So bauen Sie Muskeln auf

So bauen Sie Muskeln auf

Muskeln aufbauen und gleichzeitig viele Kalorien verbrennen, ist das ultimative Ziel vieler Fitnessbegeisterter. Doch oft passiert das Gegenteil. Nach längerem Training wachsen die Muskeln nicht, der Appetit nimmt stark zu und die Fettansammlung ist deutlich sichtbar. Tatsächlich liegt ein großer Grund dafür darin, dass nicht die richtigen Trainingsmethoden gewählt werden und Ernährung und Training nicht aufeinander abgestimmt sind. Um es ganz deutlich zu sagen: Die Trainingsmethode ist unwissenschaftlich. Hier sind einige wissenschaftliche Methoden zum Trainieren Ihrer Muskeln.

Erhöhen Sie die Kalorienaufnahme. Wenn Sie derzeit 2.000 Kalorien pro Tag zu sich nehmen, erhöhen Sie diese Menge auf 2.500 Kalorien pro Tag.

Essen Sie ausreichend Protein, um Muskelwachstum zu gewährleisten. Sie sollten täglich mindestens 1 bis 2 Gramm Protein pro Pfund Körpergewicht zu sich nehmen. Wenn Sie beispielsweise 72 kg wiegen, sollten Sie täglich mindestens 180 bis 360 Gramm Eiweiß zu sich nehmen.

Trinken Sie ausreichend Wasser. Der Körper benötigt ausreichend Wasser, um Muskeln optimal aufzubauen. Hier eine kleine Formel für Ihre empfohlene tägliche Wasseraufnahme: kg Körpergewicht x 0,05 = Liter Wasser.

Eine gute Ernährung ist notwendig, um sicherzustellen, dass Ihr Körper sein volles Potenzial ausschöpft. Wenn Sie jedoch nicht mit dem Muskelaufbau beginnen, werden Sie dieses Potenzial nicht erreichen. Ihr Muskelaufbauprozess kann alte Muskeln durch neue Muskeln ersetzen, die größer, fester und stärker sind. Am besten ist es, gleich mit den Übungen anzufangen.

sich warm laufen. Bevor Sie mit Ihrem Trainingsprogramm beginnen, sei es Joggen oder 100 kg Gewichtheben, machen Sie eine Reihe von Aufwärmübungen mit geringer Intensität, um Ihre Muskeln in Schwung zu bringen. Durch das Aufwärmen werden Sie nicht nur mental angeregt und auf intensive Übungen vorbereitet, sondern es hilft auch, Verletzungen bei nachfolgenden Trainingseinheiten und Sportarten vorzubeugen.

Es ist zu beachten, dass Sie nicht zu eifrig trainieren sollten, wenn die Muskeln vor dem Training nicht vollständig aufgewärmt und gedehnt sind, da es sonst leicht zu Muskelschäden kommt und die Wirkung des Trainings stark verringert wird. Jede Muskelübung ist ein hochintensives Training und erfordert ein gewisses Zeitintervall zwischen den Übungen, beispielsweise eine Ruhepause von zehn oder zwanzig Minuten.

<<:  So bauen Sie schnell Muskeln auf

>>:  So bauen Sie Muskeln auf

Artikel empfehlen

Hat Drachenblut in der Muggelwelt wirklich zwölf Verwendungsmöglichkeiten?

Wie wir alle wissen, listet das einzige bekannte ...

Welche Übung kann das Oberschenkelfett reduzieren?

Viele Menschen sind beunruhigt über die Tatsache,...

Können Kniebeugen die Beine schlanker machen?

Im Leben höre ich oft viele Freunde darüber klage...

Mehr als nur Glück schenken: Wie prägt ein Lächeln unsere Emotionen?

Lächeln, eine scheinbar einfache Gesichtsbewegung...

Die richtige Lauftechnik auf dem Laufband

Laufen ist für uns eine alltägliche Trainingsform...

Wie führt man eine Kopfhautmassage durch?

Für manche Menschen, die ihren Körper gerne durch...