Worauf sollten wir beim Yoga achten?

Worauf sollten wir beim Yoga achten?

Yoga-Abnehmen ist wirklich gut für Menschen, die abnehmen möchten, da sich Yoga auf die innere Regulierung konzentriert, sodass es nach dem Abnehmen nicht so leicht zu einem erneuten Gewichtsverlust kommt. Diese Methode zur Gewichtsabnahme hat Vorteile, die mit der Gewichtsabnahme durch Medikamente und Sport nicht zu vergleichen sind. Immer mehr Menschen betrachten Yoga als eine Methode zum Abnehmen, die sehr edel und stilvoll ist. Für Yoga-Anfänger gibt es einige Dinge, auf die sie achten müssen. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann dies negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben.

Bewerten Sie zunächst Ihre eigene Situation

Informieren Sie sich darüber, ob Sie unter Bluthochdruck, einer Herzerkrankung, einer Verletzung der Halswirbelsäule, einem Bandscheibenvorfall oder sonstigen Vorerkrankungen leiden, und informieren Sie Ihren Lehrer darüber, dass er alle Handlungen vermeiden soll, die eine Gefahr darstellen könnten.

Anfänger, die professionelle Anleitung suchen

Anfänger sollten es vermeiden, Yoga allein zu praktizieren. Sie sollten sich von einem professionell zertifizierten Yogalehrer anleiten lassen und geeignete Kurse belegen. Sie sollten sich vor dem Üben aufwärmen. Tun Sie es im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und hören Sie sofort auf, wenn Sie sich unwohl fühlen.

Seien Sie vorsichtig

Fitnesstrainer Jian Hanning demonstriert die folgenden 5 Yoga-Bewegungen mit höherem Risikolevel und erinnert Anfänger daran, sie unter Anleitung eines professionellen Yoga-Lehrers durchzuführen und nicht alleine zu üben.

Halten Sie Ihre Schultern stabil und zittern Sie nicht

Kontraindikationen: Nicht geeignet für Personen mit Bandscheibenvorfall, Verletzungen der Halswirbelsäule oder Yoga-Anfänger.

Schritt 1

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Füße stehen zusammen, die Hände liegen flach auf beiden Seiten des Körpers, beugen Sie die Knie und heben Sie Ihr Gesäß mit der Kraft Ihrer Bauchmuskulatur an.

Schritt 2

Beugen Sie Ihre Ellbogen und stützen Sie Ihren unteren Rücken mit Ihren Händen, während Sie Ihre Knie gebeugt halten und Ihre Füße über Ihren Körper heben.

Schritt 3

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Körper stabil ist, strecken Sie Ihre Beine zur Decke, drücken Sie Ihr Kinn leicht gegen Ihre Brust und strecken Sie Ihren Hals in Richtung Kopf. Halten Sie die Position für ein paar Atemzüge und senken Sie sich dann langsam wieder auf den Boden.

Hinweis: Wenn Sie Schritt 3 nicht ausführen können, zwingen Sie sich nicht, sondern führen Sie einfach Schritt 2 aus.

Daher ist Yoga ein schrittweiser Prozess. Sie sollten nichts überstürzen. Sie sollten die Übungsmethode wählen, die Ihrer eigenen Situation entspricht. Yoga hat auch viele Stellungen. Einige Stellungen sind zu schwierig und erfordern eine sehr hohe Flexibilität des menschlichen Körpers. Solche Stellungen sind für Anfänger nicht geeignet.

<<:  Wie kann man mit Aerobic an der Taille abnehmen?

>>:  Was Sie für Ihre erste Yoga-Übung vorbereiten sollten

Artikel empfehlen

Vorteile der aeroben Tai-Chi-Übungen

Tai Chi spielt als aerobe Übung eine wichtige Rol...

Wie trainiert man im Bett?

Heutzutage bevorzugen viele Mädchen einfachere Me...

Ein neues Wahrzeichen in der Antarktis! Qinling Station „Chinesischer Stil“

Am 7. Februar sandte Generalsekretär Xi Jinping e...

China Passenger Car Association: Marktanalyse für Pickup-Trucks im Mai 2022

Nach Angaben der China Passenger Car Association ...

So führen Sie Seilspringen und Dehnübungen durch, um Gewicht zu verlieren

Manche Mädchen sorgen sich um ihre Figur. Ihr Obe...

Vorteile von Ausfallschritten

In unserem täglichen Leben gehen wir Treppen rauf ...