Auf welche Gelenke sollte beim Hochklettern und Weitblicken besonders geachtet werden?

Auf welche Gelenke sollte beim Hochklettern und Weitblicken besonders geachtet werden?

Die beim Klettern am häufigsten verletzungsanfälligen Körperteile sind Knöchel und Knie, insbesondere bei Menschen, die bereits Gelenkprobleme haben, da Klettern bestehende Gelenkerkrankungen verschlimmern kann.

Klettern kann Kniegelenkprobleme verschlimmern

Beim Bergsteigen müssen die Kniegelenke ein Gewicht tragen, das dem drei- bis vierfachen des Körpergewichts entspricht. Beim Bergabgehen müssen die Kniegelenke zusätzlich zum eigenen Körpergewicht eine nach unten gerichtete Kraft aushalten, die die Schäden an den Kniegelenken verschlimmert.

In Bezug auf Knieverletzungen sagen Ärzte, dass Klettern im Allgemeinen keine direkten Schäden am Kniegelenk verursacht. Dies liegt häufig daran, dass das Kniegelenk selbst eine leichte Arthrose hat. Nach dem Klettern trägt das Kniegelenk in kurzer Zeit eine große Belastung, was die Gelenkschäden verschlimmert und zu verstärkten Gelenkschmerzen führt. Bei einigen Menschen mittleren und höheren Alters treten einige Tage nach dem Klettern auch geschwollene Kniegelenke auf. Nach der Untersuchung stellte der Arzt Wasseransammlungen in der Gelenkhöhle fest. Aufgrund der Schmerzen konnte das verletzte Kniegelenk nicht gestreckt und gebeugt werden und es war nicht mehr möglich zu gehen. Diese Situation geht mit Kniesynovitis und Gelenkerguss einher und erfordert häufig einen Krankenhausaufenthalt.

Auch Sprunggelenke sind anfällig für Verletzungen

Dr. Zhang Hao sagte, dass neben dem Kniegelenk auch das Sprunggelenk der Teil sei, der beim Klettern am anfälligsten für Verletzungen sei.

Das Sprunggelenk ist ein Gelenk mit kreisende Bewegungen und geringer Gelenkstabilität. Auf holprigen Bergstraßen lässt die Fähigkeit des menschlichen Körpers, das Gleichgewicht zu halten, nach. Beim Bergauf- oder Bergabfahren, insbesondere wenn man körperlich erschöpft ist oder der Boden uneben ist, verstaucht man sich am leichtesten den Knöchel. Im Allgemeinen ist das verstauchte Gelenk nach einer Knöchelverstauchung schmerzhaft, aber das Sprunggelenk ist nicht geschwollen, es gibt keine Blutergüsse unter der Haut und das Gelenk ist noch beweglich. In diesem Fall handelt es sich meist um eine Belastung des umliegenden Weichgewebes, ohne dass es zu einem Riss der umliegenden Sehnen und Bänder kommt. Dieser Zustand kann durch ein paar Tage Ruhe gelindert werden und es treten im Allgemeinen keine Folgeerscheinungen auf. Nach einer Knöchelverstauchung kommt es jedoch zu Schwellungen an der Innen- oder Außenseite des verstauchten Gelenks, subkutanen Blutergüssen und manchmal sogar zu Schwellungen des gesamten Fußes, die das Gehen unmöglich machen. Dies geht im Allgemeinen mit einem Riss oder einer vollständigen Ruptur des Innen- oder Außenbandes des Sprunggelenks einher.

„In diesem Fall ist auf den Röntgenaufnahmen kein Bruch zu sehen. Viele Leute denken, wenn auf den Röntgenaufnahmen kein Bruch zu sehen ist, ist das keine große Sache. Tatsächlich führt ein Bänderriss am ehesten zu Folgeschäden. Viele Patienten mit Knöchelverstauchungen in der Vorgeschichte erleiden viele Jahre später wiederholte Verstauchungen des verletzten Knöchels und sogar Verstauchungen beim Gehen auf ebener Straße. Dies liegt daran, dass nach einer Knöchelverstauchung die umgebenden Bänder gebrochen sind und nicht vollständig repariert werden können, was zu einer Instabilität des Knöchels und wiederholten Gelenkverstauchungen führt.“ Der Arzt sagte, dass diese Art von Gelenkverstauchung niemals unterschätzt werden sollte. Die Patienten müssen regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um sich behandeln zu lassen, und es kann sogar zu einer Operation kommen, um die Bänder zu reparieren. Darüber hinaus stellt ein Knöchelbruch die schwerwiegendste Verstauchung dar und die Patienten müssen rechtzeitig zur fachärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Drei "Disziplinen" des Bergsteigens

Einen Berg zu besteigen ist nicht so einfach wie das Bewegen der Beine, wie Sie vielleicht denken. Es erfordert viel Wissen und Können. Experten erinnern Sie daran, dass Sie beim Bergsteigen auf die folgenden drei Punkte achten müssen.

