Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Krafttraining zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Krafttraining zu beachten?

In letzter Zeit sind die Krafttrainingsmethoden vieler Menschen nicht sehr gut, insbesondere bei einigen Menschen, die regelmäßig trainieren. Rumpfkrafttraining kann uns effektiv dabei helfen, die Bauchmuskeln zu stärken und unsere körperliche Fitness zu verbessern, aber viele Menschen haben keine gute Möglichkeit, neue Methoden zu erlernen. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die ernst genommen werden müssen. Lassen Sie uns verstehen, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Krafttraining zu beachten sind, und Sie können versuchen, sie beim Training anzuwenden.

Wir sollten ein Krafttraining wählen, das zu unseren Gewichtsverlustzielen passt, und es 3–4 Mal pro Woche durchführen, nicht jeden Tag. Da die Erholungsphase eines Muskels 48 bis 72 Stunden beträgt, ist ein weiteres Training desselben Muskels vor seiner vollständigen Erholung wirkungslos und kann sogar kontraproduktiv sein und die Wirkung des Trainings beeinträchtigen.

Die zeitliche Ausgestaltung des Krafttrainings ist relativ frei wählbar, allerdings muss, wie auch beim Ausdauertraining, auf die Abstimmung mit Essens- und Ruhezeiten geachtet werden:

① Morgens: Essen Sie 30 bis 60 Minuten vor dem Training 100 Gramm Kohlenhydrate und etwas Milch.

② Morgens: eineinhalb Stunden nach dem Frühstück.

③ Nachmittag: Beginnen Sie 2 Stunden nach dem Mittagessen oder 2 Stunden vor dem Abendessen, 30 bis 60 Minuten vor dem Training, mit der Aufnahme von 100 Gramm Kohlenhydraten.

④ Abends: Eineinhalb Stunden nach dem Abendessen und mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen nach dem Training.

Neben dem Aufbau von Muskelkraft und Muskelmasse kann Krafttraining auch den Stoffwechsel um 15 % steigern, was beim Abnehmen oder beim langfristigen Halten des Gewichts sehr hilfreich ist. Im folgenden Kurs werden für Freundinnen geeignete Krafttrainings aus den beiden Perspektiven des dynamischen Trainings und des statischen Trainings empfohlen.

Zusammenfassung:

Krafttraining kann uns dabei helfen, unseren Grundumsatz (BMR) zu steigern, was hilfreich ist, um die Plateauphase zu überwinden.

Krafttraining führt zwar nicht zwangsläufig zu einer Vergrößerung des Muskelumfangs, kann aber dennoch zu einer kräftigen Muskulatur beitragen.

Krafttraining sollte zur richtigen Zeit und im richtigen Maß durchgeführt werden, dadurch werden wir straffer.

Wir alle müssen die Vorsichtsmaßnahmen beim Krafttraining kennen. Tägliche körperliche Betätigung kann effektiv dazu beitragen, die Stärke unserer Taille und unseres Bauchs zu steigern, die Bauchmuskeln zu stärken, unsere eigene Qualität zu verbessern, unsere Immunität und Widerstandskraft zu stärken, uns vor vielen unnötigen Krankheiten zu schützen und ein gesundes Leben zu führen.

<<:  Faustkrafttrainingsmethode

>>:  Welche Möglichkeiten gibt es für Männer, durch Seilspringen Gewicht zu verlieren?

Artikel empfehlen

Wie macht man einarmige Liegestütze?

Liegestütze sind eine sehr beliebte Übungsform, d...

Worauf muss ich vor einem Langstreckenlauf achten?

Langstreckenlauf ist eine der Disziplinen bei uns...

Fachhochschule Amsterdam: Europäischer E-Commerce-Bericht 2021

Die Amsterdam University of Applied Sciences hat ...

JPG ist zu amateurhaft. Warum fotografieren Fotoexperten im RAW-Format?

Wir hören oft, dass der größte Unterschied zwisch...

Wie spielt man Bowling?

Bewegung kann uns gesünder machen. Heutzutage ach...

Wie ist der Bluttestbericht zu lesen?

Ich war wegen einer Erkältung im Krankenhaus und ...

Das „egoistische“ Gen des Maises enthüllt

Hilft, den Pollendrift einzudämmen und bietet ein...

360 holt den Coolpad-Meister ins Spiel: Welche Rolle kann er spielen?

Qihoo 360 investierte 400 Millionen US-Dollar, um...

Welche Auswirkungen hat das Laufen auf die Knie?

Laufen ist ein Sport, den viele Menschen sehr lie...