Die Vor- und Nachteile des Laufens für Frauen

Die Vor- und Nachteile des Laufens für Frauen

Laufen hat für Frauen viele Vorteile. Solange Sie beim Laufen bleiben, können Sie Ihre aufgeblähte Figur loswerden und einen fitten Körper bekommen. Außerdem kann es Knochenproblemen und Muskelschwund vorbeugen und die Immunität verbessern. Laufen kann auch das Auftreten von Brustkrebs verhindern, hat eine gute Anti-Krebs-Wirkung und kann auch gute Ergebnisse bei der Linderung von Menstruationsbeschwerden erzielen.

Zunächst müssen wir die Vorteile des Laufens verstehen:

1. Verabschieden Sie sich von Ihrer aufgeblähten Figur.

Viele Menschen beginnen mit dem Laufen, um abzunehmen. Laufen ist tatsächlich der beste Weg, um abzunehmen. Beim Laufen werden pro Minute mehr Kalorien verbrannt als bei anderen Übungen.

2. Verhindern Sie den Abbau Ihrer Knochen und Muskeln.

Unsere Knochen sind so konzipiert, dass sie im Einklang mit den Bedürfnissen Ihres Körpers arbeiten. Durch langes Sitzen vor dem Monitor werden unsere Knochen immer brüchiger. Langfristige und regelmäßige Bewegung hält Ihre Knochen gesund. Darüber hinaus verhindert es, dass unser Körper schneller altert.

3. Widerstehen Sie Krankheiten.

Laufen kann das Schlaganfall- und Brustkrebsrisiko senken. Regelmäßiges Laufen wird mittlerweile als Behandlungsempfehlung für Patienten empfohlen, die zu Osteoporose, Diabetes oder Bluthochdruck neigen oder sich bereits im Frühstadium davon befinden.

4. Reduzieren Sie das Auftreten von Brustkrebs und anderen Krebsarten: Bei Frauen hängt die Verringerung des Auftretens von Brustkrebs und anderen Krebsarten eng mit der Menge und Intensität der körperlichen Betätigung zusammen. Bei Frauen, die regelmäßig Sport treiben, einschließlich Laufübungen, und insbesondere bei Frauen, die mehr als 4 Stunden pro Woche laufen, ist die Inzidenzrate um 37 % niedriger als bei Frauen, die das ganze Jahr über bei der Arbeit und zu Hause lange sitzen. 5. Erhalten Sie Ihre Knochengesundheit: Die moderne Medizin hat bestätigt, dass die Knochendichte des menschlichen Körpers nach dem 30. Lebensjahr jährlich um 0,75 bis 1 % abnimmt. Laufen und andere Übungen mit Eigenbelastung sind effektive Methoden zur Stärkung der Knochen. 6. Vermeiden Sie Bluthochdruck und Diabetes: Regelmäßiges Laufen kann den Ruheblutdruck senken und Diabetes vorbeugen und behandeln. Generell gilt, dass körperlich aktive Frauen ein um 54 % geringeres Risiko haben, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, als körperlich inaktive Frauen.

7. Linderung der Beschwerden vor der Menstruation: Frauen, die 3 Monate lang weiterhin aerobe Laufübungen machen, können das prämenstruelle Syndrom wirksam lindern. 8. Verlängert das Leben: Menschen, die regelmäßig joggen, haben eine um 63 % niedrigere Sterberate als andere. Durch das Laufen von etwa 32 Kilometern pro Woche können durchschnittlich mehr als 2.000 Kalorien verbraucht werden und die durchschnittliche Lebenserwartung erhöht sich um etwa 3 Jahre.

<<:  Die Vor- und Nachteile des Gewichtslaufs

>>:  Nachteile des Laufens zum Abnehmen

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen anaerobem und aerobem Training

Anaerobe und anaerobe Übungen sind die häufigsten...

Was sind die Unterschiede zwischen einem Heimtrainer und einem Spinningbike?

Abnehmen ist heutzutage der Traum vieler Menschen...

Eine Minute lang auf einem Bein zu stehen hat unerwartete Auswirkungen

Bewegung für die Gesundheit ist eine sehr empfehl...

Paare tun sich das gegenseitig an und es hat eine überraschende Wirkung

Experten der chinesischen Medizin weisen darauf h...

Können Ani-Lifting-Übungen äußere Hämorrhoiden behandeln?

Es gibt viele Gründe, die Verstopfung verursachen...

Detaillierte Analyse des Xbox One-Systems: das komplette Windows 8

Vor einigen Monaten berichteten mehrere Nachrichte...

So entspannen Sie Ihre Muskeln nach dem Laufen

Laufen ist ein gängiges Trainingsprogramm. Morgen...

Was ist das Ganzkörper-Muskeltrainingsprogramm?

Viele Menschen wünschen sich einen festen Trainin...

Welche Yoga-Art ist für Frauen geeignet?

Yoga ist eine sehr gute Form von aerobem Training...