Yoga-Bewegungen zum Abnehmen der Beine: So werden Ihre Oberschenkel schlanker

Yoga-Bewegungen zum Abnehmen der Beine: So werden Ihre Oberschenkel schlanker

Abnehmen ist heutzutage ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Sie alle wollen eine tolle Figur haben, also wählen die Menschen verschiedene Methoden, um schlanker zu werden. Yoga ist eine relativ verbreitete Methode. Es ist nicht nur effektiv, sondern kann auch die Beine schlanker machen. Es gibt viele Yoga-Übungen zum Abnehmen der Beine. Ich werde sie Ihnen unten erklären.

1. Herabschauender Hund: Füße zusammenstellen, Beine strecken, Körper nach unten beugen, Rücken gerade halten, Arme vor den Schultern stützen, Hüfte so hoch wie möglich heben und durch den Bauch atmen.

2. Aufwärts gerichteter Hund: Füße zusammenstellen, Zehen berühren den Boden, Beine gerade, Oberschenkel dicht am Boden, Arme gerade vor den Schultern, Kopf leicht nach hinten geneigt, und durch den Bauch atmen.

3. Kriegerstellung: Schritt 1. Stehen Sie auf, machen Sie mit dem rechten Fuß einen großen Schritt nach vorne, beugen Sie das Knie um 90 Grad, strecken Sie das linke Bein so weit wie möglich und legen Sie es hinter sich ab, berühren Sie den Boden mit der linken Ferse, strecken Sie die Arme gerade aus und lassen Sie sie herunterhängen, stützen Sie sich mit den Händen ab, strecken Sie den Rücken und legen Sie die Brust auf den rechten Oberschenkel. Schritt 2: Stehen Sie langsam gerade, strecken Sie die Arme und heben Sie sie über den Kopf. Halten Sie dabei die Arme schulterbreit auseinander, spreizen Sie die Finger und ziehen Sie kräftig nach oben. Halten Sie die Brust hoch und den Bauch eingezogen und atmen Sie ein paar Mal tief durch.

4. Berghaltung: Stehen Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen, legen Sie die Hände zusammen und heben Sie sie in Richtung Kopf. Heben Sie sie so hoch wie möglich und spüren Sie schnell, wie Ihr ganzer Körper nach oben gezogen wird. Schließen Sie die Augen, atmen Sie langsam und zählen Sie bis zehn.

5. Beinstrecker: Einatmen, Körper nach unten neigen, Hände nach unten drücken und versuchen, mit den Handflächen den Boden zu berühren. Wenn das nicht klappt, versuche, mit den Fingerspitzen den Boden zu berühren.

6. Schlangenstellung: Legen Sie sich auf den Bauch, stützen Sie Ihren Körper mit den Händen, neigen Sie den Kopf nach oben, spannen Sie die Gesäßmuskeln an, berühren Sie die Unterseite Ihrer Füße und heben Sie Ihren gesamten Körper vom Boden ab.

7. Kamelstellung: Knien Sie mit gespreizten Beinen, beugen Sie die Knie um 90 Grad und lehnen Sie die Schultern nach hinten, bis Ihr linker Arm gerade ist und Ihre linke Hand Ihren linken Knöchel berührt. Strecken Sie Ihren rechten Arm und richten Sie ihn nach hinten. Neigen Sie den Kopf nach hinten und strecken Sie die Brust.

<<:  Welche Vorteile haben Sit-ups?

>>:  Heiße Yoga-Posen

Artikel empfehlen

Wie kann Fitness beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist ein Thema, das die Menschen schon im...

Kollision von Tesla-Elektroauto und BMW M5: Das Ergebnis ist übertrieben

Video eines Autounfalls mit einem M5-Hochleistungs...

Warum konnte das iPhone den japanischen Mobiltelefonmarkt lange Zeit dominieren?

Derzeit verfolgen viele Chinesen Apple und schenk...

Kann Laufen beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen haben mit dem Problem eines kleine...

So nutzen Sie Yoga-Steine ​​im Büro

Yogasteine ​​sind Hilfsmittel, die bei Yogaübunge...

Wann ist die beste Zeit für Sit-ups?

Tatsächlich gibt es für jede Art von Übung bestim...

Wer wird durch das erzwungene Upgrade auf Windows 10 betrogen?

Bereits bei der Veröffentlichung von Windows 10 kü...