Ist Yoga für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geeignet?

Ist Yoga für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geeignet?

Im Leben ist uns allen der Begriff Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vertraut. Er tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters auf. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt das Leben der Betroffenen erheblich. Sie leiden häufig unter Schmerzen im unteren Rückenbereich. In schweren Fällen können sie nicht einmal normal arbeiten oder gehen. Manche Menschen entscheiden sich für Yoga, um Schmerzen im unteren Rückenbereich zu lindern. Dabei sind die Yoga-Bewegungen relativ langsam und sanft. Ist Yoga also für Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geeignet? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Das lästigste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken. Manche Menschen glauben, dass Yoga den Körper trainiert und die Muskeln stärkt und sich als tägliche Übung für Patienten mit Bandscheibenvorfall eignet. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Yoga besteht aus verschiedenen Bewegungen, von denen einige Rückenschmerzen lindern können, während andere die Lendenmuskulatur schädigen.

Es gibt keine allgemeingültige Methode zum Üben von Yogastellungen. Es ist notwendig, sich auf das Üben der schwächeren Seite zu konzentrieren, basierend auf der Stärke der Wirbelsäulenbeuger und -strecker des Patienten, dem Grad der Lendenlordose und den Symptomen des Patienten (ob es Schmerzen beim Vorwärts- oder Rückwärtsbeugen sind).

Gleichzeitig sollte dem Training der Taillen- und Rückenmuskulatur besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da dies eine der wichtigsten Übungen zur Aufrechterhaltung der Stabilität der Lendenwirbelsäule ist. Das Training der Stärkung der Taillen- und Rückenmuskulatur kann dazu beitragen, die Stabilität der Lendenwirbelsäule aufrechtzuerhalten und zu verbessern, wodurch der Prozess der Lendenwirbelsäulenbelastung und -degeneration verzögert und das Auftreten akuter und chronischer Lendenwirbelsäulenverletzungen sowie Schmerzen im unteren Rückenbereich wirksam verhindert werden kann. Dies ist insbesondere für Personen wichtig, die akute oder chronische Verletzungen der Lendenmuskulatur, eine lumbale Myofasziitis, eine Zerrung der Lendenmuskulatur oder einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erlitten haben und sich derzeit in Remission befinden, um ein Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern. Menschen, die wegen Schmerzen im unteren Rücken oder in den Beinen bettlägerig sind oder zur Behandlung einen Hüftgurt tragen, haben eine inaktive und unbelastete Hüfte, was auf lange Sicht zu einer Atrophie und Schwäche der Lendenmuskulatur führen kann. Daher sollte auch das Training der Lenden- und Rückenmuskulatur gestärkt werden.

Während der akuten Phase sollte der Patient mit dem Gesicht nach unten auf einer harten Unterlage liegen und längere Zeit in der Krokodilstellung ruhen, um Bandscheibenbelastungen und Nervenschäden zu verringern, Schmerzen zu lindern und Heilung und Genesung zu fördern. In akuten Situationen können Bauchlagen und Fischstellungen zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Darauf folgt möglichst viel vollständige, ruhige Ruhe.

Oben geht es darum, ob Yoga für Menschen mit einem Bandscheibenvorfall geeignet ist. Gemäß der obigen Einführung wissen wir, dass ein Bandscheibenvorfall durch Yoga geheilt werden kann. Aufgrund der Besonderheit eines Bandscheibenvorfalls müssen die Patienten jedoch geeignete Yoga-Bewegungen anwenden und können diese nicht nach Belieben auswählen. Daher ist es am besten, dies unter Anleitung eines professionellen Yogalehrers zu tun, damit die Wirkung besser ist.

<<:  Ist es gut, jeden Tag Yoga zu praktizieren?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Artikel empfehlen

Tuberkulose, die vergessene Plage

Am 24. März 1882 gab der deutsche Mikrobiologe Ro...

Warum verwendet das Xiaomi-Tablet einen 7,9-Zoll-Retina-Bildschirm?

Gestern brachte Huawei das 8-Zoll-Tablet M1 heraus...

Badminton-Ausrüstung

Eine komplette Badmintonausrüstung besteht aus vi...

Samsung S8+ Akkulaufzeit-Test: Vollständig geschlagen vom iPhone 7 Plus

Heutzutage ist die Akkulaufzeit zum größten Probl...

ClientEarth: Bericht zur Kohlenstoffpreisumfrage in China 2021

Der nationale Markt für den Handel mit CO2-Emissi...

Ich hätte nie erwartet, dass Aspirin und Heroin von derselben Person stammen.

„Ohne Felix Hofmann gäbe es vielleicht kein Aspir...

Vier Schritte zur Fettverbrennung durch Bewegung

Um eine schöne Figur zu behalten, ist neben der r...