Viele Menschen spielen gerne Badminton. Als Ballsportart kann es uns helfen, unseren Körper zu trainieren und ist eine der besten Möglichkeiten, Freizeitaktivitäten zu organisieren. Wenn unsere persönliche körperliche Verfassung es uns jedoch oft nicht erlaubt, anstrengende Übungen zu machen, sollten wir vor dem Badmintonspielen zunächst herausfinden, ob es sich um eine anstrengende Sportart handelt. Ja, das zählt. Darüber hinaus ist Badminton die Sportart mit der höchsten Ballgeschwindigkeit, erfordert die schnellste Reaktion und erfordert von allen Sportarten auch die meisten Federbälle. Intensives Training bezieht sich auf zwei Situationen, denen wir während des Sportunterrichts, beim Sporttraining und nach Wettkämpfen begegnen: Erstens trinken manche Menschen während oder nach dem Training übermäßig viel, weil sie Durst haben, was zu Beschwerden wie Blähungen und Magenschmerzen führt. Zweitens sind manche Menschen extrem durstig, stehen aber dennoch unter Druck und können nach dem Training nur lange warten, bis sie ihren Flüssigkeitshaushalt wieder auffüllen können, was zu Dehydrierung und verschiedenen Krankheiten führt. Beachten 1. Gehen Sie nicht in die Hocke, um sich auszuruhen Dies ist eine sehr gängige Praxis. Wenn Sie sich nach dem Training müde fühlen, gehen Sie in die Hocke oder setzen sich hin, weil Sie denken, dass Sie so Energie sparen und sich ausruhen können. Tatsächlich ist dies eine falsche Praxis: Wenn Sie unmittelbar nach dem Fitnesstraining in die Hocke gehen und sich hinsetzen, um sich auszuruhen, behindert dies den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, beeinträchtigt die Durchblutung und verstärkt die Muskelermüdung. In schweren Fällen kann ein Schwerkraftschock auftreten. Deshalb sollten Sie nach jeder Übung Ihren Atemrhythmus anpassen, gehen und Ihre Arme schwingen sowie einige Entspannungs- und Anpassungsübungen machen, um den Blutfluss aus den Gliedmaßen zurück zum Herzen zu fördern und so den „Sauerstoffmangel“ auszugleichen, die körperliche Erholung zu beschleunigen und Müdigkeit zu vermeiden. 2. Seien Sie nicht gierig nach kalten Getränken Beim Sport schwitzen Menschen oft stark, besonders im Sommer. Durch den Konsum großer Wassermengen verspüren die Menschen nach dem Sport immer einen trockenen Mund und das dringende Bedürfnis, Wasser zu trinken. Die meisten von ihnen sind junge Leute, die gerne kalte Getränke kaufen, um sich abzukühlen und ihren Durst zu löschen. Allerdings befindet sich das menschliche Verdauungssystem derzeit noch in einem unterdrückten Zustand und seine Funktion ist eingeschränkt. Wenn Sie sich abkühlen und Ihren Durst löschen möchten und viele kalte Getränke zu sich nehmen, können sehr leicht Magen-Darm-Krämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall und Aus der obigen Inhaltsanalyse können wir Folgendes ableiten. Tatsächlich ist Badminton auch ein anstrengender Sport, man kann Badminton also nicht blind spielen. Sie sollten sich zunächst über Ihren körperlichen Gesundheitszustand informieren und feststellen, ob bei Ihnen Erkrankungen vorliegen. Wenn anstrengende Übungen nicht zu Ihren Stärken gehören, sollten Sie vorerst auf Badminton verzichten. Sie können sich für sanftere Sportarten entscheiden. |
<<: Wie steht man richtig still?
Wir haben alle schon von der Weste gehört. Das be...
Prüfungsexperte: Qian Hang Experte für Luft- und ...
Am 26. und 27. Juli Ortszeit wurden bei der 46. S...
Heutzutage bestehen viele Frauen, um schlanker zu...
Wie werden Ihrer Meinung nach die Städte der Zuku...
Am 20. Dezember 2021 wurde in Peking die erste Se...
Laut ausländischen Medienberichten hat Google And...
Abnehmen ist eine Herausforderung für die Ausdaue...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft wir...
Text|Li Yuebai und Jiang Xiaoyuan In letzter Zeit...
Die Augen sind unser wichtigstes Organ zur Aufnah...
Mit dem Sommer kommt auch die unbändige Begeister...
Heutzutage treiben die Menschen sehr gerne versch...
Vor kurzem gab es eine Äußere Verpackung Spielzeu...
Was die Lungenkapazität betrifft, ist die körperl...