Wie läuft man richtig?

Wie läuft man richtig?

Wenn es ums Laufen geht, denken die meisten Leute wahrscheinlich, dass Laufen ein sehr einfacher Sport ist und dass jeder weiß, wie man läuft. Aber in Wirklichkeit wird bei falscher Laufmethode nicht nur der Trainingseffekt verfehlt, sondern es kann sogar zu gewissen Schäden am Körper führen. Daher ist es sehr wichtig, vor dem Laufen die richtige Laufhaltung zu kennen. Wie läuft man also richtig? Schauen wir es uns gemeinsam an!

Aufgrund des Körperschwerpunktes und der Muskulatur verstauchen sich viele Menschen beim Laufen den Knöchel. Stellen Sie sich ein Seil vor, das an Ihren Schultern befestigt ist und Sie sanft nach oben zieht. Wenn Ihre Fersen den Boden berühren, achten Sie darauf, dass Ihre Hüften leicht nach vorne geneigt sind, und fühlen Sie sich stabil. Dies ist einfach, wenn Sie Ihren Schwerpunkt bereits gut im Griff haben.

Entspannen. Machen Sie einige Aufwärmübungen, dehnen Sie Ihre Arme und Ihren Nacken und schütteln Sie Ihre Schultern. Lassen Sie Ihre Arme und Finger entspannt. Schütteln Sie Ihre Arme und bewegen Sie Ihren Kiefer leicht.

Atmen Sie richtig. Ihre Atmung sollte tief und rhythmisch sein. Sie sollten spüren, wie Ihr Zwerchfell atmet, nicht Ihr Brustkorb. Sie müssen versuchen, seinen Rhythmus zu kontrollieren. Auch wenn Sie einen guten Rhythmus haben, achten Sie darauf, dass Ihre Atmung nicht flach wird.

Landen Sie auf Ihren Fußsohlen. Wenn Sie zuerst auf den Zehen landen, werden Sie langsamer. Das bedeutet, dass sich Ihre Beine zu weit von Ihrem Schwerpunkt weg bewegen, sodass Sie mehr Energie benötigen, um vorwärts zu laufen. Und es wird Sie zitternd machen. Anstatt eine Vorwärtstendenz zu zeigen, sind Ihre Muskeln also statisch. Verkürzen Sie Ihre Schrittlänge und machen Sie kleinere Schritte. Anfangs fühlt es sich vielleicht seltsam an, aber wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, werden Sie merken, dass eine Kraft Sie von hinten antreibt.

Gehen Sie leicht. Je lauter Ihre Füße auf den Boden auftreffen, desto weniger effizient ist Ihr Laufen. Versuchen Sie, leise zu laufen. Ihre Schritte werden unbewusst kürzer und Ihre Füße kommen schneller und leichter auf.

Ausgewogene Schwinge. Überprüfen Sie Ihre Haltung in einem Spiegel auf Ihrem Laufband oder einfach auf dem Boden. Wenn ein Arm mehr schwingt als der andere, geraten Ihre Muskeln und Knochen in ein Ungleichgewicht, was sich beim Laufen als Widerstand erweist. Strecken Sie den Arm mit dem langsameren Schwung und machen Sie einige Dehnübungen mit ihm.

Oben finden Sie eine Einführung zum richtigen Laufen. Um richtig zu laufen, müssen Sie zunächst Ihren Schwerpunkt kontrollieren, sich entspannen und Aufwärmübungen machen. Darüber hinaus ist die Atmung beim Laufen sehr wichtig. Schwingen Sie Ihre Arme ausgewogen nach links und rechts, achten Sie darauf, dass Ihre Füße den Boden berühren, und machen Sie leichte Schritte. Dies sind alles richtige Laufhaltungen. Sie können sich an Ihrer eigenen Laufhaltung orientieren und diese entsprechend korrigieren.

<<:  Werden die Oberschenkel durch Laufen dicker?

>>:  Wie macht man Aerobic-Übungen?

Artikel empfehlen

Yoga-Methoden für die Gesundheit der Frau

Yoga für die Gesundheit von Frauen kann uns effek...

Konsolenexklusive Spiele kommen auf den PC. Wohin werden TV-Spiele gehen?

Kürzlich gab es Medienberichte, wonach der Veröff...

Schock! Haben Stirnfalten etwas mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu tun?

Haben Sie schon einmal in den Spiegel geschaut un...

Ist Hula-Hoop zum Abnehmen sinnvoll?

Abnehmen ist ein ewiges Thema unter Frauen, die S...

Können durch Yoga Sommersprossen entfernt werden?

Yoga hat verschiedene Auswirkungen auf den Körper...