YouGov: Fast 70 % der Amerikaner planen, während der Feiertage einzukaufen

YouGov: Fast 70 % der Amerikaner planen, während der Feiertage einzukaufen

Der Weihnachtseinkauf könnte dieses Jahr etwas anders aussehen. So geben beispielsweise drei von zehn Amerikanern (30 %) an, dass ihr Einkaufsbudget in dieser Weihnachtszeit im Vergleich zum Vorjahr geringer ausfallen wird. Für den Einzelhandel gibt es jedoch Lichtblicke in der düsteren Lage. Die Mehrheit der Amerikaner (69 %) plant, irgendwann in dieser Weihnachtszeit online oder persönlich einzukaufen (darunter 74 % derjenigen mit kleinerem Budget).

YouGov hat eine Verbraucherbefragung durchgeführt, um besser zu verstehen, wie sich die Coronavirus-Pandemie auf ihre Weihnachtseinkaufspläne auswirkt. Zwei Fünftel der Amerikaner (41 %) geben an, dass ihr Einkaufsbudget in diesem Jahr in etwa dem des letzten Jahres entspricht, obwohl nur eine kleine Minderheit (8 %) angibt, dass sie in dieser Weihnachtszeit mehr ausgeben wird.

Auf die Frage, wann sie mit ihren Weihnachtseinkäufen beginnen möchten, geben 45 % der Befragten an, dass sie vor dem Black Friday und Cyber ​​Monday mit dem Einkaufen beginnen möchten. Jeder zehnte Verbraucher (11 %) beginnt mit seinen Weihnachtseinkäufen am Black Friday/Cyber ​​​​Monday, während 13 % der Amerikaner irgendwann im Dezember mit dem Einkaufen beginnen. Etwa jeder sechste Amerikaner wird dieses Jahr überhaupt nicht einkaufen (17 %).

Während der Pandemie kam es zu Unterbrechungen des persönlichen Konsums, während der Online-Konsum zunahm.

Unter den Amerikanern, die Weihnachtseinkäufe planen, zeigt sich ein gemischtes Verhalten. Ein Viertel (23 %) von ihnen wird mehr online ausgeben, aber etwa der gleiche Anteil (22 %) plant, weniger online auszugeben. Und beim persönlichen Einkauf ist die Situation noch deutlicher. Deutlich weniger Menschen kaufen persönlich ein (39 %), aber eine beträchtliche Minderheit (16 %) gibt mehr Geld in physischen Geschäften aus.

Mit dem beschleunigten Wachstum des Online-Konsums ging auch eine verstärkte Einbindung in eine Vielzahl von Medienkanälen einher. Seit Beginn der Pandemie verbringen die Menschen mehr Zeit mit Fernsehen (43 %) und On-Demand-Inhalten (38 %). Auch die Zeit, die Menschen in sozialen Medien verbringen, ist während der Pandemie stark angestiegen. Viele Weihnachtseinkäufer gaben an, mehr Zeit auf Plattformen wie Facebook (33 %), Instagram (20 %) und Twitter (17 %) zu verbringen.


199IT.com Ursprünglich zusammengestellt von: YouGov. Bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken

<<:  Antike Technologie | Liangzhus alte Methode zur Jadeherstellung ist super „heilsam“!

>>:  #千万IP创科普# Zufällig platzierte Spiegel verursachen Probleme und werden der "Folter" der Sonne ausgesetzt

Artikel empfehlen

Fünf Schlüsseltrends der Automobilindustrie im Jahr 2025

In der Automobilindustrie war die Entwicklung his...

Wie kann man durch Morgengymnastik abnehmen?

Heutzutage glauben viele Menschen, dass Morgengym...

Vorsichtsmaßnahmen beim Bergsteigen

Bergsteigen ist bei vielen Menschen beliebt. Es i...

BusinessInsider: Sozial + Mobil = Smobile

Zuvor veröffentlichte BI Intelligence von Busines...

Was ist Chaoshan? Frisch und lebendig!

Dies ist ein Ort, den Ihre Zunge besser kennt als...

Können auch Katzen das Down-Syndrom bekommen?

Der 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag, auch ...