Vielen Menschen geht es ähnlich: Sie verspüren nach anstrengenden Übungen starke Schmerzen im Hinterkopf und leiden sogar unter Sternchen in den Augen, Übelkeit und Würgen. Dies liegt daran, dass die Trainingsintensität zu hoch ist, was zu körperlichen Funktionsstörungen und Kopfschmerzen führt. Diese Art von Kopfschmerzen wird als trainingsbedingter Kopfschmerz bezeichnet. Es gibt viele Ursachen für durch körperliche Betätigung verursachte Kopfschmerzen. Im Folgenden werde ich die Ursachen für durch körperliche Betätigung verursachte Kopfschmerzen im Detail erläutern. Für Schwindel, Benommenheit oder Kopfschmerzen beim Sport gibt es im Wesentlichen folgende Gründe: 1. Menschen mit Bewegungsmangel treiben anstrengende Übungen. Meist treten Schwindel oder Kopfschmerzen sowie Blässe, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Muskelkrämpfe und weitere Symptome auf. Diese Reaktion ist erforderlich, wenn sich die Funktionsfähigkeit der Atmungsorgane des Körpers nicht an intensive körperliche Betätigung anpassen kann. Ein schlechter Atemrhythmus kann zu Sauerstoffmangel im Körper führen und Schwindel verursachen. Manchmal kann die zu frühe Teilnahme an anstrengenden Übungen nach einer Krankheit, das Training nach Ermüdung oder die Teilnahme an Sportarten oder Wettkämpfen ohne ausreichend Schlaf eine Reihe von Symptomen wie Schwindel, Vertigo und Kopfschmerzen verursachen. 2. Anzeichen für einen Kalorienmangel im Körper. Wenn nach einer Trainingsphase oder gegen Ende der Belastung Symptome wie Schwindel und Benommenheit auftreten, insbesondere wenn diese Symptome bei zu hohen oder zu kalten Außentemperaturen auftreten, kann die Ursache in einer unzureichenden Wärmezufuhr im Körper oder einem niedrigen Blutzuckerspiegel liegen. Aus diesem Grund kann es leicht zu Schwindel, Schwäche, Schweißausbrüchen usw. kommen, wenn Sie hungrig über längere Zeit Sport treiben. 3. Durch einige Krankheiten verursacht. Bei Personen mit chronischer Rhinitis, Sinusitis, Innenohrerkrankungen, Anämie und Bluthochdruck kann es während des Trainings zu Schwindel, Benommenheit oder Kopfschmerzen kommen. Wenn bei Jugendlichen, insbesondere weiblichen Jugendlichen, während der körperlichen Betätigung Symptome wie Schwindel, Blässe und Herzklopfen auftreten, hängt dies häufig mit einem niedrigen Hämoglobinspiegel zusammen. Bei Symptomen wie Schwindel und Vertigo, die auf derartige Ursachen zurückzuführen sind, sollte die Grunderkrankung aktiv behandelt werden, um die Ursache grundsätzlich zu beseitigen. Nachdem wir nun die Ursachen für sportbedingte Kopfschmerzen kennen, sollten wir beim Sport künftig mehr darauf achten. Vor dem Training sollten Sie Aufwärm- und Abkühlübungen machen, Ihre allgemeine körperliche Fitness stärken und übermäßige Intensität vermeiden. Dies kann helfen, Schwindel, Kopfschmerzen und andere Symptome zu vermeiden, die durch intensives Training verursacht werden. Wenn Sie während des Trainings Kopfschmerzen bekommen, hören Sie unbedingt auf und ruhen Sie sich aus. |
<<: Wie macht man Krafttraining für Kugelstoßen?
>>: Welche Seilspringmethode hilft dabei, größer zu werden?
Es ist nicht einfach, die Bauchmuskeln zu trainie...
Die meisten Freunde, die oft im Büro sitzen, habe...
Unter dem Einfluss nationaler Politik hat sich di...
BYD gab bekannt, dass der Absatz seiner Fahrzeuge...
Versuchen Sie, beim Laufen auf dem Vorderfuß zu l...
An einem Frühlingstag, wenn das Wetter noch kalt ...
Leviathan Press: Wenn Sie wie ich eine Brille tra...
Rezension | Li Nannan ist Vizepräsident der Hunan...
Im Fitnessstudio sind Hanteln ein weit verbreitet...
Für normale Benutzer waren die neuesten Attraktion...
Die meisten Benutzer von Android-Telefonen haben ...
Für schwangere Frauen ist Bewegung sehr wichtig, ...
Ich glaube, dass sich jedes Kind mit einem solche...
„Wer über die Gegenwart hinausspringen will, muss...