Viele Menschen fahren gern Fahrrad. Sie genießen nicht nur die Schönheit des Reisens, sondern können damit auch den Körper trainieren und sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Radfahren ist ein Ganzkörpertraining, mit dem man die vordere und hintere Beinmuskulatur trainieren kann und das auch sehr effektiv zur Formung des Unterkörpers beiträgt. Folgen Sie heute der Redaktion und erfahren Sie, welche Muskeln unseres Körpers beim Radfahren trainiert werden. Der Quadrizeps (die vier Muskeln an der Vorderseite des Oberschenkels) spielt beim Radfahren eine wichtige Rolle. Er drückt deine Beine und Knie bei jedem Abwärtsstoß kräftig nach unten. Der Gluteus maximus (im Gesäß) wird beansprucht und arbeitet, wenn Sie sich durch den unteren Teil des Kreises bewegen. Die Kniesehnen (an der Rückseite des Oberschenkels) werden beansprucht, wenn Sie beim Rudern Ihre Knie beugen. Beim Kreisfahren werden zudem die Oberschenkelrückseiten optimal trainiert, indem man jedes Mal den tiefsten Punkt passiert und dann rückwärts in die Pedale tritt und nach oben zieht. Wadentraining Der Trainingseffekt auf die Wade hängt von der Position des Fußes auf dem Pedal ab: Wenn Sie den Vorderfuß auf das Pedal stellen und kreisförmig treten, ist der Trainingseffekt auf die Wade viel besser, als wenn Sie nur die Ferse auf das Pedal stellen. Wenn Sie Ihren Fuß mittig auf das Pedal stellen, ist der Trainingseffekt nur mäßig. Training der Rumpfmuskulatur Radfahren hilft dabei einen flachen und fettfreien Bauch zu formen, da beim Fahren die Bauchmuskulatur trainiert wird. Beim Radfahren trainieren Sie Ihre Rumpfmuskulatur, also die Rücken- und Bauchmuskulatur, die Ihrem Körper hilft, beim Fahren eine sitzende Position zu halten. Trainieren Sie Schultern und Arme. Obwohl die Beine beim Fahren die Hauptkraftquelle darstellen, tragen auch Schultern und Arme dazu bei. Diese beiden Teile steuern nicht nur die Richtung und bremsen beim Fahren, sie stützen auch Ihren Oberkörper, Ihre Schultern sowie Ihre Trizeps- und Bizepsmuskeln in den Armen und helfen Ihrem Körper, Stabilität und Gleichgewicht zu bewahren. Nach der Lektüre sollte Ihnen klar sein, warum Radfahren ein guter Sport ist, mit dem Sie den ganzen Körper trainieren können. Viele Frauen, die Schönheit lieben, befürchten, dass Radfahren ihre Waden dicker macht. Tatsächlich kann Radfahren effektiv Beinfett reduzieren und Beinmuskellinien formen. Machen Sie nach dem Fahren einfach ein paar statische Dehnübungen, um Ihre Beinmuskulatur zu lockern, dann haben Sie keine verknoteten Muskeln. |
<<: Wie sollte ich den kleinen Brustmuskel trainieren?
>>: Wie trainiert man mit Hanteln die Armmuskulatur?
Autor Li Chuanfu Die Wundheilung ist ein komplexe...
Wenn ich über den Begriff „schöner Mann“ spreche,...
Als international bekannte Lifestyle-Marke für Lu...
Fledermäuse sind erstaunliche Lebewesen. Es ist n...
Welche Vorteile bietet regelmäßiges Pilates? Viel...
Als jemand, der bereits an Mobiltelefonstrukturen...
Experten in diesem Artikel: Yu Tong, Stellvertret...
Coolpad ist ein starkes Unternehmen und der Name ...
Heute (22.) ist der 54. Welttag der Erde, ein Fes...
Ein Mobiltelefon mit einer nominalen Kapazität vo...
Im Leben gehen viele Freunde in ihrer Freizeit ge...
Das Lebenstempo in dieser Gesellschaft ist sehr s...
Vor Kurzem gab die Shandong Environmental Science...
Eine gute körperliche Fitness ist untrennbar mit ...
Die Wuzhen World Internet Conference ist der offi...