oder zum Protokollieren von Besprechungen verwenden, dann ist es eine reine Talentverschwendung. Seine präzise Handschrifteingabeleistung steht der von professionellen Handschrifttabletts in nichts nach. Seine hervorragende Reaktionsgeschwindigkeit, gepaart mit Funktionen wie Dateisuche, -upload und -sicherung, kann nicht nur die Anforderungen von Universitäten, Unternehmen und wissenschaftlichen Forschern erfüllen, sondern auch die derjenigen, die gerne schreiben, zeichnen und Comics machen. Die Aussichten dafür sind sehr gut.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Finanzbericht von Faraday Future: Der Betriebsverlust von Faraday Future verringerte sich im Gesamtjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 47,7 % auf 149,7 Millionen US-Dollar

>>:  Der Sony Walkman ZX300A liefert bewegende Naturklänge

Artikel empfehlen

So bauen Sie Muskeln auf

Heutzutage verbessert sich der Lebensstandard der...

Die Möglichkeit, mit einer Lupe Mondlicht zu bündeln und so Feuer zu machen!

Für Nachdrucke und geschäftliche Zusammenarbeit s...

Welche Auswirkungen haben Gymnastikübungen

Regelmäßige körperliche Betätigung ist natürlich ...

Ist zügiges Gehen oder Joggen für das Wintertraining besser?

Heutzutage legen viele unserer Freunde Wert auf k...