Viele Freunde gehen wandern, wenn sie Zeit haben. Das kann man als eine Reise bezeichnen, die man jederzeit unternehmen kann. Wandern kann unseren Körper entspannen. Viele Freunde gehen wandern, wenn sie schlechte Laune haben. Wenn sie den Gipfel des Berges erreichen, schreien sie am Fuß des Berges, um alle negativen Emotionen loszuwerden. Daher ist das sehr gut für unseren Körper. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Wandern im Freien zu beachten? 1. Planen Sie Ihre Reiseroute im Voraus und informieren Sie sich über die Verkehrsbedingungen. Achten Sie beim Befahren von Bergregionen auf Erdrutsche, Steinschlag und eingebrochene Straßenränder. 2. Wenn Sie alleine in die Berge fahren, müssen Sie Ihr Fahrzeug im Voraus warten und unterwegs auf Tankstellen, Reparaturwerkstätten, Krankenhäuser usw. achten. 3. Bevor Sie auf den Berg steigen, sollten Sie Ihren Gesundheitszustand kennen und immer Medikamente bei sich tragen. Wenn Sie an Höhenkrankheit leiden oder sich unwohl fühlen, zwingen Sie sich nicht, den Berg zu besteigen. 4. Achten Sie vor dem Klettern besonders auf Kleidung und Schuhe. Versuchen Sie, mit leichtem Gepäck zu reisen und weniger Schutt mitzunehmen, um die Belastung zu verringern. Wählen Sie flache Schuhe wie Turnschuhe, Stoffschuhe und Wanderschuhe. Tragen Sie keine High Heels, um Unannehmlichkeiten und Sicherheitsrisiken beim Klettern zu vermeiden. Achten Sie bei der Verwendung von Krücken auf die richtige Länge, das richtige Gewicht und die richtige Stärke. 5. Achten Sie vor der Reise auf den Wetterbericht und ziehen Sie bei Bedarf Kleidung an oder aus. Wenn es regnet, sollten Sie auf dem Berg keinen Regenschirm, sondern einen Regenmantel verwenden. Dies dient dazu, Blitze abzuwehren und zu verhindern, dass der starke Wind auf dem Berg den Regenschirm wegbläst. An verschneiten Tagen sollten Sie beim Wandern auf dem Berg vorsichtiger sein, um ein Ausrutschen zu vermeiden. 6. Gehen Sie nicht, während Sie die Landschaft betrachten, und betrachten Sie die Landschaft nicht beim Gehen. Achten Sie beim Fotografieren besonders auf die Sicherheit, wählen Sie einen Ort und einen Winkel, die die Sicherheit gewährleisten, und achten Sie besonders darauf, ob die Felsen verwittert sind. 7. Achten Sie auf Ihre eigene Reisesicherheit, begeben Sie sich nicht ohne Erlaubnis in nicht zugängliche touristische Berggebiete und gefährliche Berggebiete. Vermeiden Sie es, in unbeaufsichtigten Bergen zu spielen. Schwimmen oder spielen Sie nicht in tiefen Pools oder Bächen ohne Rettungsschwimmer. Achten Sie auf Reisen auf die Vorschriften der Warn- und Verbotsschilder und befolgen Sie diese. 8. Achten Sie beim Aufstieg auf den Berg bitte auf den Waldbrandschutz und rauchen Sie nicht entlang der Besichtigungsroute. Das Obige ist eine Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen beim Bergsteigen im Freien. Wenn wir bergsteigen gehen, müssen wir zunächst klar verstehen, worauf wir achten sollten, und entsprechende Vorbereitungen treffen, um unsere Sicherheit zu gewährleisten und Gefahren zu vermeiden. Wenn es regnet, ist es am besten, nicht bergsteigen zu gehen, da die Bergstraße rutschig ist und man leicht ausrutschen und den Berg hinunterfallen kann. |
>>: Welche Yoga-Übungen helfen gegen einen Rundrücken?
Welche Art von Übungen sollten ältere Menschen ma...
Vor drei Jahren warfen Astronauten auf der Intern...
Heutzutage streben viele Menschen nicht nur nach ...
Muskelkrämpfe in der Lenden- und Rückenmuskulatur...
1. Ist bei einer Infektion mit Mycoplasma pneumon...
Viele Menschen verwenden viele Methoden, wenn sie...
Bereiten Sie sich vor dem Laufen gut vor, da Sie ...
Heutzutage ist Camping für viele Menschen eine be...
Das Südchinesische Meer ist das Meeresgebiet mit ...
Von der Antike bis heute galt nur in der Tang-Dyn...
Was sind Aerobic-Übungen? Aerobic-Übungen sind ei...
Für viele Menschen ist nächtliches Laufen zu eine...
Jedes Mädchen möchte eine S-Linie haben, die ein ...
Für viele Männer ist ein dicker Bauch ein häufige...