Gewichtetes Laufen ist eine sehr verbreitete Methode für Fitness und Gewichtsverlust. Es kann die Trainingsintensität steigern, mehr Körperfett verbrauchen und ist vorteilhaft für den Sauerstoffverbrauch, die Muskelkraft und andere Aspekte. Es kann die Knochen stärken. Gewichtetes Laufen hat jedoch auch bestimmte Nebenwirkungen. Wenn Sie nicht gut laufen, kann es negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Besonders Anfänger sollten auf diesen Aspekt achten. Vorteile des gewichteten Laufens Durch gewichtsbelastendes Laufen verbrennt der Körper mehr Fett, die Herzfrequenz steigt, der Sauerstoffverbrauch des Körpers nimmt zu und die Muskelkraft wird verbessert. Gewichttragendes Laufen kann die menschlichen Knochen effektiv stimulieren. Es stimuliert die Knochen stark, fördert den Kalziumfluss in die Knochen, macht die Knochen stärker und verzögert den Verlust von Knochenkalzium. Gewichtetes Laufen kann die Muskelausdauer, Ausdauer, aerobe Kapazität und explosive Kraft einer Person trainieren. Es reicht aus, 3 bis 5 Mal pro Woche zu trainieren, nicht zu viel. Neben dem gewichteten Laufen können Sie die Trainingsziele auch durch Treppensteigen, Seilspringen usw. erreichen. Beim Training sollten Sie auf Rhythmus und Atmung achten und entsprechend Ihrer eigenen Situation tun, was Sie können. Nachteile des Gewichtstragenden Laufens Auch das Laufen mit Gewichtsbelastung hat negative Auswirkungen, insbesondere für diejenigen, die gerade erst mit dem Training beginnen. Wenn sie nicht auf die Methode achten, können sie sich leicht verletzen. Wenn sie beispielsweise das Gewicht blind erhöhen, erhöht sich die Verletzungsgefahr für Ellbogen und Schulter entsprechend. Manche Leute binden sich beim Laufen mit Gewichten gerne Sandsäcke an die Füße. Diese Methode ist jedoch nicht ratsam, da sie die normale Geh- oder Laufhaltung einer Person verändert, wodurch der Trainierende das Gleichgewicht verliert und sich dadurch Verletzungen zufügen kann. Hilft gewichtstragendes Laufen dabei, schneller abzunehmen? Durch gewichtsbelastendes Laufen verbrennt der Körper mehr Fett, die Herzfrequenz steigt, der Sauerstoffverbrauch des Körpers nimmt zu und die Muskelkraft wird verbessert. Gewichttragendes Laufen kann die menschlichen Knochen effektiv stimulieren, die Knochen stark stimulieren, den Kalziumeinfluss fördern, die Knochen stärken und den Kalziumverlust in den Knochen verzögern. Gewichttragendes Laufen kann die Muskelausdauer, das Durchhaltevermögen, die aerobe Kapazität und die explosive Kraft einer Person trainieren. 3 bis 5 Übungen pro Woche sind ausreichend, nicht zu viel. Neben gewichttragendem Laufen können Sie Ihre Trainingsziele auch durch Treppensteigen, Seilspringen usw. erreichen. Beim Training solltest du auf Rhythmus und Atmung achten und deine Möglichkeiten entsprechend deiner Situation umsetzen. Allerdings hat das Laufen mit Gewichtsbelastung auch seine Nachteile, insbesondere für diejenigen, die gerade erst mit dem Training beginnen. Wenn sie nicht auf die Methode achten, können sie sich leicht verletzen. Wenn sie beispielsweise das Gewicht blind erhöhen, erhöht sich die Verletzungsgefahr für Ellbogen und Schulter entsprechend. |
<<: Der Unterschied zwischen Muskelkraft und Muskeltonus
>>: Die Vor- und Nachteile des Laufens für Frauen
Mädchen wollen kurvige Figuren, wenn sie nach Sch...
Willkommen zur 56. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Heutzutage sind viele technologische Produkte unt...
Wir alle treiben regelmäßig Sport. Regelmäßige Be...
Laut Bloomberg Businessweek sorgte Googles groß a...
Auch die Verhaltensfähigkeit des menschlichen Kör...
Der 23. März ist der 65. Welttag der Meteorologie...
Yoga zum Abnehmen ist für viele Menschen eine ide...
Kürzlich gab Zhiji Auto bekannt, dass sein techni...
Wenn es um Seilspringen geht, denken die meisten ...
Machen Sie eine Yoga-Pose, zeigen Sie Ihre bunt l...
Es gibt viele Möglichkeiten, Muskeln zu trainiere...
Fitness ist heutzutage etwas, was viele Menschen ...
Auf der CES 2025 erregte KuaiLun Technology mit e...