Wie ist das einst weit verbreitete Trachom verschwunden? Die ganze Welt sollte diesem Chinesen danken

Wie ist das einst weit verbreitete Trachom verschwunden? Die ganze Welt sollte diesem Chinesen danken

Da die konstante Körpertemperatur des menschlichen Körpers für viele Krankheitserreger zuverlässige „Lebensbedingungen“ bietet, sind in der Menschheitsgeschichte viele schreckliche Infektionskrankheiten aufgetreten, und sogar die treibende Kraft hinter der Migration der Menschen rund um die Welt sind diese Infektionskrankheiten.

Zu Beginn der Gründung des Neuen China begannen viele der ältesten und schrecklichsten Infektionskrankheiten der Menschheitsgeschichte verheerende Schäden anzurichten, darunter auch das Trachom, eine der am weitesten verbreiteten, zur Erblindung führenden Augenkrankheiten des Menschen. Grund dafür waren das explosionsartige Bevölkerungswachstum und die schlechten sanitären Bedingungen, die gute Voraussetzungen für die Verbreitung von Infektionskrankheiten boten.

Man geht davon aus, dass die Inzidenzrate in ländlichen Gebieten mit schlechten sanitären Bedingungen damals über 90 % betragen konnte, und selbst in Shanghai mit guten sanitären Bedingungen lag die Inzidenzrate von Trachom bei etwa 50 %, sodass es damals ein Sprichwort gab, dass „neun von zehn Menschen an Trachom leiden“.

Die Gruppe, die am anfälligsten für Trachom ist, sind Kinder. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Familie in meiner Kindheit entsetzt war und dachte, ich hätte ein Trachom, solange meine Augen leicht gerötet und geschwollen waren.

Ich erinnere mich, dass viele Menschen damals glaubten, Trachom könne durch Augenkontakt übertragen werden, sodass Menschen mit roten und geschwollenen Augen als Außerirdische betrachtet wurden und niemand es wagte, ihnen in die Augen zu sehen. noch interessanter ist, dass alle auch glaubten, dass das Auszupfen von Wimpern ein Trachom heilen könne, und so rissen sie sich, sobald ihre Augen rot wurden, hektisch die Wimpern aus.

Trachom hat bei Generationen tiefe Spuren hinterlassen. Im Jahr 2014 gab China bekannt, dass es die Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation zur Ausrottung des zur Erblindung führenden Trachoms erfüllt habe. Im März dieses Jahres bestätigte die Weltgesundheitsorganisation, dass China das Trachom ausgerottet habe.

Was also ist Trachom für eine Krankheit und wie ist es China gelungen, Trachom auszurotten?

Trachom, Quelle: Flickr

Trachom: Eine der ältesten Infektionskrankheiten der Menschheitsgeschichte

Obwohl das Trachom in China vollständig ausgerottet ist, richtet es weltweit noch immer verheerende Schäden an. Derzeit leben noch mindestens 157 Millionen Menschen in Trachom-Risikogebieten, die meisten davon in afrikanischen Ländern.

Ungefähr 1,9 Millionen Menschen sind aufgrund von Trachom immer noch blind oder haben eine eingeschränkte Sehkraft. Insgesamt bleibt Trachom eine der häufigsten Erblindungsursachen weltweit.

Tatsächlich ist Trachom eine der ältesten bekannten Infektionskrankheiten des Menschen. Der älteste von Wissenschaftlern entdeckte Fall von Trachom kann auf eine Zeit vor 10.000 Jahren zurückverfolgt werden. Die Augenknochen eines australischen Ureinwohners wiesen deutliche Folgen eines Trachoms auf.

Trachompatienten haben Blasen an der Innenseite der Augenlider und ihre Augen fühlen sich unangenehm an, als ob Sand hineingelangt wäre. Dies könnte der Ursprung des Namens „Trachom“ sein.

Wenn ein Mensch einmal an Trachom erkrankt ist, ist es grundsätzlich schwierig, von selbst zu genesen. Das Trachom begleitet den Patienten sein ganzes Leben lang und verursacht ständig Augenschmerzen. Die Beschwerden hören erst auf, wenn der Patient völlig an Schlaflosigkeit leidet.

In den frühen Stadien der Infektion reagieren die Augen stärker, sind verstopft und es kommt zu Absonderungen, außerdem sind sie sehr schmerzhaft und jucken.

