Können regelmäßige Liegestütze beim Muskelaufbau helfen?

Können regelmäßige Liegestütze beim Muskelaufbau helfen?

Liegestütze sind eine Übung, die heutzutage sehr gerne gemacht wird. Der für Liegestütze benötigte Platz muss nicht sehr groß sein, er muss nur geräumig genug sein und es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, um Liegestütze zu üben, sodass die Übung von der breiten Öffentlichkeit sehr begrüßt wird. Können Liegestütze also die Muskeln trainieren? Als nächstes werfen wir einen Blick auf die relevanten Inhalte in dieser Hinsicht anhand einiger detaillierter Informationen.

Liegestütze eignen sich gut zum Training der Bauch-, Rücken- und Brustmuskulatur und können auf viele verschiedene Arten ausgeführt werden, um unerwartete Fitnessergebnisse zu erzielen.

1. Verändern Sie den Abstand zwischen den beiden Händen: Die Hände sind etwas breiter (oder etwas schmaler) als die Schultern und die Ellbogen sind geöffnet und parallel zum Boden.

Solange deine Hände nicht die gleiche Breite wie deine Schultern haben, erhöht sich der Schwierigkeitsgrad der Liegestütze entsprechend. Bei der Methode, die etwas breiter als der Schulterabstand ist, liegt der Fokus eher auf dem Training der Arm- und Schultermuskulatur, bei der Methode, die etwas schmaler als der Schulterabstand ist, liegt der Fokus eher auf dem Training der Brust- und Rückenmuskulatur.

2. Änderungen der Hand- und Fußtechniken: Handtechniken können in drei Formen unterteilt werden: volle Handflächenunterstützung, Faustunterstützung und Fingerunterstützung. In Bezug auf die Richtung können sie in drei Stützhaltungen unterteilt werden: Fingerspitzen nach vorne, innen und außen. Volle Handflächenunterstützung bedeutet, den Boden mit der gesamten Handfläche abzustützen; Faustunterstützung bedeutet, den Boden mit einer geballten Faust abzustützen; Fingerunterstützung bedeutet, den Boden mit dem ersten Fingergelenk abzustützen. Die Fingerunterstützung erfordert große Kraft und ist am schwierigsten. Es gibt zwei Arten von Fußtechniken: Füße zusammen oder auseinander. Sie können auch den Spann oder das Fußgewölbe verwenden, um den Boden zu stützen.

3. Haltungsänderungen durch Körperneigung: Bei hohen Liegestützen befindet sich der Körper des Praktizierenden mit tief liegenden Füßen und hoch liegenden Händen, und Hände und Füße befinden sich nicht auf derselben horizontalen Ebene. Diese Haltung ist für Anfänger und Menschen mit wenig Kraft geeignet. Mittlere Liegestütze, bei denen sich Füße und Hände des Übenden auf einer Höhe befinden, eignen sich für allgemein Trainierende.

Das Obige ist eine ausführliche Einführung in den Inhalt, der die Leute sehr beschäftigt, nämlich ob Liegestütze Menschen dabei helfen können, ihre Muskeln zu trainieren. Aus den obigen Materialien geht klar hervor, dass Liegestütze beim Muskelaufbau helfen können. Wer also starke Muskeln haben möchte, kann diese Übung machen.

<<:  Gilt Zheng Duoyans Abnehmtanz als Aerobic-Übung?

>>:  Welche Art von Übung zur Gewichtsabnahme ist am effektivsten?

Artikel empfehlen

Kann Yoga beim schnellen Abnehmen helfen?

Viele Menschen vertrauen Yoga sehr. Sie haben das...

Der Hund war der Grund für die Eifersucht meiner Familie …

Eifersucht ist eine angeborene Emotion des Mensch...

Glauben Sie, Sie wissen, was Kumquat ist? Eigentlich nicht

Tony Harrison, ein berühmter britischer linker Di...

Kapitalkühlung, es ist Zeit, den Schleier der „Pseudo-Intelligenz“ zu lüften

Kürzlich wurde eine Liste mit den Todesfällen im ...