Ich glaube, jeder möchte schlanke und gerade Beine haben, aber wenn sich Fett in den Beinen ansammelt, ist dieser Wunsch oft nur eine Seifenblase. Deshalb müssen wir natürlich einige Methoden kennen, die uns beim Abnehmen und beim Formen schöner Beine helfen können. Manche Menschen entscheiden sich fürs Laufen, aber andere fragen sich, ob ihre Beine durch das Laufen dicker werden. Lassen Sie uns nun analysieren, ob dies der Fall ist. Tatsächlich ist Joggen im Allgemeinen eine aerobe Übung, bei der Sie Kalorien verbrauchen, Fett verbrennen und die Herz-Lungen-Funktion trainieren. Manche Menschen befürchten, dass zu viel Laufen ihre Waden dicker macht. Die Gründe für diese Befürchtung sind: 1. Eine schlechte Landetechnik führt zur Illusion. Manche Menschen laufen auf Zehenspitzen, wodurch ihre Waden müde und angespannt werden und sie das Gefühl haben, als würden ihre Waden „wachsen“. Tatsächlich ist dies bloß eine Illusion. Die Grundform des Menschen ist angeboren, ebenso wie die Form der Beine. Durch ein paar Laufeinheiten werden die Waden nicht merklich dicker. Beim aeroben Krafttraining, beispielsweise bei Kurzhantelübungen und Langhantelübungen, wird die Muskelausdehnungsrate 20 % nicht überschreiten. Deshalb wird dieser Wert beim täglichen Laufen auch dann nicht überschritten, wenn Ihre Waden dicker werden, und dieser Wert ist nahezu unsichtbar. 2. Läufer glauben, dass sie beim Laufen Fett verbrennen und essen daher mehr, was zu einer Gewichtszunahme und dickeren Waden führt. Es geht nicht um das Laufen an sich. Welche Art von Übung kann Ihre Waden dicker machen? Krafttraining kann dies bewirken; Übungen mit Gewichtsbelastung und Fersenheben können den Aufbau der Wadenmuskulatur fördern, beispielsweise beim Bodybuilding für Männer. Da die Wadenmuskulatur schwieriger aufzubauen ist, führt tägliches Training im Allgemeinen nicht zu einer Zunahme der Wadenmuskulatur. Wie können diese Ängste und Vorurteile beseitigt werden? 1. Achten Sie auf Ihre Laufhaltung. Die richtige Laufhaltung sollte ein Übergang von der Ferse zum Vorderfuß sein. 2. Machen Sie nach dem Laufen Entspannungsübungen. Dehnen und entspannen Sie Ihre Waden, reiben und dehnen Sie sie. Durch das Laufen werden Ihre Beine nicht dicker, aber wenn Sie nach dem Laufen nicht darauf achten, Ihre Beine zu strecken, verwandelt sich das Fleisch an Ihren Beinen in Muskeln, sodass Ihre Beine optisch dicker aussehen. Wenn Sie dieses Problem effektiv vermeiden möchten, sollten Sie daher auf die richtige Laufhaltung achten und Ihre Beine rechtzeitig nach dem Laufen strecken. |
<<: Was sind die Vorteile des Springseils
Schwimmbäder sind im Sommer am beliebtesten. Im h...
Viele Männer möchten perfekte Bauchmuskeln haben ...
Die hier vorgestellte Yoga-Pose „Hero Sitting Pos...
Moderne Menschen verwenden oft „吹牛皮“, um Prahlere...
Apropos Oseltamivir Ich glaube, jeder kennt Es wa...
Beim Sport kommt es sehr häufig zu Schwitzen, ins...
Waren Sie in Ihrem Leben schon einmal extrem müde...
Yoga ist ein Sport, den Frauen sehr lieben. Diese...
Die Branche der mit alternativen Antrieben betrie...
Kürzlich kam ein Paar in den Achtzigern aus Nanya...
An diesem Tag im Jahr 1969 landete die US-amerika...
Ob in Science-Fiction-Filmen auf der Leinwand ode...
Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...
Was ist eine Autouhr? Die Schiffsuhr kam Mitte bi...
Nachtrag 1: Da ich jeden Tag für Nukleinsäuretest...