Endokrine Störungen sind ein Problem, das viele Menschen haben. Obwohl endokrine Störungen nicht sehr gefährlich sind, ist unser Körper aus diesem Grund immer in einem ungesunden Zustand und Medikamente können ihn nicht heilen. Daher ist es am besten, endokrine Probleme durch externe Mittel zu regulieren. Als Nächstes stellen wir Ihnen Yoga zur Regulierung des Hormonhaushalts im Detail vor. Guanyuan ist ein wichtiger Akupunkturpunkt zur Regulierung des Hormonhaushalts. Er kann die Lebensenergie wieder auffüllen, Kälte und Feuchtigkeit beseitigen und die inneren Organe harmonisieren. Mädchen sollten ihn morgens und abends oft reiben, zuerst gegen den Uhrzeigersinn und dann im Uhrzeigersinn, normalerweise 36 Kreise. Natürlich gilt: je mehr, desto besser. Kniebeugen mit angezogenen Knien: Beugen Sie die Beine und gehen Sie in die Hocke, umfassen Sie die Knie mit den Händen und halten Sie die Füße flach auf dem Boden. Halten Sie das Gleichgewicht. Die Hockbewegung kann die inneren Organe des Bauches massieren und eine innere regulierende Wirkung haben. Knien Sie sich mit geschlossenen, gebeugten Beinen auf den Boden, sodass Ihre Oberschenkel und Arme senkrecht zum Boden stehen, entspannen Sie Ihren Körper und atmen Sie gleichmäßig. Heben Sie beim Einatmen Ihr rechtes Bein an und strecken Sie es nach hinten, wobei Sie Ihre Taille leicht senken. Beim Ausatmen beugen Sie die Knie und ziehen das rechte Bein nach innen. Senken Sie gleichzeitig den Kopf und wölben Sie den Rücken, sodass Ihre Nasenspitze die Knie berührt. Üben Sie dies fünf bis zehn Atemzüge lang. Wechseln Sie dann zum linken Bein und machen Sie die gleiche Übung. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden, kreuzen Sie die Unterarme und legen Sie die Stirn auf Ihre Unterarme. Strecken Sie Ihr linkes Bein und heben Sie es an. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre linke Hüfte den Boden nicht verlässt. Halten Sie die Position eine halbe Minute lang, wechseln Sie dann zum rechten Bein und führen Sie die gleiche Übung durch. Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf den Boden, heben Sie die Waden nach hinten und greifen Sie mit den Händen nach Ihren Knöcheln. Beim Ausatmen strecken Sie die Beine und wölben den Körper. Tun Sie dies entsprechend Ihrer Fähigkeit und halten Sie die Position etwa eine halbe Minute lang. Der obige Inhalt ist eine Einführung in Yoga zur Regulierung des Hormonhaushalts. Yoga ist eine sehr gute Form der Bewegung. Es kann Ihnen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch bis zu einem gewissen Grad Störungen des Hormonhaushalts regulieren. Wenn Sie es über einen langen Zeitraum durchhalten, wird es viele unerwartete Auswirkungen geben. Jede Art von Bewegung erfordert jedoch Ausdauer, also geben Sie nicht auf. |
<<: Warum nehme ich nach dem Training zu?
>>: Yoga-Praxis für Nacken- und Schultertherapie
Wenn junge Freunde, die gerne tanzen, seit ihrer ...
Kürzlich berichtete ein Internetnutzer namens „Ha...
Bereits 2011 veröffentlichte die staatliche Verwa...
Viele Frauen nutzen Hula Hoop in ihrem täglichen ...
Heutzutage schließen sich immer mehr Menschen Spo...
Viele Menschen müssen abnehmen. Heutzutage gibt e...
Autor: Tang Jiaoqing, Oberarzt für Dermatologie, ...
Bereits 2014 wies die China Household Electrical ...
Hanteln sind ein Gerät, das häufig bei Fitnessübu...
Für viele Frauen ist es wichtig, jeden Tag laufen...
Yoga ist in unserem Leben weit verbreitet und vie...
Im Leben lieben manche Menschen scharfes Essen, w...
Diese beiden „Trainingskätzchen“ haben Sie vielle...
Glukose ist eigentlich ein Medikament in unserem ...
Wussten Sie? Mehr als 300 Millionen Menschen welt...