Was ist der Maßstab für übermäßiges Training?

Was ist der Maßstab für übermäßiges Training?

Wie das Sprichwort sagt: „Bewegung ist das Leben.“ Bewegung ist eine gute Möglichkeit, den Körper zu regulieren. Sie kann die Immunität und körperliche Fitness des Körpers verbessern und gleichzeitig das Auftreten von Krankheiten verhindern. Allerdings sollte das Training in einem angemessenen Rahmen durchgeführt werden. Wenn es die Belastung des Körpers überschreitet, schadet es dem Körper, was ein Zeichen von übermäßigem Training ist. Wie also stellen Sie fest, ob Sie zu viel trainieren? Was ist der Maßstab für übermäßiges Training?

Im Ruhezustand beträgt die Herzfrequenz einer Person im Allgemeinen 60–100 Schläge/Minute; die Herzfrequenz bei aerobem Training mittlerer Intensität = maximale Herzfrequenz × 60–70 %; und die maximale Herzfrequenz jeder Person wird im Allgemeinen mit der Formel „220 – Alter“ berechnet. Daher können wir beim Training die Trainingsintensität selbst anhand der Herzfrequenz überwachen.

Subtrahieren Sie zunächst sein tatsächliches Alter von 45 Jahren von 220, um die Zahl 175 zu erhalten, und multiplizieren Sie diese dann mit (60 % – 70 %), um einen Bereichswert zu erhalten: Die Untergrenze liegt bei 105 Mal und die Obergrenze bei 122 Mal. Bleibt die Herzfrequenz des Mannes beim Training zwischen 105 und 122 Schlägen pro Minute, trainiert er mit mittlerer Intensität.

Die maximale Herzfrequenz beträgt 200, die Herzfrequenz bei hochintensivem Training beträgt 160, die Herzfrequenz bei mittelintensivem Training beträgt 140, die Herzfrequenz bei niedrigintensivem Training beträgt 120. 30 Jahre: Die maximale Herzfrequenz beträgt 190, die Herzfrequenz bei hochintensivem Training beträgt 152, die Herzfrequenz bei mittelintensivem Training beträgt 133, die Herzfrequenz bei niedrigintensivem Training beträgt 114. 40 Jahre: Die maximale Herzfrequenz beträgt 180, die Herzfrequenz bei hochintensivem Training beträgt 144, die Herzfrequenz bei mittelintensivem Training beträgt 126, die Herzfrequenz bei niedrigintensivem Training beträgt 108.

Das Obige ist eine Einführung in die Standards für übermäßiges Training. Wir können es anhand der Herzfrequenz berechnen, die in Laiensprache die Geschwindigkeit des Herzschlags ist. Wenn Ihr Herzschlag während des Trainings immer schneller wird, bis zu dem Punkt, an dem Sie sich sehr unwohl fühlen, haben Sie möglicherweise zu viel trainiert. Sie sollten sofort mit dem Training aufhören und sich gut ausruhen.

<<:  Was passiert, wenn Sie zu viel trainieren?

>>:  Welche Gefahren birgt übermäßiges Training?

Artikel empfehlen

Kann Laufen die Beine dicker machen?

Heutzutage achten viele Menschen mehr auf ihre Ge...

Was ist zum Abnehmen besser: ein Spinning-Bike oder ein Laufband?

Spinning ist eine sehr beliebte Aerobic-Übung. Es...

Wie steuern wir die Rakete nach dem Start?

Ich habe bereits zuvor gesagt, dass Raketenwerfer...

Warum ist das erste vom Webb-Teleskop zurückgesendete Foto unscharf?

Das Webb-Weltraumteleskop (in diesem Artikel als ...

Apple hat ein Patent angemeldet, um das iPhone wasserdicht zu machen

Einer kürzlich veröffentlichten Patentanmeldung z...

Darf ich nach dem Sport Wasser trinken und worauf muss ich achten?

Nach dem Training ist unser Körper noch in einem ...

Haben Elefanten wirklich versteckte Friedhöfe?

In der vor drei Jahren erschienenen Neuauflage de...

So bauen Sie zu Hause Bauchmuskeln auf

Viele Menschen haben normalerweise weder Zeit noc...

Wie wäre es mit Yoga und Aerobic zur Gewichtsabnahme

Heutzutage greifen viele Menschen nicht mehr so ​...