Allerdings kommt es nach dem Abklingen der akuten Symptome zu einer Linderung der Beschwerden, da sich Narbengewebe bildet. Viele Menschen glauben vielleicht, sie seien geheilt, doch in Wirklichkeit befinden sie sich gerade in einem chronischen Vernarbungsprozess. Während des Narbenbildungsprozesses treten einige bleibende Verletzungen auf. Die offensichtlichste davon ist das Entropium. Die Ursache der Erblindung durch Trachom liegt darin, dass die Wimpern aufgrund eines Entropiums die Hornhaut streifen und so letztendlich die Hornhaut schädigen. Dies ist ein irreversibler Erblindungsprozess.

Der durchschnittliche Mensch muss mehr als 15.000 Mal am Tag blinzeln. Für Trachompatienten ist jeder Blinzeln sehr schmerzhaft und führt zu einer Abnutzung der Hornhaut.

Vielleicht liegt es daran, dass die Wimpern von Trachompatienten oft die Hornhaut kratzen und Schmerzen verursachen, weshalb viele von uns glauben, dass das Zupfen der Wimpern Trachom heilen könne (ich habe solche Behauptungen auch in anderen Ländern gesehen). Denn das Fehlen von Wimpern kann diesen Schmerz tatsächlich lindern.

Tatsächlich gibt es neben dem Auszupfen der Wimpern viele seltsame „Volksheilmittel“ gegen Trachom. In manchen Gegenden Chinas stechen Ärzte im Versuch, ein Trachom zu behandeln, sogar ein Messer in die Augen, um die Trachomfollikel abzuschaben (der Gedanke daran ist beängstigend).

Der Grund für diese seltsamen Trachombehandlungen war einfach: Die Menschen hatten damals keine Ahnung, was Trachom verursachte.

Der erste, der den Trachom-Erreger isolierte, war der chinesische Wissenschaftler Tang Feifan. Er vollbrachte diese Leistung unter extrem harten wissenschaftlichen Forschungsbedingungen, was für die damalige Zeit wirklich bemerkenswert war.

Foto: Tang Feifan

Trachom-Erreger

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die wissenschaftliche Gemeinschaft tatsächlich sehr auf schnellen Erfolg und sofortigen Nutzen bedacht, denn die Welt war damals wie eine gerade geöffnete „Pantherbüchse“, in der viele subversive Fakten darauf warteten, entdeckt zu werden.

Viele Forscher haben Angst, dass ihre hart erarbeiteten Forschungsprojekte zuerst von anderen veröffentlicht werden, daher veröffentlichen sie ihre Arbeiten direkt ohne ausreichende Daten, was zu vielen Fehlern führt.

Viele Menschen erforschen eine weltweite Krankheit wie Trachom und der Wettbewerb ist sehr hart. Damals gab der japanische Forscher Hideyo Noguchi bekannt, dass sein Team den Trachom-Erreger isoliert habe, ohne dass es hierfür nennenswerte Fakten gäbe.

Bild: Tang Feifan ist der Dritte von rechts in der ersten Reihe

Tang Feifan war der Ansicht, dass sich der Trachom-Erreger mit Noguchi Hideyos Methode nicht gewinnen ließe. Nach seiner Rückkehr nach China im Frühjahr 1929 isolierte er zunächst den Trachom-Erreger nach der Methode von Noguchi Hideyo.

Anschließend experimentierte er mit dem isolierten „Erreger“ an Affen. Da die Affen auch nach sieben Monaten noch keine Trachom-Symptome zeigten, kam er zu dem Schluss, dass die Methode der japanischen Wissenschaftler nicht in der Lage war, den Trachom-Erreger zu isolieren.

Allerdings wurden Chinas wissenschaftliche Forschungskapazitäten damals von der Welt nicht anerkannt und die Ablehnung des Ansatzes japanischer Wissenschaftler rückte Tang Feifan sofort in den Vordergrund.

Obwohl er in der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf viel Kritik stieß und die Lage in China zu dieser Zeit sehr instabil war, hielt ihn dies nicht davon ab, seine Forschungen zu Trachom-Erregern einzustellen.

Erst 1955, nach sieben Fehlschlägen, gelang es Tang Feifan und seinem Team im achten Experiment endlich, ein „Virus“ (das damals für ein Virus gehalten wurde) zu isolieren und es TE8 zu nennen.

