Die „Schutzzeit“ der neuen Coronavirus-Antikörper ist fast vorbei. Muss ich mich erneut impfen lassen?

Die „Schutzzeit“ der neuen Coronavirus-Antikörper ist fast vorbei. Muss ich mich erneut impfen lassen?

„Mit der Zeit wird der Titer der neuen, das Coronavirus neutralisierenden Antikörper im Körper tatsächlich langsam abnehmen.“ Am 17. April sagte Dai Lianpan, ein Forscher am Institut für Mikrobiologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, in einem Exklusivinterview mit Science and Technology Daily, dass man sich, um eine erneute Infektion wirksam zu verhindern, erneut mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff impfen lassen müsse, bevor die Antikörper im Körper deutlich abnehmen.

Seit dem Höhepunkt der COVID-19-Infektionen Ende letzten Jahres sind mehr als vier Monate vergangen. Müssen wir uns in Zukunft noch gegen COVID-19 impfen lassen? Wie kann eine erneute Infektion wirksam reduziert werden? Experten haben hierzu wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt.

Es fühlt sich an, als würde das neue Coronavirus nicht wiederkommen. Müssen wir uns trotzdem impfen lassen?

Wird das neue Coronavirus wiederkommen? Viele Menschen haben den Eindruck, dass das neue Coronavirus in letzter Zeit verschwunden zu sein scheint und keine Infektionen größeren Ausmaßes verursacht hat.

Dai Lianpan sagte, dass der epidemiologische Trend der Virusübertragung derzeit schwer vorherzusagen sei. Beispielsweise lässt sich im Voraus nur schwer vorhersagen, in welchem ​​Jahr es zu einem Ausbruch des Grippevirus kommen wird. Dennoch lassen sich jedes Jahr viele Menschen gegen Grippe impfen, um möglichen Pandemien und Ausbrüchen vorzubeugen.

„Das neue Coronavirus könnte sich auch in Zukunft in einem bestimmten Zeitraum und in einem bestimmten geografischen Gebiet verbreiten. Dieses Muster wurde bisher nicht eindeutig untersucht.“ Dai Lianpan erklärte, dass eine Impfung das wirksamste und kostengünstigste Mittel zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten sei. Durch vorbeugende Maßnahmen können wir den durch eine Infektion verursachten Schaden verringern. Zukünftige COVID-19-Impfstrategien, wie beispielsweise der Abstand zwischen den Impfungen, erfordern noch weitere Forschung und Entscheidungen der zuständigen Behörden.

Diese Gruppe von Menschen muss gestärkt werden

„Der Antikörperspiegel korreliert positiv mit der Schutzwirkung, das heißt, je niedriger der neutralisierende Antikörperspiegel, desto schlechter ist die Schutzwirkung und umgekehrt.“ Dai Lianpan sagte, dass eine Impfung den Spiegel neutralisierender Antikörper im Blut erhöhen und das Virus blockieren könne, wenn es ins Blut gelangt.

Ist eine letzte Infektion also mit einer Impfung gleichzusetzen?

„Bei Menschen, die drei Impfungen erhalten haben und sich dann erneut infizieren, ist dies gleichbedeutend mit einer Überlagerung der Immunität und dem Erlangen einer starken Immunität. Viele Studien haben dies bestätigt.“ Dai Lianpan sagte, dass die Immunabwehrfähigkeit des Körpers von Menschen, die vor der Infektion nicht geimpft wurden oder die Impfungen vor der Infektion nicht vollständig abgeschlossen haben, jedoch nicht so gut sei.

Sie sind alle infiziert. Warum verfügen sie also über einen unterschiedlichen Immunschutz?

Dai Lianpan erklärte, dass der Hauptgrund die unterschiedliche Abdeckung des Körpers mit neutralisierenden Antikörpern sei. Dreimal geimpfte und einmal infizierte Personen werden der kombinierten Stimulation des Prototypstamms und der Omicron-Subvariante ausgesetzt, während einmal infizierte Personen nur der einmaligen Stimulation der Omicron-Subvariante ausgesetzt werden. Ersteres hat eine größere Reichweite als Letzteres. Insbesondere wenn eine neue Variante auftritt, kann die überlagerte Stimulation auch die unbekannten Mutationen der neuen Variante abdecken und eine bessere Immunwirkung erzielen.

„Um möglichen Mutationen von Omicron in der Zukunft vorzubeugen, müssen Menschen, die vor der Infektion nicht geimpft wurden oder den vollständigen Impfprozess nicht abgeschlossen haben, erneut mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff geimpft werden“, sagte Dai Lianpan.

Weitere Stärkung kann die Verbreitung von Varianten wirksam verhindern

Immunität ist nicht nur eine Frage der individuellen Infektion, sondern kann auch durch die Ausbildung einer Herdenimmunität die Ausbreitung und Mutation des Virus beeinflussen.

„Im gegenwärtigen Stadium, in dem der Antikörperspiegel noch nicht vollständig gesunken ist, wird eine erneute Stärkung nicht nur dem Einzelnen zugutekommen, sondern auch zur Bildung einer Herdenimmunität beitragen.“ Dai Lianpan sagte, wenn sich jetzt alle wieder verstärkten, werde es selbst bei Auftreten einer neuen Variante des Coronavirus aufgrund der Wirkung der Immunbarriere schwierig sein, sich schnell auszubreiten, und es werde keinen Infektionsgipfel bilden.

Darüber hinaus bietet das Erreichen einer Herdenimmunität auch gefährdeten Gruppen in der gesamten Bevölkerung einen unsichtbaren Schutz. Dai Lianpan erklärte, dass die Immunbarriere anfällige Bevölkerungsgruppen wie etwa aus verschiedenen Gründen nicht geimpfte Menschen, Hochrisikogruppen, ältere Menschen, besondere Gruppen usw. wirksam vor den Schäden durch eine Virusinfektion schützt.

<<:  Die Weltneuheit! Der Meeresriese rüstet mit neuen Fähigkeiten auf

>>:  Keine dicken Klamotten sammeln! Starke Kaltluft sorgt für Abkühlung wie beim Tauchen

Artikel empfehlen

Was sind Ball-Yoga-Posen?

In den letzten Jahren bevorzugen viele Menschen Y...

Warum Apples Lizenzierung seines iOS-Betriebssystems ein schlechter Schachzug war

Als Reaktion auf den rückläufigen Verkaufstrend b...

Was sind die Unterschiede zwischen Sanda und Muay Thai?

Es gibt tatsächlich einen großen Unterschied zwis...

So wählen Sie ein Heimtrainer aus

Wer lange im Büro sitzt, bewegt sich täglich nur ...

Wie trainiert man die Taillen- und Bauchmuskulatur?

Die Bedeutung der menschlichen Taille liegt auf d...

So benutzen Sie das Laufband im Fitnessstudio

Viele Menschen gehen ins Fitnessstudio, um zu tra...

Was verursacht Schmerzen an der Innenseite des Knöchels?

Viele Menschen laufen im Alltag viel und haben da...

Wie glänzend ist Chinas Visitenkarte – die Hochgeschwindigkeitszüge?

Am 1. August 2008 wurde die Intercity-Eisenbahn P...

Was ist Aerobic im Sport?

Aerobic ist auch eine sehr beliebte Art der Gymna...