Viele Frauen praktizieren regelmäßig Yoga, doch viele leiden während der Menstruation unter Bauchschmerzen. Darüber hinaus können einige Yoga-Übungen zu übermäßigem Menstruationsfluss führen, sodass sich viele Menschen Sorgen machen, ob sie während der Menstruation Yoga machen können. Tatsächlich kann Yoga auch bei Frauen, die nicht unter schwerer Dysmenorrhoe leiden, viele positive Auswirkungen auf den Körper haben und bei der Regulierung der Menstruation helfen. Im Folgenden erkläre ich, wie man während der Menstruation Yoga macht. Vom ersten bis zum letzten Tag der Menstruation sollten Frauen einige Asanas praktizieren. Diese Asanas helfen Frauen, gesund zu bleiben und verursachen keine Menstruationsbehinderungen oder -verschlüsse. Allerdings müssen Sie Asanas auswählen, die bei der Frau weder zu einer Überanstrengung führen noch hormonelle Störungen hervorrufen. Daher können Frauen während der Menstruation etwas Yoga machen. Yoga-Stellungen, die während der Menstruation sicher durchgeführt werden können Stehende Vorwärts-Streckpose: Für Frauen während der Menstruation sind Vorwärtsbeugen im Stehen, der herabschauende Hund, die Doppelwinkelstellung, verstärkte seitliche Dehnung (vorzugsweise mit Kopfstütze) usw. von Vorteil. Um eine übermäßige Kompression des Bauches zu vermeiden, müssen Frauen darauf achten, den Bauch beim Ausführen der Pose leicht nach hinten anzuspannen. Allerdings sollten Frauen, die unter Gliederschmerzen, lumbosakralen Schmerzen, niedriger Energie oder einem plötzlichen Abfall des Blutzuckerspiegels leiden, diese Stellungen vermeiden. Die Halbmondstellung und die stehende Großzehenhaltung (seitwärts) helfen dabei, starke Menstruationsblutungen, Rückenschmerzen und Bauchkrämpfe zu lindern. Frauen mit Lendenwirbelschielen und Bandscheibenvorfall sollten diese beiden Posen in ihre Übungsabfolge einbeziehen. Vorsichtsmaßnahmen beim Praktizieren von Yoga während der Menstruation: 1. Machen Sie nicht sofort eine große Rückwärtsbeuge. 2. Nach der Übung können Sie mäßige Umkehrhaltungen üben, um bei Gebärmuttertrockenheit zu helfen, das endokrine System zu reparieren, die Durchblutung im Bauchbereich zu verbessern und den Körper zu stärken. 3. Wenn Sie sich in den ersten ein oder zwei Tagen immer noch müde fühlen, machen Sie nicht zu viele Stehposen. Das Obige ist eine Einführung in Yoga-Übungen während der Menstruation. Besonders für Mädchen in der Pubertät kann regelmäßiges Yoga Menstruationsbeschwerden wirksam lindern, Verspannungen lösen und den Körper während der Menstruation angenehmer machen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass man in den ersten Tagen, wenn die Menge groß ist, das Üben vermeiden und sich warm halten sollte, um sich nicht zu erkälten. |
<<: Kann Yoga bei Menstruationsunregelmäßigkeiten helfen?
>>: Welche Fitnesssportarten gibt es?
Technologie zur Behandlung von Stuhlkrankheiten: ...
Dieser Artikel wurde von Zhang Zhaomin, Master of...
Die Diskussion darüber, ob iOS und Android voneina...
Produziert von | Wissenschaftspopularisierung Chi...
Mit der Aufhebung des Verbots von Spielkonsolen h...
Sport und Fitness können uns dabei helfen, unsere...
Die neuesten Daten von Canalys zeigen, dass im dr...
Der Urheberrechtsstreit um „The Legend of Miyue“ ...
Am 22. September fand in Peking der von der Websi...
Ausländischen Medienberichten zufolge will Großbr...
„Daten von Mashangying, einer Offline-Einzelhande...
Möchten Sie die Fenster öffnen? Gehört Menschen, ...
In der sich rasch entwickelnden modernen Gesellsc...
Heutzutage sind die Verkaufszahlen von Hardcore-G...
Yoga ist eine Fitnessübung aus Indien. Dabei wird...