Die Stärke sollte nicht zu groß sein

Die Intensität beim Bergsteigen sollte nicht zu hoch sein. Wählen Sie die Zeit zum Bergsteigen entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung. Im Allgemeinen sollte die Herzfrequenz bei 120-140 Schlägen/Minute liegen. Im Allgemeinen ist es angemessen, 3-4 Mal pro Woche zu trainieren. Tagsüber ist 17 bis 20 Uhr die beste Zeit, um den Berg zu besteigen. Zu dieser Zeit ist die Motorik des menschlichen Körpers am stärksten. Nach einem Tag voller Aktivitäten ist der Körper aufgewärmt und verfügt über die stärkste Bewegungsfähigkeit. Dies ist also die beste Zeit für Aerobic-Übungen.

Trinken Sie vor dem Wandern Wasser

Vor einer Wanderung sollten Sie auf die Wasserversorgung achten. Trinken Sie nach dem Durstlöschen mehr Wasser oder trinken Sie 10 bis 15 Minuten vor der Wanderung 400 bis 600 ml Wasser.

Erst aufwärmen, dann abkühlen

Wenn Sie mit dem Bergsteigen beginnen, sollten Sie die Trainingsintensität nicht sofort steigern, sondern Schritt für Schritt vorgehen. Normalerweise sollten Sie zuerst einige einfache Aufwärmübungen machen und dann die Intensität bei einer bestimmten Atemfrequenz allmählich steigern, um plötzliche Änderungen der Atemfrequenz während des Trainings zu vermeiden. Beim Wandern sollten Sie mit leichtem Gepäck reisen und nicht zu viel tragen, um Ihre Taille nicht zu belasten. Am Ende des Kletterns müssen Sie Dehnübungen machen. Einerseits kann dies die Muskelkapazität besser schützen und das Blut von den Gliedmaßen zum Herzen zurückführen; andererseits werden die Beine durch das Klettern nicht dick und stark.

<<:  Zehn Dinge, die Sie beim Tragen von Knieschützern beim Bergsteigen beachten sollten: Das schnelle Bergabfahren ist für die Knie am tödlichsten

>>:  Die Wirkung des Bergsteigens auf die Gewichtsabnahme. Gehen wir im Frühling bergsteigen, um Gewicht zu verlieren

Artikel empfehlen

Kann ich Yoga alleine lernen?

Yoga ist heutzutage ein sehr trendiger Sport. Vie...

Künstliches Beef Jerky, trauen Sie sich, es zu probieren?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Hu Q&A – Was ist Schlaflähmung? Ist es wirklich ein Geist?

Quelle dieses Problems: Anhui-Institut für Optik ...

Was sollten dünne Menschen essen, um fit zu sein?

Auch bei Fitnessübungen gibt es Fitnesskategorien...

Weltweit weniger als 50 Fälle! Wie selten ist diese goldene Blutgruppe?

Prüfungsexperte: Jin Tao Chefarzt der Hämatologie...

Was bedeutet die Verbindung mit Tencent für Hersteller von Smart-Home-Hardware?

Am 30. Oktober 2014 fand in Boao, Hainan, die Ten...

Wie schützt man beim Laufen seine Knie?

Sport ist eine sehr effektive Methode, um fit zu ...

NVIDIA Titan Z erster Test: Der König der Dual-Core-Karten ist furchtbar

Die Veröffentlichung von NVIDIAs Dual-Core-Kartenk...

Warum sind Flamingos rosa? Es liegt nicht daran, dass er gierig ist ...

Referenz: Der Smithsonian National Zoo und das Co...

Kann Joggen Bauchfett reduzieren?

Wenn sich zu viel Fett am Bauch befindet, beeintr...