Heutzutage entscheiden sich viele Freundinnen für Yoga als Fitnessübung. Yoga kann das Bewusstsein schärfen, das eigene Potenzial freisetzen, die eigenen Fähigkeiten verbessern, Qi und Blut regulieren und die Immunität stärken. Es scheint, dass Yoga tatsächlich eine gute Wahl ist. Da immer mehr Menschen mit Yoga in Berührung kommen, muss jeder mehr über die ersten Vorbereitungen für die Yogapraxis wissen. Im Folgenden erzähle ich Ihnen mehr darüber. Körperliche und geistige Vorbereitung Die Selbstuntersuchung ist der erste und sicherste Test Ihres eigenen Körpers. Obwohl Yoga für jeden geeignet ist, besteht der erste Schritt darin, sich über die eigene körperliche Fitness und Gesundheit im Klaren zu sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Mithilfe psychologischer Tests werden häufig auftretende emotionale Probleme und psychologische Barrieren analysiert, um sich mental auf Yoga vorzubereiten. Gleichzeitig sollte beim Praktizieren von Yoga der Körper entspannt und die Stimmung fröhlich sein. Vorbereitung des Yogazubehörs Beim Yoga-Training können Sie, insbesondere als Anfänger, Handtücher, Matten und andere Hilfsmittel bereitlegen. Da Yoga viele Drehungen und Dehnungen des Rumpfes und der Gliedmaßen erfordert, sollten Sie beim Üben lockere und bequeme Kleidung tragen, damit Sie ohne Einschränkung, bequem und frei üben können. Die Yoga-Übungen müssen in Stille durchgeführt werden und Gespräche sowie geistige Aktivitäten müssen vermieden werden. Weihrauch, ätherische Öle, sanftes Licht und sanfte Musik können Ihnen dabei helfen, in einer friedlichen Atmosphäre reibungslos zu üben. Vorbereitung: Leise, sauber, komfortabel und belüftet Yoga ist eine der Sportarten, bei der es am wenigsten Einschränkungen hinsichtlich des Veranstaltungsortes gibt. Alles, was Sie brauchen, ist ein Platz, an dem Sie sich flach hinlegen können. Allerdings gelten für Yoga folgende Grundvoraussetzungen für den Ort: Für die Yoga-Übungen sollten Sie einen ruhigen, sauberen und frischen Ort wählen, möglichst den Raum verlassen und einen Ort in der Natur im Freien wählen; auf die Aufrechterhaltung der Luftzirkulation im Raum achten, was besonders für Atemübungen wichtig ist; beim Yoga müssen Sie eine weiche Decke oder Matte auf den Boden legen. Übungszeit: so fix wie möglich Für die Yoga-Praxis ist keine bestimmte Zeit erforderlich. Die beste Zeit ist die, die zu Ihrem Privat- und Arbeitsalltag passt. Generell muss Yoga auf nüchternen Magen praktiziert werden, was zu jeder Zeit außer den Mahlzeiten möglich ist, vorzugsweise drei oder vier Stunden nach den Mahlzeiten. Die besten Zeiten zum Yoga-Üben sind der frühe Morgen oder der späte Abend, da der menschliche Körper zu diesen beiden Zeiten am ruhigsten ist. Kurz gesagt: Praktizierende sollten die Zeit wählen, die ihnen am besten passt, und danach streben, jeden Tag zu einer festen Zeit zu üben. Gleichzeitig sollten sie mindestens dreimal pro Woche üben. Ich glaube, dass durch die Einführung des Herausgebers jeder ein tieferes Verständnis für die anfängliche Praxis des Yoga bekommt. Wenn Sie Yoga gut praktizieren möchten, bereiten Sie sich vor. Möge Yoga allen Menschen Gesundheit und Glück bringen und sie bei ihrer Entwicklung begleiten. Lassen Sie sich durch Yoga in eine andere Welt entführen und lernen Sie ein anderes Ich kennen! |
<<: Was sind die Vorteile der Yoga-Meditation?
>>: Ist es notwendig, jeden Tag Yoga zu machen?
Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen...
Wie das Sprichwort sagt: Es gibt nichts umsonst a...
Am 21. Februar absolvierte das von China unabhäng...
Die Füße sind sozusagen ein Vergrößerungsglas für...
Für Borgward, eine Automarke mit deutschen Wurzel...
Wenn man von leuchtenden Lebewesen spricht, denkt...
Alles auf der Welt hat seine Mängel oder Schwäche...
Dies ist der 3538. Artikel von Da Yi Xiao Hu Herr...
Vor nicht allzu langer Zeit Qitai-Radioteleskop a...
Obwohl die Arbeit im Büro einfacher ist, treten b...
Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährun...
1. Wenn die Berge in der Ferne sichtbar sind, ist...
Wie wir alle wissen, besteht die Struktur des men...
Science Times Reporter-Epos Der Winter naht und i...