Abbildung: Chlamydia trachomatis

Heute weiß man, dass der Erreger des Trachoms weder ein Virus noch ein Bakterium ist, sondern Chlamydien. Wenn ein Trachompatient Sie anstarrt, fliegen die Chlamydien nicht in die Augen anderer Personen und durch das Zupfen der Wimpern können die Chlamydien nicht entfernt werden.

Chlamydien sind wie Bakterien prokaryotische Organismen, können im Gegensatz zu Bakterien jedoch nicht selbst ATP synthetisieren. Die gesamte Energie für seine Lebensprozesse wird von den Wirtszellen bereitgestellt.

Andererseits ähneln Chlamydien in Größe und Überlebensmodus eher Viren, doch im Vergleich zu Viren besitzen Chlamydien zwei Nukleinsäuren, DNA und RNA, und eine Membran, die einer Zellwand ähnelt.

Da Chlamydien in ihrer Struktur eher Bakterien ähneln, war die Krankheit, als Antibiotika bereits weithin verfügbar waren, leicht zu behandeln und konnte mit Breitbandantibiotika geheilt werden.

Wenn man die Ursachen des Trachoms kennt, wird außerdem der Plan zur Eindämmung seiner Ausbreitung sehr offensichtlich. Waschen Sie sich einfach häufig die Hände, reiben Sie sich weniger die Augen und verwenden Sie separate Hygieneprodukte wie Handtücher.

Daher ging die Trachominzidenz in den folgenden Jahren deutlich zurück. Im 21. Jahrhundert war das Trachom aus China praktisch verschwunden.

endlich

Tatsächlich haben sich, nachdem Tang Feifan die japanischen Wissenschaftler befragt hatte, viele Wissenschaftlerteams auf der ganzen Welt daran gemacht, neue Methoden zur Isolierung der Trachom-Erreger zu finden, jedoch alles ohne Erfolg.

Tang Feifan war der erste Wissenschaftler, der Chlamydien isolierte, weshalb er weltweit als „Vater der Chlamydien“ anerkannt ist.

Tatsächlich führte er, nachdem er sich mit Chlamydia trachomatis infiziert hatte, auch Experimente an seinen eigenen Augen durch, um die wertvollsten klinischen Daten zu erhalten.

Darüber hinaus gehen die Leistungen von Tang Feifan, einem der ersten Mikrobenforscher Chinas, weit über Chlamydia trachomatis hinaus. Er ist auch der „Vater der Impfstoffe“ in China.

Wir haben bereits erwähnt, dass er nach seiner Rückkehr nach China im Jahr 1929 als Erstes mit der Erforschung des Trachoms begann. Chlamydia trachomatis entdeckte er jedoch erst im Jahr 1955. Tatsächlich gelang es ihm in dieser Zeit auch, Penicillin und den Kuhpockenimpfstoff zu isolieren, die beide die ersten in China waren.

Unter der Führung von Tang Feifan wurde die „Ausrüstung“ zur Seuchenprävention im neuen China von Null auf das lebenswichtige Penicillin und verschiedene Impfstoffe erweitert, wodurch schreckliche Krankheiten wie Pocken, Masern, Tollwut usw. in China vorzeitig verschwanden.

Quelle: Weird Luo

<<:  Eine plötzliche Überschwemmung in den Bergen von Beichuan, Sichuan forderte 6 Todesopfer! Wie können wir uns bei Sturzfluten retten?

>>:  Ist es gesund, immer Vegetarier zu sein? Falsch! Sie bekommen außerdem eine Fettleber!

Artikel empfehlen

Hat das tägliche Laufen Auswirkungen auf die sexuelle Funktion?

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben ge...

Wie bauen gutaussehende Männer Muskeln auf?

Den Freundinnen von heute sollte klar sein, dass ...

Kann Seilspringen morgens und abends beim Abnehmen helfen?

Seilspringen ist eine einfache Form der Übung. Di...

Welche Übungen eignen sich für das Brustmuskeltraining?

Jeder Mann möchte die Brustmuskulatur entwickeln....

Wie eröffnet man ein gutes Yogastudio?

Yoga ist ein sehr beliebter Sport. In den letzten...

Können Sit-ups eine Fehlgeburt verursachen?

Die Schwangerschaft ist für Frauen eine besonders...