Jeden Sommer wird das Meer oder Flussufer zum Partyparadies. Viele Menschen schwimmen gerne im Fluss oder im Meer. Schwimmen im Sommer kann nicht nur den Körper abkühlen, sondern ist auch eine sehr gute Übung für manche übergewichtige Menschen. Regelmäßiges Schwimmen kann beim Abnehmen helfen. Schwimmen hat jedoch nicht nur Vorteile, es gibt auch einige Nachteile. Was sind also die Vor- und Nachteile des Schwimmens? Vorteile des Schwimmens: Schwimmen verbraucht viel Energie. Dies liegt daran, dass der Widerstand des Wassers beim Schwimmen viel größer ist als der Widerstand der Luft bei Landsportarten. Das Gehen im Wasser ist anstrengend und beim Schwimmen werden definitiv mehr Kalorien verbraucht. Gleichzeitig ist die Wärmeleitfähigkeit von Wasser 24-mal höher als die von Luft und die Wassertemperatur ist im Allgemeinen niedriger als die Lufttemperatur, was ebenfalls der Wärmeableitung und dem Wärmeverbrauch förderlich ist. Daher wird beim Schwimmen viel mehr Energie verbraucht als bei Aktivitäten an Land, wie etwa Laufen, und der Effekt der Gewichtsabnahme ist deutlicher. Vorteile des Schwimmens 2: Dadurch können Sportverletzungen der unteren Gliedmaßen und der Taille vermieden werden. Beim Abnehmen an Land muss der Körper (vor allem die unteren Gliedmaßen und die Taille) wegen des hohen Gewichts übergewichtiger Menschen eine große Schwerkraftbelastung tragen, was die Trainingsfähigkeit verringert, die Betroffenen schnell ermüden lässt, das Interesse an Abnehmübungen stark mindert und zu Schäden an den Gelenken und Knochen der unteren Gliedmaßen führen kann. Beim Schwimmen wird ein beträchtlicher Teil des Gewichts übergewichtiger Personen durch den Auftrieb des Wassers getragen, wodurch sich die unteren Gliedmaßen und die Taille viel entspannter anfühlen und das Risiko von Gelenk- und Knochenverletzungen stark reduziert wird. Vorteile des Schwimmens 3: Genießen Sie natürliche Massageleistungen: Beim Schwimmen wirken Auftrieb, Widerstand und Druck des Wassers wie eine hervorragende Massage für den menschlichen Körper und können zudem eine verschönernde Wirkung auf die Haut haben. Nachteile des Schwimmens: 1. Beim Schwimmen bildet sich unter der Haut eine Fettschicht, die die Körpertemperatur hält. Menschen werden mit der Zeit dick. Diese Art von Fett ist schwer loszuwerden. Sie sehen also: Mädchen, die regelmäßig schwimmen, sind nicht schlank. 2. Im Schwimmbecken ist viel Chlor. Tägliches Schwimmen kann zu schweren Schäden an Haut und Haar führen. Mit der Zeit werden meine Haare trocken und splittern, und meine Haut sieht aus wie die eines älteren Menschen. Menschen, die Schönheit lieben, sollten niemals schwimmen. In öffentlichen Schwimmbädern kommt es häufig zu Bindehautentzündungen und Hautkrankheiten. Wie aus dem Obigen ersichtlich ist, kann Schwimmen dem menschlichen Körper viel Energie verbrauchen und ist in der Tat sehr effektiv beim Abnehmen. Darüber hinaus kann es Sportverletzungen vorbeugen und bietet eine natürliche Massageleistung, die eine Schönheitswirkung auf die Haut haben kann. Es ist jedoch zu beachten, dass beim Schwimmen, da sich viele Menschen im Schwimmbecken befinden, die Verbreitung einiger Krankheiten zur Folge haben kann. |
<<: Welche Sportarten eignen sich für Menschen mittleren und höheren Alters?
>>: Welche Übungen gibt es für die untere Rückenmuskulatur?
Jeden Sommer wird das Meer oder Flussufer zum Par...
Seilspringen ist eine Trainingsform, der viele Me...
Im Alltag lesen wir oft in den Nachrichten, wie v...
Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen...
Anmerkung des Herausgebers: Bei wissenschaftliche...
Mit der wachsenden Nutzerzahl und dem Kapitalzufl...
Schwimmen ist eine Fitnessform, die jeder sehr ma...
Die Schritte zur Hautpflege sind bei jedem Mensch...
Vom absoluten Raum und der absoluten Zeit zum Qua...
Viele von uns verwenden verschiedene Methoden, um...
Zuvor hatte der langanhaltende Brand im Amazonas-...
Laut Statistik gibt es in meinem Land 330 Million...
Wenn Sie morgens ohne zu essen zur Schule eilen u...