Denken Sie daran, sich nach dem Training zu dehnen und zu entspannen, denn diese Dehnübungen können Ihren Muskelkater wirksam lindern und Ihren Körper entspannen. Allerdings haben manche Leute Fragen zum Dehnen. Manche Leute wissen nicht, wie man sich dehnt und entspannt. Um diese Zweifel auszuräumen, werde ich Ihnen im Folgenden einige spezielle Methoden empfehlen. Diese Methoden sind eigentlich relativ praktisch, einfach und leicht durchzuführen. Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie die Beine zusammen und fest, haken Sie die Zehen ein und ziehen Sie mit beiden Händen langsam die Fußsohlen nach oben (achten Sie darauf, dass die Fußsohlen so weit wie möglich eingehakt sein sollten und die Knie nicht gebeugt werden können). Beugen Sie Ihren Oberkörper leicht nach vorne (runzeln Sie den Rücken nicht), versuchen Sie, die Fersen ein wenig vom Boden zu heben, setzen Sie sie nach 3 Sekunden ab und versuchen Sie es erneut. 10 Mal wiederholen. Machen Sie es einmal am Tag und bleiben Sie dran, um die Wirkung zu sehen. Seien Sie nicht zu aggressiv, aber bleiben Sie widerstandsfähig. Dehnung der Oberschenkelrückseite: Auf den Boden setzen, das zu dehnende Bein vor dem Körper strecken, das andere Bein beugen und die Außenseite des gesamten Beins dicht am Boden halten, sodass mit dem gestreckten Bein ein Dreieck entsteht. Rücken aufrichten, aus der Hüfte möglichst weit nach vorne beugen, mit beiden Händen die Zehen des gestreckten Beins umfassen und diese Position 20 Minuten halten. Wenn die Hände die Zehen berühren, sind keine Wippbewegungen erlaubt (es macht nichts, wenn man die Zehen nicht berühren kann). Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur - Methode 1: Mit den Fußsohlen dicht beieinander sitzen, Knie nach außen und möglichst dicht am Boden drücken, mit beiden Händen beide Fußgelenke umfassen, Position halten, bis 10 zählen, entspannen und dann 3-mal wiederholen. Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur - Methode 2: Setzen Sie sich mit gestreckten Füßen vor den Körper, halten Sie Rücken und Knie gerade, beugen Sie sich aus der Hüfte nach vorne, greifen Sie mit beiden Händen Ihre Knöchel an der Innenseite Ihrer Beine, halten Sie diese Position, spüren Sie die Dehnung der inneren Oberschenkel, entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung. Dehnen Sie die Wadenmuskulatur (hintere Wadenmuskulatur). Beugen Sie sich nach vorne und stützen Sie Ihren Körper mit den Armen und einem Bein (gerade, Zehen auf dem Boden). Beugen Sie das andere Bein vor Ihrem Körper und entspannen Sie es. Konzentrieren Sie den Schwerpunkt Ihres Körpers auf die Zehen des Stützfußes. Drücken Sie Ihre Fersen nach hinten und unten, bis Sie spüren, wie die Wadenmuskulatur hinten gedehnt wird. Halten Sie sie angespannt. Zählen Sie bis 10, entspannen Sie, wiederholen Sie die Übung dreimal und wechseln Sie dann zum anderen Bein und wiederholen Sie die Übung dreimal. Haben Sie die oben aufgeführten Dehn- und Entspannungsübungen nach dem Training gelernt und gemeistert? Besonders für Freunde, die regelmäßig trainieren, ist das Dehnen nach dem Training sehr wichtig. Gleichzeitig wird Ihr Körper dadurch formschöner und Sie erzielen den besten Fitnesseffekt. Darüber hinaus sind diese Bewegungen sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. |
<<: So führen Sie Beindehnungsübungen durch
>>: So dehnen Sie Ihre Muskeln nach dem Training
Das Tesla Model Y ist ein mittelgroßes SUV der Ma...
Generalsekretär Xi Jinping betonte: „Wissenschaft...
Sit-ups sind eine Übung, die wir in unserem Leben...
Schon im Physikunterricht in der Mittelschule erk...
Herausgeber: Dong Xiaoxian...
Viele von uns machen sich besonders Sorgen um den...
Das Wetter wird kalt und viele Leute in meiner Um...
Wenn man über Chinas Abnehmhelden spricht, sagen ...
Viele Menschen fühlen sich ständig körperlich und...
Joggen ist ein weit verbreiteter Sport und auch e...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat CATL seinen Fin...
Dass das Smart-Home-Konzept nicht mehr so anges...
Egal wo du bist, Knödel gehören immer zu den fest...
Willkommen bei der speziellen Winterferienkolumne...