Manche Menschen sind von Geburt an mit einem schwachen Sprungvermögen ausgestattet, sodass sie bei jedem Fitnesstest, bei dem sie den Standweitsprung absolvieren, Kopfschmerzen bekommen und Angst haben, dass sie die Prüfung nicht bestehen. Tatsächlich kann die Sprungfähigkeit jedoch durch Training verbessert werden. Hier stelle ich Ihnen mehrere Methoden zum Trainieren der Sprungfähigkeit vor. Ich bin davon überzeugt, dass Sie Ihre Sprungfähigkeit durch diese Methoden verbessern können, solange Sie konsequent trainieren. 1) Halbe Kniebeuge mit Gewicht. Stehen Sie aufrecht mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen. Halte eine Fitnessstange mit beiden Händen und lege sie auf deine Schultern (wenn du keine hast, kannst du deine Hände auch vor der Brust verschränken). Gehen Sie dann in die Hocke, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind. Wiederholen Sie diese Bewegung 3 Mal, jeweils 20 Mal. 2) Ausfallschritte. Stehen Sie aufrecht, mit dem rechten Fuß nach vorne und dem linken Fuß nach hinten. Beugen Sie Ihr linkes Knie leicht. Machen Sie dann Kniebeugen und achten Sie dabei darauf, das Gleichgewicht zu halten. Wiederholen Sie 3 Sätze mit je 20 Wiederholungen auf jeder Seite. 3) Dehnübungen. Stellen Sie sich aufrecht hin, die Beine stehen zusammen, und ziehen Sie dann mit der linken Hand Ihr linkes Fußgelenk so nah wie möglich an die Hüfte. Halten Sie diese Position für 15 Sekunden und wechseln Sie dann das andere Bein. Das Dehnen der Beine ist sehr wichtig. Es kann verhindern, dass die Beine nach dem Training dicker werden und sorgt für glattere Beinlinien. 4) Legen Sie sich auf den Rücken und spreizen Sie die Beine. Legen Sie sich flach auf den Boden, sodass Ihr Rücken flach auf dem Boden liegt. Führen Sie die Beine zusammen und heben Sie sie hoch, sodass sie mit Ihrem Oberkörper einen 90-Grad-Winkel bilden. Dann spreizen Sie die Beine so weit wie möglich und schließen Sie sie anschließend wieder. Wiederholen Sie diese Bewegung 3 Mal, also 30 Mal. 5) Setzen Sie sich und halten Sie den Ball. Setzen Sie sich auf den Boden, legen Sie die Hände auf den Rücken und lehnen Sie den Oberkörper leicht nach hinten. Beugen Sie die Beine, legen Sie einen Ball zwischen Ihre Knie und drücken Sie bis zur Erschöpfung nach innen, dann lassen Sie los. Wiederholen Sie diese Bewegung 3 Mal, jeweils 20 Mal. 6) Fersenheben mit Gewichten. Sie können diese Übung mit bloßen Händen oder mit 3–5 Pfund schweren Hanteln durchführen. Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen, bleiben Sie für 2 Sekunden am höchsten Punkt, spüren Sie die Arbeit Ihrer Wadenmuskulatur und senken Sie sich dann ab. Wiederholen Sie diese Bewegung 3 Mal, jeweils 30 Mal. Massieren Sie Ihre Waden unbedingt und machen Sie anschließend Dehnübungen. Glauben Sie nach dem Lesen der Einleitung des Herausgebers, dass es nicht schwierig ist, Ihre Sprungfähigkeit zu verbessern? Das Wichtigste ist, dass jeder durchhalten kann, denn wie heißt es so schön: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“ Außerdem möchte ich Ihnen sagen: vor und nach jedem Training. An eine Wadenmassage sollte jeder denken, um Überlastungen beim Training oder eine Verdickung der Waden in Zukunft vorzubeugen. |
<<: Kann die regelmäßige Nutzung des Ab Wheels dabei helfen, die Bauchmuskulatur zu trainieren?
>>: Kann Basketballspielen beim Abnehmen helfen?
Derzeit ist es die Jahreszeit, in der die Herstel...
Gedämpfte Brötchen wurden von Zhuge Liang erfunde...
Wenn die Larven der Spodoptera exigua und die Kno...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Education...
Viele Frauen haben wahrscheinlich das Problem, di...
Im April 2022 verzeichneten die Automobilprodukti...
Wenn der Frühling kommt, denkt jeder daran, abzun...
Dieser dumme Vogel ist über die Definition von Le...
Laut der Website der Organisation der Physiker vo...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Ausländischen Medienberichten zufolge haben mit d...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Mitten im malerischen Gebiet Lushan in der Stadt ...
Autorin: Ying Jusu, Oberschwester, Volkskrankenha...
Der weite, mit Sternen gefüllte Himmel ist seit d...