So trainieren Sie effektiv die innere Wadenmuskulatur für O-förmige Beine

So trainieren Sie effektiv die innere Wadenmuskulatur für O-förmige Beine

Die Muskeln im Körper spielen eine Rolle beim Schutz des Körpers und der Aufrechterhaltung normaler Körperaktivitäten. Wenn die Muskeln im Körper ihre Funktion nicht aufrechterhalten können, wirkt sich dies stark auf die normalen Aktivitäten des Körpers aus. Darüber hinaus ist eine verminderte Muskelfunktion nicht gut für die Schutzwirkung des Körpers. Achten Sie deshalb unbedingt auf die Schonung und das Training Ihrer Muskulatur. Wie trainiert man also die inneren Wadenmuskeln für O-förmige Beine? Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen.

1. Knie drücken: Strecken Sie Ihre gestreckten Beine seitlich aus, wobei die Innenseite Ihrer Füße auf dem Boden liegt. Beugen Sie das andere Bein leicht, um Ihr Körpergewicht abzustützen. Drücken Sie mit den Händen auf derselben Seite des gedrückten Beins die Außenkante des Kniegelenks mehrmals (mindestens sechzehn Mal) abwechselnd mit beiden Beinen nach innen und unten.

2. Aktive Knie: Stützen Sie Ihr Körpergewicht auf einem Bein ab, heben Sie das andere Bein an, entspannen Sie das Kniegelenk und schütteln Sie Ihre Waden mindestens sechzehn Mal.

3. Stützen Sie sich auf die Knie: Stellen Sie sich mit geschlossenen Füßen hin und prüfen Sie, ob sich Ihre Knie berühren können. Wenn nicht, spannen Sie Ihre Beinmuskeln an, damit sie sich berühren.

Viertens können Sie durch leichte Veränderungen Ihrer Standhaltung unterschiedliche Teile Ihrer Beinmuskulatur beanspruchen, was der größte Vorteil der Kniebeugenübung ist. Das Zusammenbringen von Knie und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Die Wirkung wird besser, wenn Sie sich möglichst tief nach unten beugen.

Methode: Hände in die Hüften stützen, Oberkörper aufrecht halten, Beine 15-20 cm öffnen, Zehen leicht nach außen, und beim Einatmen langsam mit eng zusammenstehenden Knien in die Hocke gehen. So tief wie möglich in die Hocke gehen und einen Moment verharren, bis du spürst, wie sich deine Beinmuskulatur anspannt. Beim Ausatmen langsam die Knie öffnen und aufrecht stehen. 10-mal wiederholen. Neben der Entspannung nach dem Training sollten Sie auf die richtige Haltung Ihrer Beine beim Stehen und Gehen achten.

Wenn bereits O-Beine entstanden sind, können Sie zusätzlich zu den oben genannten Korrekturmethoden Ihre Knie mit einem breiten Stoffgürtel zusammenbinden, sodass sie beim Schlafen nachts zusammenbleiben und Sie mit gestreckten Beinen schlafen können. Bei dieser Methode müssen Sie den Schmerz ertragen. Wenn er wirklich unerträglich ist, können Sie die Gurte lockern und sich eine Weile entspannen.

Nach dem Lesen der obigen Einführung sollten Sie ein klareres Verständnis davon haben, wie Sie die inneren Wadenmuskeln für O-förmige Beine trainieren. In Ihrem täglichen Leben können Sie gemäß den oben beschriebenen Methoden trainieren. Dies wirkt sich positiv auf das Muskeltraining aus. Achten Sie beim Training jedoch darauf, es nicht zu übertreiben, da es sonst zu Muskelschäden kommt.

<<:  Kann Muskelaufbau beim Abnehmen helfen?

>>:  Wie trainiert man die Taille?

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung ist gut, wenn Sie morgens aufwachen?

Wie das Sprichwort sagt, beginnt die Planung eine...

Hilft regelmäßiges Yoga beim Abnehmen?

Als einige Schönheiten einkaufen gingen, stellten...

Wir schreiben das Jahr 2022. Möchten Sie etwas Tigerähnliches sehen?

Das Jahr des Tigers ist da, Fat Tiger wünscht Ihn...

Sind Sit-ups sinnvoll?

Ich glaube, jeder kennt Sit-ups. Sit-ups können d...

Der Verzehr dieser 7 Lebensmittel zur Eisenergänzung ist nicht zuverlässig!

Was können Sie essen, um „Eisen und Blut wieder a...

Ist MLC besser als TLC? Was genau sind Flash-Speicherpartikel?

Wenn man den Markt für Solid-State-Laufwerke im J...

Warum habe ich nach dem Training ein Engegefühl in der Brust?

Bewegung hat viele Vorteile für unseren Körper. R...