Laufen ist für jeden nichts Neues. Es ist eine der gängigsten Sportarten und erfordert nicht einmal eine Ausrüstung. Wir können definitiv sagen, dass wir ganz von vorne angefangen haben. Die Menschen von heute machen oft Überstunden und bleiben lange auf, vor allem Angestellte, die den ganzen Tag sitzen und auf den Computer starren, wodurch ihre Figur aus der Form gerät. Gleichzeitig konnte die körperliche Fitness nicht mithalten. Viele Menschen gehen morgens laufen. Wann ist also die beste Zeit dafür? Beim Laufen kann Fett verbrannt werden und dieser Effekt der Gewichtsabnahme steht außer Frage. Tatsächlich variiert die Wirkung der Fettverbrennung im Körper jedoch je nach Zeitpunkt. Steh früh auf und lauf Viele Menschen sind es gewohnt, morgens aufzustehen, um zu laufen und Sport zu treiben. Und das ist auch eine gute Vorgehensweise, denn die beste Zeit zum Joggen ist die Zeit vor dem Frühstück. Generell gilt, dass in den ersten 20 Minuten des Joggens Kohlenhydrate als Energiequelle verbraucht werden. Nach 20 Minuten beginnt die Fettverbrennung als zweite Energiequelle. Daher gehen wir im Allgemeinen davon aus, dass aerobes Training 20 Minuten oder länger dauern muss, um eine Fettverbrennung zu bewirken. Wenn wir jedoch morgens aufwachen, haben wir im Schlaf bereits viele Kohlenhydrate als Energie verbraucht. Wenn wir also zu dieser Zeit laufen, kann das Körperfett sofort als erste Energiequelle verbrannt werden. Mit anderen Worten: Dadurch kann die Zeit bis zur Fettverbrennung verkürzt werden, sodass Sie in der gleichen Laufzeit mehr Fett verlieren. Es stimmt, dass Laufen am Morgen den Effekt der Fettverbrennung erheblich steigern kann. Es ist wirklich schmerzhaft, morgens früh aufzustehen, besonders im kalten Herbst und Winter, wenn es noch schwieriger ist, dem „Schläfrigkeitsdämon“ zu widerstehen. Es kann sehr schwierig sein, jeden Tag durchzuhalten. Laufen vor den Mahlzeiten Was das Joggen betrifft, so hat es neben dem frühen Aufstehen am Morgen tatsächlich eine gute Wirkung, insbesondere vor den Mahlzeiten. Nach der vorherigen Mahlzeit ist die Nahrung nach einer gewissen Zeit fast verdaut und beim Fasten wird Fett als Energie verwendet. Wenn Sie zu dieser Zeit laufen, wird es einfacher, Fett zu verbrennen. Gleichzeitig beruhigen sich Körper und Geist nach dem Training und der Stoffwechsel normalisiert sich wieder. Auch wenn Sie zu dieser Zeit etwas essen, sammelt sich nicht so leicht Fett an, daher ist es sinnvoller, vor den Mahlzeiten zu laufen. Laufen kann definitiv eine sehr gute regulierende Wirkung auf den Körper eines jeden Menschen haben. Was die Zeit zum Laufen angeht, kann jeder sie seinem persönlichen Zeitplan entsprechend einteilen. Jeder hat möglicherweise unterschiedliche Arbeits- und Privatpläne. Derzeit gehen Wissenschaftler davon aus, dass Laufen am Morgen weniger effektiv ist als Laufen am Abend. Wer laufen möchte, sollte sich zudem ausreichend aufwärmen und einen Ort mit frischer Luft wählen. |
<<: Wann ist die beste Zeit zum täglichen Abendlaufen?
>>: Was wissen Sie über die Grundprinzipien von Training und Fitness?
Wie wir alle wissen, ist eine Silbernote zwar nur...
Viele Menschen sind immer skeptisch, ob Yoga ihne...
Viele Studenten sind verwirrt und haben keine Zei...
Heute sprechen wir über die seltsame Schlange im ...
Apple (647,35, 2,53, 0,39 %), ein Gigant des heut...
Viele Mädchen sind wegen ihrer muskulösen Beine v...
In den letzten Jahren haben viele Städte während ...
Jedes Mal, wenn ich die Beine einer berühmten Fra...
Es gibt wahrscheinlich nichts Ärgerlicheres, als ...
Viele große Neuigkeiten ergeben sich aus Patenten...
Kürzlich hat die China Automobile Dealers Associa...
Viele Leute stellten nach dem Kauf eines Computer...
Am 8. Dezember, Pekinger Zeit, gaben Lucid Motors...
Yoga ist eine gesundheitsfördernde Übung mit viel...
Obwohl es weder für eine schlanke Figur noch für ...