Was sind die Besonderheiten des Schwimmens?

Was sind die Besonderheiten des Schwimmens?

Der Sommer ist da und Schwimmen ist die häufigste Form der körperlichen Betätigung. Es ist zu einem sehr beliebten Sport geworden, da man dabei weder der Sonne ausgesetzt sein noch viel schwitzen muss. Viele Menschen schwimmen gerne, tragen sexy Badeanzüge und zeigen ihre schönen Körper, was allen gefällt. Beim Schwimmen ist alles ganz einfach, solange Sie die Besonderheiten des Schwimmens kennen und die Regeln verstehen. Was sind also die Merkmale des Schwimmens? Keine Sorge, ich gebe Ihnen eine gute Antwort.

Schwimmen wird in Schmetterlingsschwimmen, Rückenschwimmen, Brustschwimmen und Freistil unterteilt. Anfänger beginnen meist mit Freistil oder Brustschwimmen. Hier sind die wichtigsten Punkte der Bewegungen.

Freistil

Körperhaltung: Halten Sie Ihren Körper so gerade wie möglich, mit den Beinen zum Treten knapp über dem Wasser.

Armbewegungen: Ins Wasser eintauchen, strecken, Wasser halten und nach innen paddeln, nach oben paddeln und die Arme bewegen.

Kick: Die Beine zusammenhalten, die Knie nicht zu weit beugen und nach unten treten. Atmung: Drehen Sie Ihren Kopf zum Atmen in Richtung Ihrer Schultern, wenn Sie aus dem Wasser kommen. Es gibt leichtes Atmen und tiefes Atmen.

Rhythmus: 6-mal treten, mit jedem Arm 1-mal zuschlagen.

Rückenschwimmen

Körperhaltung: Die Ohren befinden sich gerade im Wasser, die Hüften sind knapp unter der Wasseroberfläche, die Füße sind knapp über der Wasseroberfläche und der Kopf wird stabil gehalten.

Armbewegungen: Ins Wasser eintauchen, im Wasser halten, nach unten paddeln, nach hinten paddeln, zweites Paddeln, Aufsetzen und Bewegen der Arme.

Treten: Die Beine zusammenführen und abwechselnd auf und ab treten. Die Knie können gebeugt sein, sollten aber nicht aus dem Wasser ragen.

Atmung: Atmen Sie aus, wenn sich ein Arm bewegt, und atmen Sie ein, wenn sich der andere bewegt.

Rhythmus: 1 Armrudern, 6 Tritte.

Schmetterlingsstil

Körperhaltung: Die Schultern müssen horizontal bleiben, die Hüften dicht an der Wasseroberfläche, der Kopf kommt vor den Armen ins Wasser und der Kopf wird tief gehalten.

Armbewegungen: Einführen, Auswärtsschlag und Halten, Abwärtsschlag, Einwärtsschlag, Aufwärtsschlag und Zurückziehen.

Kick: Beginnen Sie mit gestreckten Knien und geschlossenen Beinen. Sobald Ihre Fersen aus dem Wasser sind, treten Sie nach unten.

Atmung: Beginnen Sie beim Aufschwung mit der Atmung.

Rhythmus: 1 Armzug, 2 Beinkicks.

Brustschwimmen

Körperhaltung: Kopf und Hüfte möglichst hoch halten, wobei der Körper auf der Brust ruht.

Armbewegungen: nach außen ziehen, Wasser halten, nach unten ziehen, strecken.

Treten: Strecken, Beine anziehen, Beine nach außen drücken, Beine nach unten drücken, Beine nach innen drücken und Beine zusammenpressen.

Atmung: Atmen Sie, während Ihre Arme kraftvoll nach innen streichen.

Rhythmus: Stellen Sie sicher, dass der Tritt mit ausgestreckten Armen ausgeführt wird.

Nach der Erläuterung der Besonderheiten des Schwimmens durch den Herausgeber ist jeder in der Lage, die richtige Schwimmtechnik zu erlernen. Der Herausgeber möchte Sie daran erinnern, dass Sie die Wassertropfen von Ihrem Körper abwischen müssen, wenn Sie nach dem Schwimmen an Land kommen. Andernfalls absorbiert das Wasser, wenn es auf natürliche Weise trocknen kann, die ursprüngliche Wärme Ihres Körpers und es kann leichter zu einer Erkältung kommen. Deshalb müssen Sie beim Spielen besonders auf Ihren Körper achten.

<<:  Sind Liegestütze eine gute Übung für die Arme?

>>:  Worauf sollten Badminton-Anfänger achten?

Artikel empfehlen

Smart Home: Der Kampf um Standards wird überall Leichen hinterlassen

Vor dem Hintergrund der neuen wirtschaftlichen No...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Morgengymnastik zu beachten?

Heutzutage stehen die Menschen gerne früh morgens...

Erinnerung: Androids ewiger Schmerz!

Im Laufe der Jahre wurden die Smartphones von Sam...

Wie Laufen vor dem Training Ihrem Körper helfen kann

Fitnessübungen und Laufen können gleichzeitig dur...

Welche Vorteile haben Ani-Übungen?

Wir machen jeden Tag einige Übungen. Obwohl einig...

Welches Laufband ist besser?

Das Laufband ist eines der beliebtesten Aerobic-T...

Bierbesessen? Die Gefahren des Bierbauchs

Denken Sie nicht, dass ein Bierbauch nur Ihre Fig...